HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » Blitzschlag; Nachfolgegerät für PLV Z4000 gesucht | |
|
Blitzschlag; Nachfolgegerät für PLV Z4000 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Gladiator6
Stammgast |
18:18
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2016, |
Hallo Ich habe seit 6 Jahren einen Sanyo PLV Z4000. Vor einigen Wochen hat ein Gewitter das Gerät zerstört (Überspannung), jetzt brauche ich eine Alternative. Neupreis war 2581 CHF Reparaturkosten wären 1362 CHF Die Versicherung zahlt mir entweder die Reparaturkosten, oder diesen Betrag an ein neues Gerät. Was würdet ihr machen? Eine Reparatur ist eigentlich wenig sinnvoll, da es Sanyo ja nicht mehr gibt und der Support bald eingestellt wird. Ersatzteile gibts dann sicher nicht mehr, und Garantie auf die Reparatur gibts nur 3 Monate. Ich tendiere also auf ein neues Gerät, nur ist jetzt die Frage wie viel Geld in die Hand nehmen. Wie viel Fortschritte haben die Geräte in den letzten 6 Jahren gemacht? Wie viel muss ich bezahlen, um die gleiche Bildqualität zu erhalten wie vor 6 Jahren, oder anders gefragt, wieviel mehr Bildqualität bekomme ich für den gleichen Preis wie vor 6 Jahren? Im Raum stehen der Epson TW6600 und der Epson TW9200. 3D Quatsch, Wireless HDMI und dergleichen brauche ich eigentlich nicht. Für Anregungen bin ich dankbar. |
||
hajkoo
Inventar |
12:46
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2016, |
Hoi, wenn Du im gleichen Preisbereich bleiben willst, dann würde ich definitiv zum TW9200 raten. Wenn Du hinsichtlich Bildqualität spürbar aufstocken möchtest, ist der JVC X5000 der nächste sinnvolle Schritt. Keine Ahnung was das Gerät in der Schweiz kostet, aber es wird deutlich teurer sein als der Epson. Solltest Du so wie ich im Sommer den Beamer praktisch nicht nutzen, wäre warten bis zur IFA Anfang September evtl. nochsinnvoll. Aber meines Erachtens machst Du mit dem TW9200 nichts falsch. Der TW6600 ist im Schwarzwert deutlich schlechter. so long... |
||
Nick11
Inventar |
06:14
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2016, |
Die Auswahl bei den echten Heimkinogeräten ist in der Zwischenzeit ja leider sehr geschrumpft. Selbst ohne deinen Vorschlag hätte ich auch zum TW9200 geraten. Der bisher wohl beste LCD-Beamer, auch wenn du bei Neukauf drauflegen musst. Von Sony würde ich nach den ganzen Dramen wirklich die Finger lassen und JVC ist eben deutlich teurer (es sei denn gebraucht kommt auch in Frage). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachfolgegerät f. Sanyo PLV Z 3000 gesucht scirocco790 am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 4 Beiträge |
Ersatz für Sanyo PLV-Z4000 gesucht aphysic123 am 15.06.2014 – Letzte Antwort am 15.06.2014 – 7 Beiträge |
Nachfolger für Sanyo PLV-Z4000 gesucht Charly_II am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 28.05.2022 – 5 Beiträge |
Ersatz für Sanyo PLV-z4000 bis 1300? Midnightmaster am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 20.09.2015 – 3 Beiträge |
Günstiger Ersatz für HC6500 gesucht. Lohnt sich ein PLV-Z4000 -goldfield- am 10.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 8 Beiträge |
Sanyo PLV-Z4000, Panasonic PT-AE4000 / - Rat gesucht a.bielefeld am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 3 Beiträge |
Nachfolgegerät für Benq HT681 Bennys1981 am 12.01.2018 – Letzte Antwort am 11.04.2018 – 26 Beiträge |
Nachfolger zum Sanyo Z4000 gesucht connbert am 02.06.2017 – Letzte Antwort am 03.06.2017 – 2 Beiträge |
Lohnt sich Umstieg vom Sanyo PLV-Z4000 oder noch Warten? ultraxx am 17.07.2018 – Letzte Antwort am 18.07.2018 – 9 Beiträge |
Preistipp tw4400, ae4000e, z4000 Newcomer2011 am 21.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.240