HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » 3D FullHD Heimkino Beamer für ~1000€ gesucht | |
|
3D FullHD Heimkino Beamer für ~1000€ gesucht+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
AdrianW
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Feb 2014, 12:29 | |||||
Hallo ihr, ich brauch mal wieder ein wenig Hilfe. Wir haben uns jetzt entschlossen unser Gästezimmer auch noch ein wenig anders zu nutzen und wollen dort ein kleines Heimkino aufbauen. Der wichtigste Punkt dabei ist der Beamer. Aber fangen wir zuerst beim Raum selber an. Es handelt sich dabei um einen Kellerraum mit 2 Kellerfenstern. Der Raum selber hat die Maße 5,60. x 4,10m - wobei die Fenster beide an einer der 4,10m Seite liegen. Die Fenster sollen aber eigentlich keine große Rolle spielen, da wir diese eh abdunkeln werden. Anbei hier gleich ein Bild von dem Raum : Raumhttp://abload.de/img/raumk3kmz.jpg A oder B sind die Positionen für die Leinwand, das hängt dann auch etwas vom Projektor ab. Jeweils gegenüber wird eine große Couch seinen Platz finden (schon vorhanden). Im Moment hatte ich den BenQ W1300 im Auge - aber ich bin auch in Hinsicht Beamer ein absoluter Anfänger und kann da nicht viel dazu sagen. Wichtig ist uns wie gesagt, dass wir dort 2D/3D Filme ansehen können, und ab und zu die PS3 für ein paar Spiele benutzt werden kann. Achja... LensShift wäre uns sehr recht, wir wollen den Beamer nicht per Deckenhalterung direkt an die Decke packen, sondern einer auf ein kleines "Regal" oder ähnliches an die Rückwand (sozusagen über der Couch dann). Grüße und schonmal vielen Dank für eure Hilfe. Adrian |
||||||
AdrianW
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 06. Feb 2014, 19:02 | |||||
Keine Kommentare ? Welche Aufstellung (A oder B) sinnvoller ist ? Wie groß sollte die Leinwand sein ? Und vor allem, welcher Beamer wäre empfehlenswert in der Preisklasse ? Wie gesagt, Heimkino inkl. 3D ist Pflicht (die Dame des Hauses besteht auf 3D) BenQ W1070 BenQ W1300 Epson EH-TW3200 LensShift wäre ganz gut denke ich, da wir den Beamer nicht zu weit nach unten hängen wollen. Die Trapezkorrektur kostet ja Qualität und gibt dann auch so hässliche helle Ränder Oder liege ich hier ganz falsch ? Ansonsten kämen ohne LensShift noch Optoma HD131Xe Epson EH-TW5200 Optoma HD25e wohl in Frage, oder ? Naja, würde mich jedenfalls echt freuen, wenn ihr uns bei der Entscheidung bissl helfen würdet. Grüße & Danke Adrian [Beitrag von AdrianW am 06. Feb 2014, 19:19 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Golfer110
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Feb 2014, 20:10 | |||||
Ich würde Option B nehmen, also den Raum der länge nach. So kannst du das Sofa weiter in den Raum stellen, wenn ein Surround-System installiert wird. Fürs zocken und 3D würde ich ein DLP-Beamer empfehlen. Diese machen m.M.n. auch mehr Bild fürs Geld. Der W1300 passt schon mal ganz gut. Mit dem vertikalen LS kommst du auch näher an die Decke. Leinwandbreite kannst du locker 3m Breite nehmen. Geh mal davon aus, das das Sofa min. 4m weg steht. Wenns möglich ist, nimm eine Rahmenleinwand. Keine Probleme mit Wellen oder einklappenden Rändern, kostengünstiger und als Eigenbau (was kein Hexenwerk ist) noch günstiger. Wenn du mit dem Beamer hoch willst, also nähe Decke, musst du ihn auf den Kopf stellen. Anstatt Regal würde ich lieber eine Wandhalterung nehmen. http://www.pearl.de/a-NC7201-5024.shtml?query=wandhalterung [Beitrag von Golfer110 am 06. Feb 2014, 20:20 bearbeitet] |
||||||
AdrianW
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Feb 2014, 20:43 | |||||
Hey schonmal vielen Dank. Das hilft uns auf jeden Fall weiter. Die Regallösung kam uns eben in den Sinn, damit der Beamer bei Bedarf auch mal schnell abgebaut und transportiert werden kann. Du meinst Kopfüber, weil die Beamer aus eigener Sicht immer leicht nach oben projizieren und daher bei normaler Aufstellung ich nicht weit genug nach unten komme für die Leinwand ? Oder wieso bevorzugst du diese Variante ? Was wäre denn eine Alternative ? Eine Deckenhalterung wollen wir nicht, rein aus optischen Gründen finden wir dies unpassend. Im Prinzip würde ich gerne den Beamer zwischen den beiden Fenstern dann einfach befestigen und leicht schräg nach vorne abfallend aufstellen. Oder ist das eine dumme Idee ? Grüße und Danke |
||||||
Golfer110
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Feb 2014, 01:17 | |||||
Genau, da braucht es einen großen LS um das Bild so weit zu verschieben.
