HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » PianoCraft 330 und Squeezebox Classic | |
|
PianoCraft 330 und Squeezebox Classic+A -A |
||
Autor |
| |
eCit166
Neuling |
#1 erstellt: 02. Feb 2010, 11:33 | |
Hallo, ich würde mir gerne eine Squeezebox Classic anschaffen und diese dann über die pianocraft anlage betreiben. allerdings hab ich bei dieser ja nur einen USB Anschluss, ist es möglich daran eine externe quelle zu betreiben. unter zuhilfenahme von div. adaptern (cinch zu usb, o.ä.) hat jemand bereits erfahrungen damit gesammelt? |
||
john_frink
Moderator |
#2 erstellt: 02. Feb 2010, 12:29 | |
Welche Pianocraft denn genau? |
||
eCit166
Neuling |
#3 erstellt: 02. Feb 2010, 13:06 | |
Yamaha Piano Craft E 330 |
||
john_frink
Moderator |
#4 erstellt: 02. Feb 2010, 13:15 | |
Sorry, aknn dir da nicht weiterhelfen, bezweifle aber, dass es überhaupt möglich sein wird. Gruss, le john |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Micro-Anlage Pianocraft 330 - neu beamer1234 am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 17 Beiträge |
Kabelschlauch für Squeezebox touch werter67 am 03.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 7 Beiträge |
PianoCraft: Welche ist die neueste Serie? Amperlite am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 10 Beiträge |
Pianocraft Unklarheit delachaise am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 15 Beiträge |
Neue Pianocraft Corma am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 4 Beiträge |
Pianocraft MCR 640 RESET Mattiash95 am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 7 Beiträge |
Bedienung yamaha pianocraft 810 five_angel am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 2 Beiträge |
Pianocraft MCR640 - Fehlermeldung freelander2011 am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 10 Beiträge |
Yamaha PianoCraft Defekt? Malukh am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha Pianocraft E410 Anschlussmöglichkeiten SWE_Commander am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.084
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.996