HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » Beamer ohne RBE mit Zockerqualitäten für 800€ - 15... | |
|
Beamer ohne RBE mit Zockerqualitäten für 800€ - 1500€+A -A |
||
Autor |
| |
eisbauch
Neuling |
#1 erstellt: 11. Aug 2013, 09:41 | |
Hallo, nachdem ich mir jetzt zig Beamer, Bewertungen, Erfahrungsberichte und Tests angesehen habe, konnte ich bisher einfach nicht den Beamer finden, bei dem ich gesagt hätte: "der ist es, der ist perfekt". Dieses Problem habe ich normalerweise nie, wenn ich mich nach Hifi oder sonstigen Geräten umsehe. Irgendwann finde ich immer das Produkt, welches ein für mich passendes Preis/Leistungsverhältnis hat. Ich dachte mit dem Benq W1070 das passende Gerät gefunden zu haben, allerdings habe ich etwas "Angst" vor dem Regenbogeneffekt und der Aufstellung. Positiv bei DLP sehe ich aber, dass sie wohl besser zum Zocken geeignet sind? (Input-Lag) Oder gibt es gute Zocker-LCD-Projektoren? Am wichtigsten ist in erster Linie eine gute Bildqualität. Anschließend Flexibilität in der Aufstellung und dann muss ich abwägen zwischen (Lüfter-)Lautstärke/Zockerqualität/weniger wichtig ist 3D. Preislich hatte ich zunächst vor max 800-1000€ auszugeben. Bin aber nun bereit auch etwas mehr hinzulegen WENN es DEN (für mich) perfekten Beamer für 1300€ oder 1500€ gibt. (vielleicht Acer H9500BD oder Mitsubishi HC7800D?) Das Preis-/Leistungsverhältnis muss eben stimmen. - LW-Breite: 2m - 2,40m max - Sitzabstand: 3,50m - 3,60m - Beamerabstand: 4,0m oder 1,30m (4m Variante wäre mir generell lieber, aber beides möglich) - Raum kann abgedunkelt werden; Wände sind aber weiß - geplant ist eine Rahmenleinwand - Nutzung für Filme (BD) und zocken; Filme haben aber Priorität und 2D ist wichtiger als 3D Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mich bei der Suche nach einem passenden Beamer unterstützen könntet. |
||
Golfer110
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Aug 2013, 14:31 | |
Versteh ich das richtig, das der Abstand 4m oder 1,3m sein muss? Dazwischen geht nicht? Das mit dem RBE ist nicht so wild wie oft dargestellt. Manchmal könnte man meinen, das wär schlimmer als der Zahnarzt. Ich selbst kann ihn sehen, allerdings nur in extremen Hell-Dunkel-Scenen und selbst da ist es selten. Von der Familie oder Gästen hat noch keiner was bemerkt. Nummer sicher ist natürlich das vorher zu testen. Oder Beamer eben zurückschicken, wenns gar nicht geht. |
||
George_Lucas
Inventar |
#3 erstellt: 12. Aug 2013, 16:29 | |
Als erstes solltest Du testen, ob Du überhaupt RBE-Empfindlich bist. Schau Dir einfach mal einen Schwarz/Weiß-Film oder den Abspann eines Films an. Wenn es da "Blitzt", such dir lieber einen anderen Projektor. Ich sehe den RBE sogar bei 3D und er stört mich massiv - leider. Ansonsten wäre die Auswahl an Projektoren deutlich größer. Wenn Du eine Frau/Freundin hast, lass sie den Test auch mit machen. Wenn der RBE ein Problem darstellt, gibt es ein paar Projektoren (von Epson) als Alternative zu den DLPs. Wenn der RBE nicht sichtbar ist für dich oder er dich nicht stören sollte, kommen halt die üblichen DLP-Projektoren zur Auswahl. Schau einfach mal in den gepinnten Benq W1070-Inhaltsangabe-Thread. Dort gibt es reichlich Threads mit Vergleichsprojektoren. |
||
eisbauch
Neuling |
#4 erstellt: 12. Aug 2013, 17:54 | |
Hallo vielen Dank schonmal für eure Beiträge. Ja, es ist richtig, dass der Abstand entweder 4m oder 1,30 ist. OK, ich hatte befürchtet, dass ich das selbst testen muss mit dem RBE. Ich bin auch Fan von Schwarz/Weiß-Filmen und habe schon diverse BDs im Regal stehen, mit welchen ich direkt loslegen könnte. .. Eine schnelle Suche hat ergeben, dass es hier in der Nähe einen Händler gibt bei dem ich mal testen könnte. Dann muss ich das wohl mal in Angriff nehmen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktuelle DLP-Beamer "ohne" RBE-Effekt? maluc1979 am 29.08.2014 – Letzte Antwort am 03.09.2014 – 4 Beiträge |
Suche Beamer zum Abfilmen von Projektionen ohne RBE AnalogK am 27.09.2023 – Letzte Antwort am 28.09.2023 – 9 Beiträge |
Beamer ~1500 ? MBKing1 am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 11 Beiträge |
Guter Full HD Beamer mit wenig RBE? -Nachbar- am 28.09.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2014 – 5 Beiträge |
Beamer <1500? Nüppes am 12.10.2020 – Letzte Antwort am 18.10.2020 – 8 Beiträge |
Bester Beamer für 1500? vollgaskäfer am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 15 Beiträge |
Beamer für 500-1500? dieter20111 am 11.03.2015 – Letzte Antwort am 05.04.2015 – 23 Beiträge |
Beamer Setup für ~1500? Darkkingdom am 27.12.2019 – Letzte Antwort am 28.12.2019 – 3 Beiträge |
beamer kaufberatung 800? LockyLooke am 28.06.2016 – Letzte Antwort am 01.07.2016 – 9 Beiträge |
3D Beamer bis 1500? AlterSack1973 am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.190
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.231