HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Stereoanlage Signal links keine Tonausgabe? | |
|
Stereoanlage Signal links keine Tonausgabe?+A -A |
||
Autor |
| |
Remidenni
Neuling |
15:54
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2011, |
Hallo Erstmal will ich mich vorstellen, weil ich neu hier bin. Mein richtiger name ist Dennis ich bin 18 und komme aus Erfurt. Fertig;) Habe auch schon das erste problem, dass Problem meine anlage? Ich habe vor einiger Zeit eine Universum VTCF-3020 bekommen, die Anlage hat auch ordentlich kraft, finde ich. Jetzt aber zum eigentlichen Problem. 1 kanal funktioniert nicht. Wenn ich meine Bassrolle anschließe höre ich ein brummen also ist strom schonmal da, aber er will einfach nicht zur bassrolle kommen, der rechte kanal geht aber leider nicht der linke. Was kann da defekt sein? Kann man es reparieren? Kann man es selber reparieren? Das wären meine Fragen an euch Danke im Voraus MfG Remidenni |
||
fplgoe
Inventar |
16:05
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2011, |
Hallo Dennis, was für eine Bassrolle (Subwoofer? aktiv/passiv?) schließt Du an, und vor allem, an was für einen Ausgang? |
||
|
||
-Frank-
Hat sich gelöscht |
16:30
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2011, |
Hallo, ich sehe erst mal 2 Fehlermöglichkeiten. 1. der schweigende Kanal ist wirklich kaputt, oder 2. die Bassrolle ist falsch verkabelt. Nähere Angaben zu den technischen Daten der Bassrolle wurden von meinem Vorredner schon erwünscht. Fotos von der Verkabelung wären in Deinem Fall auch sinnvoll. Von einer eventuell notwendigen, fachgerechten Reparatur, würde ich in diesem Fall mangels Wert der Anlage abraten. Siehe hier: ![]() Selber reparieren erfordert selbstverständlich entsprechende Kenntnisse der Materie. Grüße aus der Magdeburger Börde, Frank. |
||
Remidenni
Neuling |
16:31
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2011, |
@fplgoe Ich hab eine Raveland die ist Passiv. Und die Frage an was für einen ausgang, am liebsten würde ich dich dafür hauen:) Ich hab die Bassrolle an denn rechten kanal für lautsprecher angeschlossen weil der linke kanal ja nicht geht, sonder nur ein brummen kommt. @-Frank- ja wie gesagt, es ist eine Raveland bassrolle die auch vollfunktionstüchtig ist. sie hat 120Watt rms und 400Watt max. und natürlich hab ich sie richtig verkabelt: + zu + und - zu -. Aber bei dem linken kanal kommt eben nur ein brummen. [Beitrag von Remidenni am 16. Aug 2011, 16:34 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
16:42
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2011, |
Hau mich ruhig... ![]() Ich frage nochmals... wie hast Du die Bassrolle angeschlossen? Einfach an den Lautsprecherausgang? Und wo hast Du die entsprechende Box für den Kanal angeschlossen? Hast Du Lautsprecher und Bassrolle parallel auf dem Ausgang angeklemmt? Fragen über Fragen.... so nun zuschlagen bitte... *Kinn-hinhalt* |
||
Highente
Inventar |
16:43
![]() |
#6
erstellt: 16. Aug 2011, |
Dir ist aber schon klar das die eigentlich für Car Hifi gedacht ist und nicht so ohne weiteres an einem Home Hifi Verstärker betrieben werden kann? Highente |
||
Remidenni
Neuling |
16:52
![]() |
#7
erstellt: 16. Aug 2011, |
@fplgoe den eigentlichen lautsprecher hab ich nicht mehr oder her gesagt die lautsprecher, deswegen habe ich sie ja auch geschenkt bekommen weil die person keine anderen lautsprecher hatte. ich habe einfach nur die bassrolle(passiv) an den rechten lautsprecher kanal angeschlossem(kein parralel usw.) weil wie schon gesagt der linke kanal ja nicht geht. @Highente so warum sollte das nicht gehen, ja vielleicht von der ohm zahl her etwas doof und keine weiche eben, also auch höhen drinne. PS: ich mach das schon die ganze zeit so, an die ganzen anderen anlagen die ich vorher hatte, habe ich immer meine bassrolle angeschlossen. |
||
-Frank-
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#8
erstellt: 16. Aug 2011, |
Hallo nochmal, passive Lautsprecher werden normalerweise am dafür vorgesehenden Lautsprecheranschluss des Verstärkers angeschlossen (in der Regel eine dicke Schraubklemme oder Bananenstecker). Was macht eigentlich der linke Lautsprecher, funktioniert der einwandfrei? Normalerweise werden ja an den Lautsprecherklemmen Hi-Fi Lautsprecher angeschlossen. Wie betreibst Du die Bassrolle? Hast Du diese einfach nur parallel über den normalen Lautsprecher geklemmt? Oder nutzt Du den Verstärker ausschließlich für die Bassrolle? Fragen über Fragen. Um helfen zu können sind Fotos manchmal besser als Worte. Grüße aus der Magdeburger Börde, Frank. |
||
Remidenni
Neuling |
16:58
![]() |
#9
erstellt: 16. Aug 2011, |
@-Frank- nichts parralel einfach die kabel vom sub in die lautsprecherklemmen der Stereoanlage gesteckt, mit dem kleinen hebel oder was das auch immer ist fest gemacht und fertig, alles super. Aber eben nur der rechte kanal(für den rechten lautsprecher,der ja aber nicht vorhanden wie der linke lautsprecher) Beim linken Kanal kommt so weiter garnichts, wenn ich jetzt aber den sub anschließe höre ich ein brummen, also ist strom irgendwie da, aber die signale kommen nicht an. [Beitrag von Remidenni am 16. Aug 2011, 17:00 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
17:00
![]() |
#10
erstellt: 16. Aug 2011, |
Was willst Du eigentlich damit machen? Wenn Du nur die "Bassrolle" angeschlossen hast, woher bekommst Du ein paar Höhen und Mitten? Ich sehe irgendwie keinen tieferen Sinn an der Bastelei an einer alten Stereoanlage, mit vermutlich einem defekten Kanal und eine angestrickten "Bassrolle"... ![]() |
||
-Frank-
Hat sich gelöscht |
17:22
![]() |
#11
erstellt: 16. Aug 2011, |
Hallo, wie mein Vorredner bereits vermutet, ist ein ernsthafter Defekt in der Verstärkerelektronik zu befürchten. Eine Reparatur dürfte kaum sinnvoll sein, siehe Link weiter oben. Davon abgesehen sehe auch ich keinen Sinn in solch einer Konstellation. Grüße aus der Magdeburger Börde, Frank. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
verschiedene Lautsprecher an Stereoanlage? born2drive am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 9 Beiträge |
3 Lautsprecher an Stereoanlage pimatz am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 33 Beiträge |
FM Transmitter an Stereoanlage ANSCHLIESSEN nauen am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 5 Beiträge |
D/A Wandler für Tonausgabe TV - Receiver heniekson am 22.09.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge |
CD-player an Stereoanlage anbauen david90 am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 3 Beiträge |
Stereoanlage auf 6 Lautsprecher verteilen Blackhawk86 am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 5 Beiträge |
Kühlschrank<-->Stereoanlage KFZStAnnA am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 7 Beiträge |
Stereoanlage tunen??? marv100 am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 5 Beiträge |
Kurzschluss Stereoanlage DJ_Amadi am 24.11.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 5 Beiträge |
Technisches Problem mit der Stereoanlage! ! TheDude85 am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.106