HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-V677 neue Lautsprecher deutlich leiser | |
|
RX-V677 neue Lautsprecher deutlich leiser+A -A |
||
Autor |
| |
shotcallor91
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Mai 2022, 18:18 | |
Hallo zusammen, ich bin von Dynaudio Emit M10 auf Emit M30 Standlautsprecher gewechselt. Habe den Receiver resettet und komplett neu eingemessen mit YPAO. Bei Musik über Spotify ist auch alles top. Klingt ähnlich wie die M10, nur mit deutlich mehr Tiefgang. Also soweit perfekt. Allerdings muss ich sowohl bei YouTube über den TV (LG OLED 65B87), als auch bei Netflix und normale Fernsehsender über einen Telekom Entertain Receiver, welcher über HDMI direkt an den Fernseher angeschlossen ist, ca 10-15 Lautstärkestufen lauter stellen. Wo vorher -40 bis -35 gereicht hat, muss ich jetzt -28 bis -23 stellen, damit man etwas versteht und eine ähnliche Lautstärke hat wie mit den M10. Es hat sich nichts geändert. Setup gleich, Verkabelung gleich, selbst die Lautsprecherkabel mit Bananenstecker sind die gleichen wie vorher. Ich habe nur die Lautsprecher getauscht. Kann mir beim besten Willen nicht erklären wo das Problem liegt. Zumal die Emit M30 mit einer impedanz von 4 Ohm (im Vergleich zu 6 bei den Emit M10) und einem besseren Wirkungsgrad doch eigentlich sogar lauter sein sollten bei gleicher Leistungsabgabe des Receivers. Hat da jemand Tipps oder Ideen woran das liegen könnte? |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 20. Mai 2022, 06:09 | |
Woe genau liegt denn das "Problem"? |
||
|
||
shotcallor91
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Mai 2022, 07:17 | |
Das Problem ist, dass ich ausschließen möchte, dass entweder die Lautsprecher oder der Receiver kaputt sind. Denn wenn die größeren Lautsprecher der gleichen Serie eines Herstellers leiser sind bei gleicher Lautstärkenstufe als die kleineren, dann habe ich natürlich Angst, dass etwas nicht stimmt. Und wenn kein Defekt vorliegt, ist vielleicht eine Einstellung meinerseits falsch, sodass ich nicht das Optimum raushole was möglich wäre. Und da ich selber auf keine Ursache und damit Lösung komme, wollte ich hier mal fragen. |
||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 20. Mai 2022, 07:27 | |
Das ein größerer Lautsprecher mit größeren Treibern etwas mehr Leistung zieht ist logisch. Da würde ich mir keine Gedanken machen. |
||
Passat
Inventar |
#5 erstellt: 20. Mai 2022, 07:45 | |
Lt. technischer Daten haben die M10 und die M30 exakt den gleichen Kennschalldruck, sollten also gleich laut spielen. Und was die Leistung und die Größe angeht: Es ist genau umgekehrt. I.d.R. braucht ein kleiner Lautsprecher mehr Leistung als ein großer Lautsprecher. Denn größere Membranfläche bedeutet i.d.R. auch höherer Kennschalldruck. Und wenn man sich die technischen Daten anschaut, so ist das bei allen Herstellern fast immer so, das die größeren Lautsprecher einen höheren Kennschalldruck haben als die kleinen Lautsprecher. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 20. Mai 2022, 07:47 bearbeitet] |
||
shotcallor91
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 20. Mai 2022, 07:52 | |
Also stimmt dementsprechend tatsächlich irgendetwas nicht? Hast du denn dahingehend Tipps oder Erfahrungen woran es liegen könnte? Von der Brillanz und dem Tiefdruck spielen sie eigentlich tadellos, daher hätte ich die Lautsprecher an sich als Fehlerquelle ausgeschlossen. Da vor dem Umstecken auch alles ok war, glaube ich auch nicht, dass der AV Receiver plötzlich kaputt ist. Bleibt nur noch die Einstellung, da ich ja einen kompletten Resett gemacht hatte. Aber ich wüsste nicht, dass ich bei den Emit M10 etwas speziell eingestellt hatte, damit sie lauter wären. |
||
fplgoe
Inventar |
#7 erstellt: 20. Mai 2022, 15:23 | |
Die Lösung ist viel einfacher: Die Einmessung stellt die Pegel auf einen verhältnismäßigen Wert zueinander ein, nur das ist wirklich ausschlaggebend. Der absolute Wert ist völlig nebensächlich. Ich habe an meinem Yamaha ein identisches Lautsprechersystem zweimal nacheinander eingemessen und die Lautstärke war leicht unterschiedlich. Da reicht ein etwas anders stehendes Mikro, eine andere Reflexion, irgendwas, was die akustischen Messbedingungen ändert. Schon hast Du ein leicht differierendes Ergebnis. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V677 surrt im Betrieb Future30 am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 28.07.2015 – 8 Beiträge |
RX-V677 HDMI Störung KristianS am 07.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 2 Beiträge |
RX-V677 - Konfigurationsprobleme rozis am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 2 Beiträge |
Update Problem RX-V677 Ebse am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 5 Beiträge |
Frage RX-V677 Matthias.W am 20.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 9 Beiträge |
RX-V677 - Eingänge/Überlagerung suitedtom am 29.05.2015 – Letzte Antwort am 29.05.2015 – 4 Beiträge |
RX-V677 findet Server nicht fruchtigel am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V677 - AirPlay - rechter Lautsprecher lauter #oL3 am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 2 Beiträge |
Kaufhilfe: Yamaha RX-A830, RX-A730, RX-A740, RX-V677 Xscape am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 02.07.2015 – 78 Beiträge |
Fragen zu Yamaha RX-V677 harpoh am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.386