HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Onkyo TX 8255: Automatischer Sendersuchlauf defekt... | |
|
Onkyo TX 8255: Automatischer Sendersuchlauf defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
dani58
Neuling |
#1 erstellt: 23. Feb 2009, 20:30 | |
Hallo, bei unserem neuen Receiver von Onkyo funktioniert der automatische Sendersuchlauf abends nicht so einwandfrei wie morgens! Der Suchlauf springt nur in 0,5 Schritten vor oder zurück, nicht bis zum nächsten Sender. Wir benutzen die mitgelieferte UKW-Antenne, kann es daran liegen? Oder ist das ein ernstzunehmender Defekt? Kennt sonst noch jemand so etwas? Wenn es am Gerät liegt, müssen wir es schnell zurückgeben, leider. Ansonsten ist es nämlich in Ordnung und der Klang gut. LG Dani [Beitrag von dani58 am 24. Feb 2009, 14:09 bearbeitet] |
||
dani58
Neuling |
#2 erstellt: 24. Feb 2009, 23:35 | |
Hallo, ihr braucht euch die Haare nicht mehr wegen meines "Problems" zu raufen! Ich habe die Lösung selbst herausgefunden. Es liegt an dem ebenfalls neuangeschafften, energiesparendem Deckenfluter! Wenn der (natürlich nur abends!) angeschaltet ist, stört es den UKW-Empfang empfindlich. Es rauscht und der Suchlauf geht eben nicht. Neue Frage: kann man dagegen etwas tun; darf die Lampe das überhaupt (sie war nicht gerade billig!), liegt es eventuell doch am Receiver (nicht abgeschirmt oder so ähnlich?). Danke für eure Hinweise Dani |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-8050 Normal oder Defekt Marius2505 am 27.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 13 Beiträge |
Automatischer Umschalter ?? HiFiMan am 05.06.2003 – Letzte Antwort am 06.06.2003 – 2 Beiträge |
Automatischer Signal Umschalter mario.frese am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 14 Beiträge |
DAC mit automatischer Quellenwahl minski am 06.10.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2014 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-DS 898 Tischler am 08.05.2003 – Letzte Antwort am 09.05.2003 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SV545 Einschaltverzögerung 66er am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-7840 Schaltplan giugu am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 2 Beiträge |
Onkyo TX 8555 Impedanzeinstellung v6-driver am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche defekt von onkyo Lautsprecher Newstart´ler am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 2 Beiträge |
Onkyo Integra A-9911 defekt? bartek am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.891