HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Am Verstärker fixe trennfrequenz am sub pre out au... | |
|
Am Verstärker fixe trennfrequenz am sub pre out ausgang+A -A |
||
Autor |
| |
M_Highlight
Neuling |
18:59
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2020, |
Hey Leute !! Ich bin neu hier und begrüße alle mal herzlichst... Ich habe ein Problem bzw verstehe ich nicht ganz Bei meinen Verstärker den sub pre Out Ausgang.... Ich habe einen Yamaha R- N602 der was einen sub pre Out Ausgang hat und laut Anleitung eine fixe trennfrequenz von 90 Hz ausgibt.. Jetzt hab ich einen Aktiven sub den mivoc Hype g10 2 .. und meine Ls sind die Ultima MK2 . Da man zwar beim SUB die trennfrequenz einstellen kann Aber vorher eigentlich beim Verstärker nicht ergibt das für mich keinen Sinn....die Fragen was mir Jetzt durch den Kopf gehen.... 1. Warum macht man einen sub pre out ohne Menü für trennfrequenz.!!??? 2. Durch den sub Anschluss Werden meine Ls dann nur noch alles über 90 Hz angespielt und der rest übern sub Lautsprecher können aber viel weiter runter !!??? 3. Wenn ich den sub z b. Auf 70hz Stelle hab ich dann eine Auslöschung!!?? Bringt es was über high Level? Oder wird Dann das klangb. schlecht!!! Bitte um eure Hilfe.Hoffe ihr habt halbwegs meine Amateur Fachfragen verstanden |
||
Passat
Inventar |
00:22
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2020, |
Die fixe Trennfrequenz macht man, weils billig ist. Nur der Subwoofer wird nach oben hin beschnitten. Die Hauptlautsprecher werden gar nicht beschnitten, sondern bekommen den vollen Frequenzbereich ab 20 Hz. Grüße Roman |
||
M_Highlight
Neuling |
03:07
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2020, |
Hmm.. ok Da hat man ja dann eine Überlappung vom bass oder? Werde das die nächsten Tage testen, das heißt meine Ls Werden immer full range bleiben und ich bekomme keine Entlastung zusammen?! Weil wenn ich daweil auf einer hohen Lautstärke höre schafft es der Verstärker nicht mehr und fängt an zum verzerren bzw. Zum übersteuern... Will eigentlich eine Entlastung der Lautsprecher.. täte es eventuell funktionieren wenn ich z.b. denn Bass beim Verstärker zurück drehe und dann beim sub höher Drehe das zumindest die Ls ein bisschen entlastet Werden oder ist das dann vl. noch schlimmer mitn Klangbild. Und du bist dir ganz sicher das übern sub pre out keine Entlastung statt findet. Wie tätest es du Probieren? Danke für deine Antwort . hat |
||
Dadof3
Moderator |
07:10
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2020, |
So ist es. Das ist bei den meisten Stereoverstärkern mit Subwooferausgang so. Weil die wenigen, wo es anders ist, deutlich teurer sind als ein ähnlich leistungsfähiger AVR, würde ich daher bei Verwendung eines Subwoofers immer einen AVR vorziehen. [Beitrag von Dadof3 am 07. Jul 2020, 07:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zur Trennfrequenz (Sub PRE-OUT) RX-V 2067 julee am 25.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 41 Beiträge |
RX-A1020 Pre-out Pre-In Actimel_ am 21.09.2015 – Letzte Antwort am 23.09.2015 – 3 Beiträge |
Yamaha rx-v473 pre out kein Signal (subwoofer ausgang) storm0101 am 20.09.2016 – Letzte Antwort am 20.09.2016 – 5 Beiträge |
RX-A830 Lautstärkeregelung am Pre-Out mojoh am 30.04.2016 – Letzte Antwort am 15.10.2016 – 6 Beiträge |
Front Pre-out am Yamamha RX-A 820 Samsunggucker am 27.07.2012 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha - RX-V773 - Front-Pre-Out Problem djOli88 am 02.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 4 Beiträge |
Pre-Out und Front-Speaker gleichzeitig Perry_Rhodan am 24.08.2023 – Letzte Antwort am 24.08.2023 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V685 Pre Out Magnifex100 am 12.04.2019 – Letzte Antwort am 21.04.2019 – 17 Beiträge |
RX-A870 kein Signal an Pre-Out Jonni1 am 14.12.2019 – Letzte Antwort am 16.12.2019 – 8 Beiträge |
Audio Out am Rx-V579? hans1956 am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.671