Z.B. eine Wandhalterung wie ich oben gepostet habe. Oder schau dich mal bei Ebay um. Es gibt auch recht unauffällige Halterungen.
Zwischen beiden Fenstern geht, aber ein Beamer sollte gerade hängen. Schräg gibt ein Trapez. Das kann korregiert werden, kostet aber Bildqualität. Deswegen auf dem Kopf montieren. |
||||||
AdrianW
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Feb 2014, 19:23 | |||||
Hallo und vielen Dank. Im Moment schwanke ich zwischen dem BenQ W1300 und dem Epson EH-TW6100. Früher war es so, dass die LCD kein echtes Schwarz hinbekommen haben. Oder habe ich das falsch in Erinnerung ? Bei dem Epson würde Lensshift fehlen, aber da wir ja eh eine Wand/Deckenbefestigung planen sollte das ja eher das kleinere Problem sein, oder ? |
||||||
Golfer110
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Feb 2014, 10:25 | |||||
Zum Zocken und 3D ist der Benq besser. LCD haben einen zu hohen Inputlag. Das machen die DLP-Beamer besser. Störend beim Epson ist auch die klackernde Iris. Die meisten schalten diese ab, was dann wieder zu Lasten des Kontrastes geht. Am besten wäre es natürlich, du schaust dir die Beamer vorher an. Wird zwar niemand genau beide Geräte da haben, aber vieleicht ähnliche. |
||||||
ebi231
Inventar |
#8 erstellt: 09. Feb 2014, 10:37 | |||||
Das ist auch heute in der Brot- und Butterklasse der LCDs UND DLPs noch so. Die Geräte um 700,- bis 1.500,- können auch heute noch kein Schwarz unter 0,5 bis 1,0 Ansi-Lumen (das erreichte schon mein Sanyo PLV-30 vor 10 Jahren) - besser wird das erst in den mittleren Preisgefilden (ab 2.000,-). Tipp (wie IMMER): Erst mal die unterschiedlichen Bildwerfertechnologien beim Händler vor Ort mit eigenen Augen ansehen - dann kann man auch den persönlichen Vorlieben Genüge tun - evtl. bist Du z.B. allergisch auf RBE... |
||||||
AdrianW
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 09. Feb 2014, 10:44 | |||||
Hi RBE hab ich bei dem billigen NEC meines Vaters nicht bemerkt, aber ja - ich WÜRDE ja gerne die Beamer mal vor Ort anschauen und gerne auch dort kaufen. Aber, in der Region Heilbronn/Stuttgart habe ich bis jetzt niemanden gefunden, der den W1300 in der Ausstellung hätte. Kann mir jemand Händler in dem Bereich empfehlen ? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer gesucht: 3D, FullHD, Film+Gaming HoPi` am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 20 Beiträge |
Kaufberatung Beamer FullHD <1000 EUR PhantomM am 21.11.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 15 Beiträge |
Beamer gesucht (Unter 1000?) mika333 am 17.04.2018 – Letzte Antwort am 18.04.2018 – 8 Beiträge |
Beamer für Heimkino gesucht! Kada am 08.02.2016 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 2 Beiträge |
Heimkino-Beamer Kaufempfehlung gesucht XyoyoX am 04.09.2017 – Letzte Antwort am 05.09.2017 – 5 Beiträge |
Beamer bis 1000,- ? gesucht Seehas1973 am 01.08.2016 – Letzte Antwort am 05.08.2016 – 5 Beiträge |
3D Full HD Beamer bis 1000? gesucht Nathan_Drake am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2013 – 5 Beiträge |
Beamer bis 1000? gesucht TimGun am 02.03.2016 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 3 Beiträge |
Suche Beamer - FullHD / 3D / Frame Interpolation / <25db / <1000? Yoshio am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 14 Beiträge |
3D Beamer + Leinwand bis ~1000? dmla am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.097