HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Brummen bei Netzverbindung | |
|
Brummen bei Netzverbindung+A -A |
||
Autor |
| |
Kay853
Neuling |
#1 erstellt: 25. Jan 2012, 20:29 | |
Hallo, wie schon erwähnt habe ich ein Brummen, sobald Abspielgerät Kontakt zum Stromnetz hat. Beim Desktop hilft es ein wenig an dem Klinkenadapter zu drehen. Beim Laptop mit Kopfhörer ist ein dauerhaftes Brummen zu hören, sobald ich den Netzstecker ziehe, also im Akkubetrieb, ist es weg. Das gleiche Spiel Netz-zu-Laptop-zu-Handy-zu-Kopfhörer-Verbindung. Laptop vom Netz oder Handy vom Laptop trennen und Brummen ist weg. Woran liegt das ? Grüße Kay |
||
cr
Inventar |
#2 erstellt: 25. Jan 2012, 21:53 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips MCD708 Brummen beim radioempfang leineseins am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 8 Beiträge |
Brummen weg machen? kulkum am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 4 Beiträge |
brummen timtoen am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 2 Beiträge |
Lautsprecher brummen ? niki4507 am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 42 Beiträge |
Brummen DiCraft am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 4 Beiträge |
Brummen! Florian_Schacht am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 3 Beiträge |
Brummen Phil-HIPP am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 6 Beiträge |
Brummen -- hilft ein Mantelstromfilter? jopetz am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 15 Beiträge |
Pfeifen, Brummen, Signale Chainzo am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 7 Beiträge |
Brummen Badhabits am 07.08.2003 – Letzte Antwort am 19.08.2003 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191