HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Lenco L81 funkt.nicht mehr nach Aktualisierung | |
|
Lenco L81 funkt.nicht mehr nach Aktualisierung+A -A |
||
Autor |
| |
Pilger50
Neuling |
12:38
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2011, |
Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und brauche Hilfe. habe mir einen Lenco L 81 gekauft,wollte meine Vinyl-Sammlund digitalisieren.nach anfänglichen schwierigkeiten klappte es nach und nach mit der Digital. Hatte vorher im Internet gelesen das es schwierigkeiten geben kann,da mein USB FAT 32 hat. Auf der lenco Homepage habe ich dann in der Rubrik Downloads folgendes Tool heruntergeladen und nach Anweisung benutzt. Aktualisierungsinformationen für den L-81 Aktualisieren sie das Betriebssystem Ihres L-81 wie folgt: 1) formatieren Sie einen USB-Stick im Format FAT 2) entpacken Sie die heruntergeladene Datei auf Ihrem PC 3) kopieren Sie die beiden Dateien auf den USB-Stick 4) verbinden Sie den USB-Stick mit Ihrem L-81 und schalten Sie den L-81 ein 5) wählen Sie als Quelle USB mit der Taste AUDIO SELECT und waren Sie mindestens 60 Sekunden 6) Die Aktualisierung ist geglückt, schalten Sie den L-81 aus und entfernen Sie den Stick. Der L-81 ist jetzt aktualisiert, unterstützt FAT32 formatierte Datenträger und SDHC-Karten. Maximum: 16GB Download the update here Nun mein Problem danach ging keine LED mehr an und ich konnte nicht Aufnehmen etc. Platten kann ich nach wie vor hören. Ich hoffe ihr könnt mir helfen,was kann ich tun? Viele Grüße |
||
ooooops1
Inventar |
14:27
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2011, |
Moin, DAS hört sich an, als wenn du das Betriebssystem des Plattendrehers zerstört hast (wie z.B. beim Bios Update bei einem Computer) Entweder haben sie auf der Lenco Seite eine Idee, wie du das System wieder herstellen kannst mithilfe eines USB Sticks, oder das Gerät ist ein Fall für den Service. Ooooops1 |
||
Pilger50
Neuling |
18:17
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2011, |
Danke für die Antwort, das hört sich nicht gut an.Bin mal gespannt ob sich der Service von Lenco noch meldet,hatte dort auch die Sache geschildert. viele Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautstärke nimmt nach einiger Zeit immer mehr ab Kampfgans am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 9 Beiträge |
Mehr wums Franky4Fingers am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 7 Beiträge |
Sony F53R * klackt* nicht mehr . mirsanmir am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 6 Beiträge |
Gibt's keine "normalen" Geräte mehr? -Bastelheini- am 12.12.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 74 Beiträge |
Technische Daten Hann-es am 22.10.2003 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 3 Beiträge |
Denon DRA 275RD hält keinen Sender mehr murmeltier am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 12 Beiträge |
Kein Ton mehr bei Sony STR-DE415 BuggerT am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 6 Beiträge |
Hilfe Accuphase Verstärker tut nicht mehr! AccuphaseP-3000 am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 11 Beiträge |
Tapedeck gibt Cassette nicht mehr raus! mattes04 am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 4 Beiträge |
Sony JA3ES nimmt nicht mehr auf Tiescher am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.291