HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » 3D FHD DLP Beamer mit ZWISCHENBILDBERECHNUNG um 10... | |
|
3D FHD DLP Beamer mit ZWISCHENBILDBERECHNUNG um 1000€ ?+A -A |
||
Autor |
| |
Ray-Blu
Inventar |
00:14
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2019, |
Mein Optoma HD131x hat mittlerweile gute 5 Jahre auf dem Buckel und ein Nachfolger muss her. Das Wichtigste wäre etwas mehr Helligkeit und eine Zwischenbildberechnnung gegen 24p Judder. Wo geht es da preislich los ? Funktioniert 3D DLP Link überhaupt mit Zwischenbildberechnnung ? |
||
schnarcherstrasse
Stammgast |
07:04
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2019, |
Hi, mein Vorschlag wäre ein Vivitek H1188 (gibt es noch neu, Tiefstpreis war 12/2018 während der BlackFriday Aktion EUR 899,-) oder den H1189 (nur noch am Gebrauchtmarkt). Hier ein Vergleich zu den (aktuellen) 4k Shifter DLPs ![]() Und hier ein Test des H1188 ![]() Hab inzwischen beide Modelle daheim, nutze sie aber nur für 3D mit DLP-Link Brillen (meine Einstellungen kann ich dir gerne weitergeben, funktioniert inzwischen sehr gut), hab aber auch 3D RF-Brillen über den Vesa-Port mit externem Emitter getestet (kann man alles hier im Forum nachlesen). Die FI ist sehr gut und funktioniert auch bei 3D. Kenne derzeit keine besseren Allrounder für den Preis (leiser könnten sie sein, ist aber subjektiv noch im Rahmen). LG |
||
|
||
Ray-Blu
Inventar |
09:34
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2019, |
Danke für die gute Empfehlung. Hat die Zwischenbildberechnung mehrere Stufen oder einfach nur An und Aus ? Im Test steht bei negativ, dass es für 3D Betrieb nötig wäre, den Lampenmodus auf High zu stellen, stimmt das ? Oder ist damit nur gemeint, dass es besser ist weil heller aber dann halt lauter, was das eigentliche Problem ist !? |
||
schnarcherstrasse
Stammgast |
11:21
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2019, |
Die Zwischenbildberechung nennt sich "VividMotion" und ist mehrstufig (nutze bei 3D "mittel") Hier die Bedienungsanleitung ![]() Bei 3D Anzeige kannst du die Lampeneinstellung frei wählen ("Öko", "Öko-dynamisch", "Normal"), je nachdem ob dir heller oder leiser wichtiger ist - finde ich persönlich sehr gut.. Es gibt nämlich auch Geräte die automatisch nur den höchsten Lampenmodus bei 3D zulassen (zb. Epson LS10000). Bei Interesse probier ihn einfach aus, bei Nichtgefallen schick ihn zurück. Jeder empfindet die Lautstärke, RBE (Regenbogeneffekt), etc. anders. LG |
||
Ray-Blu
Inventar |
12:42
![]() |
#5
erstellt: 09. Jun 2019, |
Der RBE Effekt stört mich nur minimal und solange im 3D Betrieb auch der Eco Mode geht, sollte es von der Lautstärker her passen. Die 3 Stufen bei der Zwischenbildberechnung reichen aus und wenn 3D damit einwandfrei läuft. kann man wirklich zufrieden sein ![]() |
||
guest_jo
Stammgast |
14:08
![]() |
#6
erstellt: 09. Jun 2019, |
Vielleicht können die 1188 Besitzer das besser beurteilen als ich aber bei meinem Benq W2000 würde ich auf 2,3m Breite in 3D im Traum nicht auf den eco Modus wechseln. 3D ist einfach viel dunkler als 2D und das geht bei mir (allerdings mit Gain<1 Leinwand) gerade noch so im full power-Modus. Dunkler ist undenkbar. Weiß aber nicht ob der 1188 viel heller als der W2000 ist. |
||
Ray-Blu
Inventar |
15:28
![]() |
#7
erstellt: 09. Jun 2019, |
Bei der Helligkeit erwarte ich nicht viel und bin trotz OLED und HDR in dem Bereich recht flexibel. Mein Optoma dürfte im Eco Modus mit alter Lampe auch nicht mehr viel bringen aber es reicht aus. Das Wichtigste ist wirklich eine Zwischenbildberechnung gegen 24p weil wenn man das am TV hat aber am Beamer nicht dann passt es nicht zusammen mit den Sehgewohnheiten und wirkt ruckelig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche 3D DLP Beamer fesmeedy am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 13 Beiträge |
Entscheidungshilfe FHD Beamer netbulkware am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 05.02.2018 – 12 Beiträge |
Beamer mit Triple-Flash und Zwischenbildberechnung AZ1 am 09.05.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 7 Beiträge |
Beamer FHD ohne 3d bis 500 ? Steffney am 01.04.2016 – Letzte Antwort am 07.04.2016 – 2 Beiträge |
3D-Beamer mit 144HZ und Zwischenbildberechnung im 3D-Modus? BachManiac am 10.06.2022 – Letzte Antwort am 13.06.2022 – 4 Beiträge |
FHD Beamer für Einsteiger HerrZwerg am 12.09.2018 – Letzte Antwort am 23.09.2018 – 3 Beiträge |
Suche FHD 3D Beamer gebraucht um 300-600? griev am 23.01.2020 – Letzte Antwort am 01.02.2020 – 4 Beiträge |
Günstige DLP 3D Shutterbrille? hipstress am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 5 Beiträge |
leiser FHD Beamer gesucht für kleinen Raum -technix- am 14.04.2021 – Letzte Antwort am 19.04.2021 – 7 Beiträge |
DLP 3D Brille , welche? KnoppersRoyal am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 04.09.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.372