HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Reloop HA-210b | |
|
Reloop HA-210b+A -A |
||
Autor |
| |
vinz1992
Neuling |
19:30
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2009, |
Hi ![]() habe mir eine Reloop HA-210b Verstärker zugelegt und wollte mal fragen was ihr an meiner Stelle jetzt für Lautsprecher da dran hängen würdet. Habe momentan ein Paar alte `WHD` Lautsprecher dran mit 60-80Watt an 8Ohm an den Verstärker angeschlossen und wollte mir aber jetzt neue zulegen. ![]() Leistung des Verstärkers:Ausgangsleistung - 2x 120 Watt,8Ohm Frequenzbereich - 20Hz-20kHz ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu Verstärker / Leistung / Lautsprecher.. :-) gugsi am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 3 Beiträge |
8ohm Verstärker 6ohm lautsprecher? Morrich am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 2 Beiträge |
Lasereinheit KSS-210B strumpfi am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 3 Beiträge |
4ohm Woofer an 8ohm Verstärker? FM_4 am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 8 Beiträge |
Receiver + Lautsprecher Watt Sinus? Bertel20 am 31.07.2003 – Letzte Antwort am 31.07.2003 – 3 Beiträge |
Lautsprecher benötigt für Reloop RPA-700+andere Fragen:) SirGreco am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 13 Beiträge |
8ohm / 4ohm an HK 675 Mr.BlaBla am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 8 Beiträge |
4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker Hundshaxen am 11.04.2016 – Letzte Antwort am 15.11.2020 – 15 Beiträge |
4,6 oder 8Ohm??? !ceBear am 13.05.2003 – Letzte Antwort am 15.05.2003 – 19 Beiträge |
equalizer an verstärker johäns am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.513
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.136