HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » AKAI Hifi-Verstärker an RME UC anschliessen ! | |
|
AKAI Hifi-Verstärker an RME UC anschliessen !+A -A |
||
Autor |
| |
ngc294
Neuling |
08:10
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2012, |
Hallo allerseits, an mein Homerecording Studio, Kernstück desselben ist ein Audiointerface von RME Typ UC möchte ich meine Stereoanlage mit dem Verstärker AKAI Model-Nr. AM-U210 anschliessen bzw. verbinden. Meiner Meinung nach ist die Stereoanlage plus Boxen hochwertig, das Ganze soll möglichst auch als Abhöre über die Boxen dienen. An der Rückseite des Verstärkers gibt es links/rechts Cinchanschlüsse für: Phono, Tuner, AUX und Tape-Rec und Tape-Play sowie die Ausgänge für die Lautsprecherboxen Links (plus minus) und Rechts (plus minus). An der Vorderseite ist ein Kopfhörerausgang als Klinkenstecker verfügbar. Als Instrumente habe ich noch ein Masterkeyboard AKAI MPK61, Synthesizer Prophet 5 und für Analogquellen Mikrofon NT2A Rode sowie einen Ibanezverstärker TBZ 100TE, Rechner Win7 i7 Prozessor. Meine Frage ist wie kann ich am besten den Hifi Verstärker ins bestehende Setup integrieren ??? Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß und weiterhin frohes Schaffen ngc294 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker an Verstärker anschliessen? beckx am 14.02.2003 – Letzte Antwort am 14.02.2003 – 7 Beiträge |
Verstärker anschliessen 3lueT0oTh am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 2 Beiträge |
Receiver an Verstärker anschliessen? Xardas am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 14 Beiträge |
Verstärker - AKAI AM - 2950 bogarth8321 am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 2 Beiträge |
Funkboxen an HIFi anlage anschliessen rigistrasse am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 11 Beiträge |
Equalizer an Hifi Receiver anschliessen kanecorpse am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 12 Beiträge |
LS richtig am Verstärker anschliessen Gipser35 am 31.12.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 2 Beiträge |
RME ADI-2 Analoger Output Level Leprechaun am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 10 Beiträge |
Bassbox an Hifi-Verstärker Bubu am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 5 Beiträge |
Autoradio an Hifi-Verstärker HuaBaer am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.113