HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » BeoLab 3500 direkt an iPod? (8-Pol DIN zu 3.5mm) | |
|
BeoLab 3500 direkt an iPod? (8-Pol DIN zu 3.5mm)+A -A |
||
Autor |
| |
hifi-fuser
Neuling |
12:23
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2013, |
Hallo zusammen (vergebt mir meine Unwissenheit) Ich habe einen ![]() Nun der BeoLab 3500 hat hinten einen MCL 8-Pol Din BeoLink Anschluss und ein B&O MasterLink Anschluss. ![]() Ist es möglich einen Adapter vom MCL 8-Pol Din zu 3.5mm Jack zu basteln? (Oder MasterLink zu 3.5mm...) Auf die Funktion des Displays kann ich gut verzichten. ![]() ![]() ![]() Bin für jeden Tip dankbar! Grüsse aus der Schweiz! [Beitrag von hifi-fuser am 14. Mrz 2013, 13:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wie iPod an beolab 3500 anschließen! sskora am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 2 Beiträge |
DIN 5 pol. - Cinch fever3 am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 9 Beiträge |
5 pol din auf 3,5 Klinke Stereo Fosteryosho am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 24.11.2003 – 3 Beiträge |
Coaxial - DIN 5 Pol - Hilfe zur Verkabelung Barrymondt am 09.06.2023 – Letzte Antwort am 09.06.2023 – 9 Beiträge |
B&O BeoLab 3500 an Non-B&O Audio über Cinch FoxTom am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 2 Beiträge |
Frage zu Verkabelung (DIN?) felix42 am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 2 Beiträge |
B&O Beolab 6000 Ansteuerung über Powerlink-Kabel termman am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2013 – 2 Beiträge |
pegeldifferenzen zwischen 5pol-din und cinch 10.11.2002 – Letzte Antwort am 10.11.2002 – 2 Beiträge |
iPod höheromig an verstärker bringen reox99 am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 15 Beiträge |
Ipod an Stereo zu leise Budi91 am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.606