HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » Beamer mit Funk? | |
|
Beamer mit Funk?+A -A |
||
Autor |
| |
pa647
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2012, |
Gibt es vernünftige Beamer mit Funkübertragung für das Bild?
|
||
hgdo
Moderator |
19:06
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2012, |
Die Funkübertragung musst du mit separaten Geräten machen. Kein Hersteller wird das für 0,0001 % der Kunden in das Gerät integrieren. |
||
|
||
Verty
Stammgast |
19:32
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2012, |
Die Antwort von hqdo verstehe ich nicht. Nach meiner Kenntnis machen die Geräte 6000W und 9000W von Epson genau das, was der Themenersteller hinterfragt. Ob diese Geräte "vernünftig" sind, mag jeder für sich selbst entscheiden. Gruß Verty [Beitrag von Verty am 09. Jan 2012, 01:41 bearbeitet] |
||
pa647
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2012, |
Vielleicht ist man mit einer externen Lösung flexibeler. Kennt jemand ein Gerät für HD per Funk? |
||
Bussy08
Stammgast |
22:20
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2012, |
Die Sache bei Funk ist, das ein Beamer ja diverse Eingänge hat HDMI, DVI, VGA etc. und willst Du alle per Funk haben? Deshalb werden sich auch die Hersteller sagen das das doch der einzelne für sich entscheiden soll. Jetzt wirst Du sagen aber 90% benutzen doch den HDMI Eingang - richtig jedoch haben etliche Beamer 2 oder gar 3 HDMI Eingänge würde ja bedeuten zu jedem HDMI Eingang gehört auch ein Sender - die Kosten wollen sich nur sehr wenige Hersteller ans Bein binden. Eine externe Lösung kostet ab 150,-€ was den Beamerpreis doch ganzschön nach oben treiben würde und das bei der derzeitigen Geiz ist geil Mentalität... Hier 3 Geräte die ich selbst schon getestet habe: CM3 WHDICM3 Wireless HDMI/WHDI Transmitter ca. 150,-€ PureLink WHD100 ProSpeed ca. 180,-€ Asus WAVI Wireless ca. 200,-€ Die ersten beiden sind baugleich steht nur ein anderer Hersteller drauf. Alle 3 Geräte übertragen das Signal bei mir durch 2 Trockenbauwände max. ca. 12m (also unter den Herstellerangaben aber welcher Beamer steht schon 30m weit weg). Signalübertragung unter 1ms also auch spieletauglich. Kritik nur für den Asus denn der hat trotz seiner doch recht großen Bauform am meisten mit Abwärme zu kämpfen zudem den größten Stromverbrauch welcher mit 30W angegeben ist, wohingegen die beiden anderen Geräte nur ca. 10W (zusammen, selbst gemessen) haben. Zudem hatte der Asus bei mir Handshake Probleme. Letztlich habe ich mich für den PureLink entschieden. Mein Beamer hängt ca. 4m Luftlinie weit weg und hat bisher nie igendwelche Probleme gehabt. In einer Amazon Kundenbewertung stand etwas das das Gerät Probleme bei der Funkübertragung der Controller der PS3 verursachen kann was bei mir aber nicht der Fall ist läuft beides problemlos nebeneinander ![]() |
||
pa647
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2012, |
ich habe mir die Epson Beamer mal im Internet angesehen. Die liegen so bei 1600 und 3000€. Danke für den Tipp, ich wollte aber eigentlich unter 1000€ (Inkl. Funk) bleiben. Bei der externen Lösung würden noch 800€ für den Beamer übrig bleiben. Das ist wahrscheinlich für mich besser realisierbar. |
||
Gulasch-Kanone
Stammgast |
18:01
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2012, |
Ich weiß nicht, ob das hier jemand weiss, aber sind die von CM3 auch 3D Tauglich? Die von PureLink sollen es sein, und wenn die baugleich sein sollen, müsste es doch so sein, oder? |
||
Bussy08
Stammgast |
23:26
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2012, |
Ich weiß nicht woher Deine Information kommt, das PureLink 3D tauglich sein soll ich habe gerade noch einmal in meine Bedienungsanleitung geschaut und da steht nichts von 3D. Zu 100% weiß ich, das die CM3 nicht 3D fähig sind (Herstellerinformation), wohingegen die ASUS 3D fähig sind (steht auf der Verpackung). |
||
pa647
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#9
