HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Lüfter - Vergleich! | |
|
Lüfter - Vergleich!+A -A |
||
Autor |
| |
tobi.p.
Neuling |
#1 erstellt: 21. Sep 2009, 14:19 | |
Da ich persönlich darüber nachdenke einen leisen Lüfter in meinen Verstärker einzubauen, wollte ich mal eine Art Umfrgae starten in der jeder der will seine eigenen Erfahrungen mit guten bzw. weniger guten Lüftern kundgeben kann! Kriterien wären unter anderem: - Stromverbrauch - Lautstärke - Durchmesser - Marke - Preis etc... viel Spaß beim posten! Grüße |
||
hfaudio22
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Sep 2009, 15:46 | |
Aus deinem Beitrag entnehme ich doch mal, dass du zum Einbau Bescheid weisst, aber sag doch am besten, in welchen Verstärker du ihn einbauen willst. Ich gebe dir hier eine kleine Auswahl an Lüftern die für mich Sinn in einem Verstärker machen würden: Scythe Slip Stream (120mm) Absolut unhörbarer Lüfter, den ich selber benutze, aber dafür leider weniger an Luftdurchsatz. Fördermenge: 41,6 m³/h Lautstärke: 0,7 dB(A) Preis: 7,99 € Tacens Ventus (120mm) Falls durch hohe Temperatur etwas mehr Fördermenge gebraucht weren sollte, aber in einer ertragbaren Lautstärke laufen soll, empfehle ich diesen Lüfter. Fördermenge: 85 m³/h Lautstärke: 12 db(A) Preis: 10,99 € Scythe SFlex (120mm) Hier noch ein Lüfter von Scythe der durch die flüssigkeitsgelagerten Drehelemente absolut sauber und unhörbar läuft, aber dabei noch einen anständigen Luftstrom bietet. Falls der Verstärker nicht sehr stark überhitzt würde ich diesen hier empfehlen. Habe ihn selber seit 2 Jahren im Einsatz und er läuft noch genauso leise wie von Beginn an. Fördermenge: 59,9 m³/h Lautstärke: 08,7 db(A) Preis: 13,99 € So, ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Gruß, Mensch |
||
xutl
Inventar |
#3 erstellt: 21. Sep 2009, 15:49 | |
Warum willst Du einen Lüfter einbauen Wenn ab Werk keiner drin ist, braucht auch keiner rein. Solltest Du den Verstärker "eingemauert/umzingelt" haben, stell ihn besser an einen anderen Ort. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe: Suche leisen Lüfter für meinen Receiver / Empfehlung? Moench am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 11 Beiträge |
DVX-S120 Neuer Lüfter? wizwormts am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 4 Beiträge |
Lüfter in der Hifi Anlage kutter am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 28 Beiträge |
Lüfter in alten Wega-Verstärker einbauen NiklasClemens am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 18 Beiträge |
Pianocraft E700 - Lüfter? JFSebastian am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 3 Beiträge |
Habe Endstufe per Lüfter kühlen ist zu viel ?? HardSpacer am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 9 Beiträge |
Stromverbrauch Mütze am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 3 Beiträge |
Lüfter nimmt zu wenige Strom auf? hs3f am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 9 Beiträge |
Digitalausgang in der Lautstärke regeln? trude_a am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 8 Beiträge |
Bekomme ich mit diesem "setup" guten sound? MarcYz am 16.08.2015 – Letzte Antwort am 23.08.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.836