HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Problem Lautsprecher die immer zuerst 10 min nicht... | |
|
Problem Lautsprecher die immer zuerst 10 min nicht recht wollen+A -A |
||
Autor |
| |
Musik-Hörer
Neuling |
16:10
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2003, |
![]() PROBLEM: Wenn ich die Stereoanlage einschalte tönt alles normal, doch sehr schnell hört man fast nichts mehr. Wenn man etwas am Volumenregler hin und hermacht kommen die Boxen wieder (oder auch nur die eine). Das Spiel geht meistens so die ersten 10-15min, dann läuft alles einwandfrei.Wo liegt da das Problem? an den Lautsprechern,an der Anlage? Die L. Kabel sind nicht die originalen sondern längere. Die Enden wurden mit Lot versiegelt. Kann es sein, dass sie oxidiert sind oder so...? Ich bin völlig der NICHT Fachmann. Kann mir jemand ein Ratschlag geben ? ![]() |
||
snark
Inventar |
16:15
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2003, |
Klingt - ins Blaue gestochert - nach kalter Lötstelle, hatten wir hier schon öfters ... ![]() |
||
|
||
Alfred_Schmidt
Hat sich gelöscht |
22:23
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2003, |
Vermutlich *kein* Lautsprecherproblem sondern eines des Verstärkers. Vermutlich verschmutztes Potentiometer (Alterserscheinung) Wird eventuell durch Erwärmung kompensiert. Auch ein feinster Printriss oder kalte Lötstelle sind nicht auszuschließen, ich tippe aber eher auf Pot. Gruß A.s. |
||
snark
Inventar |
07:39
![]() |
#4
erstellt: 14. Okt 2003, |
sorry, hatte ich nicht extra erwähnt, die kalte Lötstelle habe ich natürlich auch am Verstärker vermutet ... ![]() |
||
Monsterchen
Hat sich gelöscht |
09:53
![]() |
#5
erstellt: 14. Okt 2003, |
Hallo, ich halte auch für am wahrscheinlichsten, daß das Poti nicht mehr das beste ist. Trotzdem aber ein kleiner Hinweis zu den Lautsprecherkabeln: Die Klemmstellen sollten NIE verzinnt werden. Grund: Zinn ist sehr weich und gibt mit der Zeit nach. Dadurch kommt es zu unsauberem Kontakt / Wackelkontakt. Gruß Monsterchen |
||
Musik-Hörer
Neuling |
16:35
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2003, |
Vielen Dank für Eure Tipps und Belehrungen. Toll wenn Leute sich mit Problemen von anderen befassen und Wissen (ohne Geldgier-Gedanken) weitergeben. Man gibt halt eine gewohnte und selbst bezahlte Anlage nicht einfach so gerne weg. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HK 6350 linker Kanal geht erst nach 10 min Bernhardo am 25.09.2003 – Letzte Antwort am 29.09.2003 – 10 Beiträge |
Lexicon MC 10 "Popp" Problem Rey# am 13.12.2021 – Letzte Antwort am 30.12.2021 – 3 Beiträge |
2. Lautsprecher an Mischpult anschliessen (PMC-25) SamsungFreak2003 am 09.05.2021 – Letzte Antwort am 19.05.2021 – 3 Beiträge |
Lautstärkenproblem EUROLINE Min 3000 scooter27 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 5 Beiträge |
Im Stereobetrieb funktioniert immer nur ein Lautsprecher tobeyy am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 3 Beiträge |
8ohm Verstärker 6ohm lautsprecher? Morrich am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 2 Beiträge |
Brummen auf Lautsprecher vietzer am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 4 Beiträge |
Lautsprecher mit Funksteckdosen kevchef am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 6 Beiträge |
Warum klingt diese verdammte Anlage nicht immer? Heidehase am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 05.02.2004 – 66 Beiträge |
Lautsprecher bleibt stumm phenox am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedschusterdragon
- Gesamtzahl an Themen1.558.494
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.644