HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Magnat MA 400 Störgeräusche | |
|
Magnat MA 400 Störgeräusche+A -A |
||
Autor |
| |
joschbass
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Mrz 2013, 14:07 | |
Mir fiel gestern bei meinem Magnat MA 400 auf, dass der Phonoeingang ein wenig brummt. Wenn der Volumenregler auf 30 steht ist dies etwas deutlicher zu hören. Auch der Fronteingang hat ein leichtes Surren. Woran kann dies liegen? Habe den Plattendreher abgekabelt, das leichte Brummen bleibt bestehen. Der Fronteingang ist auch nicht mit irgendwas verkabelt. Dennoch dieses leichte Surren. Streut da irgendwas über den Strom ein? |
||
DasOrti
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Mrz 2013, 17:40 | |
Das ist der Strom, der einstreut. Da hilft nur die bessere Trennung von Netzteil und Phono Verstärker. Oder ist das nun ein Sauberes Brummen (50Hz) oder was ? |
||
|
||
joschbass
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Mrz 2013, 23:38 | |
Ist beim Phonoeingang ein wohl 50 Hz Brummen. Habe mir in einem Elektronikmarkt einen anderen MA 400 angehört. Da sind die Störgeräusche auch. Nun ja, der Fronteingang liegt unter der LED Anzeige, die wohl etwas einstreut. Aber der Fronteingang ist ja wohl eher nix für Hifi....MP3 Playereingang.... |
||
DasOrti
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Mrz 2013, 23:56 | |
Die LED´s funktionieren mit Gleichstrom, da ändert sich das Magnetfeld nicht und damit wird keine Spannung in andere Teile Induziert. Das Brummen kommt (wahrscheinlich) von der Spule des Netzteil´s. Denn noch im Netzteil wird ja der Wechsel- in Gleichstrom Umgewandelt. Aber gemeint ist nur der Phono- oder auch Aux/andere Eingänge ? Und was ist wo angeschlossen ? Ob es genau 50Hz sind lässt sich leicht mit Sinusgeneratoren überprüfen, wie zB. WinISD (-Pro) einen hat. |
||
joschbass
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Mrz 2013, 00:31 | |
Der Fronteingang hat ein leichtes Surren, was zu hören ist, wenn die Lautstärke bei ca 40 % ist. Drehe ich am Volumenpoti, ändert sich die Digitalanzeige des MA 400 und genau dann ändert sich dieses "Surren". Ich gehe davon aus, dass ich wohl zu genau hin höre. Wie schon beschrieben, habe ich dieses "Surren" auch bei einem anderem MA 400 so gehört. Aber den Fronteingang nutze ich eh nicht, dennoch kann man bei einem solchen Gerät nicht erwarten, an keinem Eingang Störgeräusche zu hören? An allen anderen Eingängen ist alles "sauber". Da höre ich wohl die Ameisen laufen...lach. Bei einem neuen Gerät hört man wohl oft zu genau hin.... Das Brummen in dem Phonoeingang konnte ich auch an dem anderen MA 400 im Geschäft hören. |
||
JNeedz
Neuling |
#6 erstellt: 16. Apr 2013, 22:39 | |
Hallo, Ich habe gestern meinen ma 400 zurückgeschickt da er in für mich unerträgliches netzteilbrummen hat - der ringtrafo ist mit einer mittigen Schraube direkt mit dem Bodenblech verschraubt.... Ich hoffe nicht, dass das Brummen bauartbedingt ist, ,wäre echt enttäuschend. An Sonaten habe ich allerdings keine störgeräusche bemerkt .... Hast du auch ein lautes netzteilbrummen ? [Beitrag von JNeedz am 16. Apr 2013, 22:40 bearbeitet] |
||
joschbass
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 17. Apr 2013, 20:36 | |
Nein, solch ein Netzteilbrummen höre ich bei meinem MA 400 nicht. Bei mir macht nur der Fronteingang ein leichtes "Surren". |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Störgeräusche gernot am 20.05.2003 – Letzte Antwort am 22.05.2003 – 11 Beiträge |
Störgeräusche Jay-Nac am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 2 Beiträge |
Störgeräusche Steakslayer am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 6 Beiträge |
Der Magnat-Thread (Elektronik) -Puma77- am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2021 – 95 Beiträge |
Poti-Störgeräusche... LPJ am 16.01.2003 – Letzte Antwort am 24.01.2003 – 11 Beiträge |
Störgeräusche entfernen mbloh am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 4 Beiträge |
Störgeräusche vom PC (Festplatte) sai am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 7 Beiträge |
Störgeräusche beim Abspielen userniki am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 8 Beiträge |
Störgeräusche in der Endstufe DjdaSilva am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 10 Beiträge |
Störgeräusche eliminieren. wie? ANMA am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.833