HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Antennenanschlüsse Technics Tuner FM/AM ST-7300 | |
|
Antennenanschlüsse Technics Tuner FM/AM ST-7300+A -A |
||
Autor |
| |
69parallel
Neuling |
12:04
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2014, |
Habe eine Frage: Auf der Rückseite sind die Antennenanschlüsse. Ein Kabel ist bei AM angeschl. . Ich nutze überwiegend FM. Dort git es einen Anschluss mit 75 Ohm und einen doppelten mit 300 Ohm. bei dem 300 steht balanced bei dem anderen GND (evtl. für Ground). Für einen guten FM Empfang sollte ich wo, welche Antenne anschließen. Wie sollte die aussehen. Ich hoffe sie können mir weiter helfen. Vielen Dank im Voraus.
|
||
audiophilanthrop
Inventar |
22:02
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2014, |
Uwe_Mettmann
Inventar |
15:03
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2014, |
Empfang über Kabel: 75 Ohm Buchse Empfang über UKW-Dachantenne oder Dachbodenantenne: 75 Ohm Buchse Empfang über Wurfantenne: ![]() Gruß Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FM Tuner "am Kabel" arcamalpha am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 5 Beiträge |
Technics ST-S 7 Tycoon16 am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 2 Beiträge |
Technics Tuner st-s2l, technisches Problem. bastianse am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 3 Beiträge |
Empfangsproblem Technics ST-GT650 schumannmario am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 06.05.2019 – 10 Beiträge |
FM CAL beim Tuner? akai am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 5 Beiträge |
FM-Tuner Abgleich BlueAce am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 3 Beiträge |
Antennenanschluss alter Technics ST-7600 Burton83 am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 6 Beiträge |
Tuner "Sony ST-SE700" WildStar1 am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 9 Beiträge |
Welches Antennenkabel für "Technics ST-610"? mArKeR am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 4 Beiträge |
Technics ST-GT630 Problem mit Fernbedienung Cokeman am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedw.kampmann
- Gesamtzahl an Themen1.559.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.056