HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V359 5.1 über Toslink | |
|
Yamaha RX-V359 5.1 über Toslink+A -A |
||
Autor |
| |
gameboy906
Neuling |
#1 erstellt: 14. Okt 2021, 08:13 | |
Hallo Liebes Hifi-Forum, Da mein alter Pioneer Verstärker so Langsam den Geist aufgiebt habe ich mir vor ein paar Wochen einen neuen Verstärker gekauft. Hier bin ich günstig an einen Yamaha RX-V359 gekommen. Anfangs sollte er nur meine 2 Frontlautsprecher antreiben. Mein Subwoofer ist per miniDSP angeschlossen. Da dieser AVR nun aber einen Toslink eingang besitzt und die möglichkeit ein 5.1 Setup aufzubauen habe ich mir einmal 3 kleine Teufel Lautsprecher geschnappt, verkabelt und aufgestellt. Mein Fernseher (Samsung, Modelnummer weiß ich gerade nicht aus dem ff und bin leider gerade nicht zuhause) habe ich per Toslink an den Yamaha angeschlossen. Und ab hier bin verwirrt. Am Yamaha habe ich leider keine Automatik. Laut Beschriftung unterstützt dieser AVR Dolby Digital Pro Logic 2 und DTS. Wenn ich nun einen Netflix Film schaue kann ich am AVR zwischen verschiedenen Modi wählen. Am besten hat sich bis jetzt "PLII Movie" angehört. Wie ich das nun verstehe geht PLII hin und summiert nur ein Stereosignal auf alle Lautsprecher auf. Heißt es werden gewisse Frequenzen aus einem Stereosignal auf die Rear Speaker geschoben. Das ist ja aber nicht das was ich will. Eine reine Doly Digital einstellung kann ich auch nicht finden. Was mich noch verwundert ist, dass am Display des Yamahas nur Die Lampe für L und R leuchten. Heist das nun, dass mein Fernseher nur ein Stereosignal über das Toslink kabel schickt? habe ich mit dieser Konstellation überhaupt die möglichkeit ein richtiges 5.1 Setup zum Netflix und Amazon Video zu schauen aufzubauen? Leider ist die ganze Sache verwirrender als anfangs angenommen und ich hoffe, dass mir jemand Helfen kann. Grüße. |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 14. Okt 2021, 08:22 | |
Du musst 1. dem Yamaha auch mitteilen (über das Setup), dass jetzt 5 Lautsprecher dran sind und vor allem 2. dem nicht näher bezeichneten TV mitteilen, dass er über den digital Audio Out Bitstream bzw. DolbyDigital/DTS ausgeben soll und nicht Stereo/PCM. Letzteres iust wahrscheinlich die Default Einstellung des TV. |
||
gameboy906
Neuling |
#3 erstellt: 14. Okt 2021, 08:32 | |
AHA Am AVR über das Setup habe ich die lautsprecher schon konfiguriert. Das ich das auch am Fernseher machen muss wusste ich nicht. Dann werde ich das heute Abend einmal auprobieren. Am AVR sollten ja dann alle Lämpchen für die Lautsprecher leuchten wenn alles korrekt eingetsellt ist. Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V359 laola78 am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 8 Beiträge |
lautsprecher für yamaha rx-v359 finjan960 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 3 Beiträge |
RX-V359 Lautsprecherklemme kaese10 am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 17.08.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-A 2080 Toslink Problem akreb25 am 07.04.2020 – Letzte Antwort am 07.04.2020 – 15 Beiträge |
YAMAHA RX-N600 Toslink Ausgänge ohne Funktion! Bbaerle am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V683: Audio-Verzögerung (TV/Toslink) gandalf09 am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 02.06.2018 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V777 Bild über HDMI, Sound über Toslink? BillyBuche am 12.03.2015 – Letzte Antwort am 18.03.2015 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-V667 - 5.1 Probleme -Martin0815- am 21.02.2017 – Letzte Antwort am 21.02.2017 – 3 Beiträge |
Yamaha Toslink / Optischer eingang V10_Viper am 19.07.2021 – Letzte Antwort am 21.07.2021 – 3 Beiträge |
Toslink Anschlüsse robert16 am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.930