HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Pioneer PD 7700 CD Player knackt | |
|
Pioneer PD 7700 CD Player knackt+A -A |
||
Autor |
| |
audimax
Ist häufiger hier |
08:51
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2009, |
hallo leute, ich habe einen pioneer PD 7700 Cd Player welcher die CD's liest und abspielt. bei der wiedergabe tritt allerdings ein rythmisches knackgeräusch auf welches von der periode her an die umdrehung der disc erinnert. mechanisch ist alles in ordnung und leichtgängig. ich vermute jetzt, ob vielleicht der spinmotor defekt ist. kennt jemand dieses symptom? güße und danke ludwig |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
pioneer pd 205 kalus am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer PD-J800M *hifi_junkie* am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer PD-9300 phill28 am 06.05.2003 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer CD-Player PD-S601 liest keine CDs mehr ispeedy am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer PD-S 801 vailer am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer Pd-s702 scarecrow_man am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 4 Beiträge |
Probleme mit Pioneer PD 4700 / SPRINGT ENORM! tomasso am 01.10.2003 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 2 Beiträge |
Linse ab in Pioneer PD-5100 balingen am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 5 Beiträge |
PD-7300 Abspielproblem MasterB am 16.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 6 Beiträge |
PD-8700 weiss01 am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.113