erstellt: 13. Jan 2012, |
ich habe mal im Internet gesucht.. Der PureLink WHD100 ProSpeed liegt bei 170€ + Versand, das könnte wirklich eine Option sein..... |
||
Gulasch-Kanone
Stammgast |
20:13
![]() |
#10
erstellt: 16. Jan 2012, |
Die waren ja auch mal günstiger und sollen den Preis jetzt angehoben haben, weil ein Technisches update gemacht wurde und die jetzt 3D haben... Kann mir diese Aussage jemand bestätigen? ![]() |
||
Bussy08
Stammgast |
20:21
![]() |
#11
erstellt: 16. Jan 2012, |
Na ganz einfach mal beim Hersteller anrufen der weiß es am besten ![]() Ich kann es mir aber nicht vorstellen, das es so ein Update gegben hat und der Hersteller nicht damit wirbt ![]() [Beitrag von hgdo am 17. Jan 2012, 01:18 bearbeitet] |
||
madmoe76
Inventar |
11:43
![]() |
#12
erstellt: 31. Mai 2014, |
Hallo zusammen, wollte Fred mal wieder beleben Hat sich in Sachen Funk/Bild Übertragung mal wieder was getan Die Epson modelle sind ja mit 2 Modellen sehr erfolgreich Kennt jemand alternativen oder gute nachrüst Sets ![]() Gruß Moe ![]() |
||
George_Lucas
Inventar |
11:50
![]() |
#13
erstellt: 31. Mai 2014, |
BenQ bietet für einige Modelle eine Funkübertragung per WHDI (Wireless HDMI). Hierfür wird ein Dongle (Sender), der im Lieferumfang des Projektors (z. B. Benq W1500) enthalten ist, einfach in den HDMI-Ausgang vom Player oder AV-Receiver gesteckt. Bis 1080p/60 Hz funktioniert die Signalübertragung. Der Empfänger ist fix im Projektor eingebaut. Die Funkübertragung zum Benq W1500 funktioniert hier mit "Blickkontakt" über 8 Meter fehlerfrei. Fix eingebaut im Hifi-Rack unter der Leinwandbühne reduziert sich die fehlerfreie Übertraung auf wenige Meter. |
||
madmoe76
Inventar |
12:07
![]() |
#14
erstellt: 31. Mai 2014, |
Danke für die Info ![]() Werde mich gleich mal schlau machen ![]() |
||
pythonka
Stammgast |
12:57
![]() |
#15
erstellt: 07. Okt 2015, |
Bin über diesen alten Thread gestolpert ... und musste über die Aussage von hgdo ("Die Funkübertragung musst du mit separaten Geräten machen. Kein Hersteller wird das für 0,0001 % der Kunden in das Gerät integrieren") aus dem Jahr 2012 schmunzeln ![]() Heute erinnert so eine Aussage an Sprüche wie z. B. „Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren.“ Gottlieb Daimler, Erfinder, 1901 oder „Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt.“ Thomas Watson, CEO von IBM, 1943 oder „Es gibt keinen Grund dafür, dass jemand einen Computer zu Hause haben wollte.“ Ken Olson, Präsident von Digital Equipment Corp., 1977 Wie schnell sich doch die Zeiten ändern .... ![]() ![]() Viele Grüße Marco |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer mit Funkübertragung Bildmaterial. PayDay am 24.01.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 26 Beiträge |
Kaufberatung: Beamer für Terasse mit intergrierten Lautsprecher und Funk AnimaLEarL am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 7 Beiträge |
Kurzdistanz Beamer Buddelbaby am 27.03.2021 – Letzte Antwort am 27.03.2021 – 7 Beiträge |
Beamer 20fingers am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 2 Beiträge |
Kaufentscheidung Beamer Legolas_ am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 7 Beiträge |
Beamer für helle Umgebung? totwart22 am 22.03.2016 – Letzte Antwort am 23.03.2016 – 4 Beiträge |
Beamer für große Entfernung mit kleinem Bild Nightflyer737 am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 3 Beiträge |
Beamer + Leinwand für max. 2.000 (mit Bild) Mega84 am 24.06.2016 – Letzte Antwort am 05.07.2016 – 13 Beiträge |
Lowboard mit integriertem Widescreen Beamer MaxPower am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 15 Beiträge |
Beamer Bildschirmgröße suudiya am 21.11.2020 – Letzte Antwort am 22.11.2020 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.176 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedbetseypaterson
- Gesamtzahl an Themen1.559.862
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.830