HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha 681 Lautsprecher Setup - Frage | |
|
Yamaha 681 Lautsprecher Setup - Frage+A -A |
||
Autor |
| |
blackslider91
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2019, |
Hallo zusammen, Habe eine frage bezüglich des Lautsprecher Setups. Ich habe derzeit ein 5.1 System angeschlossen, möchte gerne 7.1 und Front Presence haben. Wenn ich mir das On-Screen Menü ansehe in der abteilung, Manuelle Lautsprecher Konfig habe ich den AVR auf Basic Einstellungen. Dort steht dass bei Extra Speaker 1 - Front Presence und bei Extra Speaker 2 - Surround Back. Das heißt für mich, dass i sowol Front Presence als auch Surround Back betreiben kann. Ich hab Front Presence und Surround Back aktiviert und bei einem Film mit Dolby Atmos Tonspur bemerkt dass nur die Front Presence am AVR Display angezeigt werden. Warum nicht die Surround Back? Zone 2 ist deaktiviert. Bei Dolby Atmos werden alle Kanäle angesteuert, ohne DSP Programm. Liege ich da Falsch dass Front Presence und Surround Back gleichzeitig betrieben werden kann? Ich habe mal ein Bild von der BDA angehängt, es wird auch so beschrieben, dass es das Maximum ist was der AVR kann. ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
12:59
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2019, |
Der 681 kann maximal 7.1 Kanäle verwalten und betreibt dann, je nach Zuspielung, die Surround Back ODER die Front Presence! Selbst wenn er es verwalten könnte, würde er ja mit seinen 7 Endstufen keine 9 Lautsprecher selbst betreiben können! Aber der 681 könnte das nicht mal mit einem Zusatzverstärker. [Beitrag von n5pdimi am 16. Dez 2019, 13:01 bearbeitet] |
||
|
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2019, |
guck dir mal den vorletzten absatz auf dem foto der bda an, das erklärt es doch eigentlich recht genau ![]() |
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
13:03
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2019, |
ups, war mal wieder zu langsam ![]() |
||
blackslider91
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#5
erstellt: 18. Jan 2020, |
Welchen AVR würdet Ihr mir empfehlen um 9.1 zu realisieren? Ich möchte ein normales 5.1 System aufbauen mit zusätzlichen Front Presence und Rear Presence Lautsprecher. (bei Yamaha kann ich die FP und RP mit den DSP Programm zuschalten oder?) (Kann Denon auch die FP und RP verarbeiten?) Bevorzugt würde ich einen Yamaha nehmen. Da ich von der Ausstattung und Verarbeitung und Technik sehr zufrieden bin. Es muss nicht das aller neueste Modell sein, kann auch ein älteres sein. Was er aber können MUSS ist 4K Wiedergabe, da ich einen Panasonic UHD Player und eine XBox One X besitze, sowie einen 4K UHD TV. Hab selber schon nachgesehen, es können, so wie ich das erkannt habe nur die RX-A Modelle 9.2. Aber ob ich da dann FP UND RP gleichzeitig verwenden kann, weiß ich nicht. Nicht dass nur Surround Back und FP geht. Könnt Ihr mir da weiterhelfen, und sagen auf was ich achten muss. Normal müsste es mit einem 9.2 Yamaha funktionieren, nicht? Gruß TOM |
||
n5pdimi
Inventar |
12:04
![]() |
#6
erstellt: 18. Jan 2020, |
Dann muss es bei Yamaha schon ein RX-A 2080/3080 bzw. 2070/3070 sein. Weiter zurück (60er Serie) würde ich nicht gehen. Nochmal zur Erklärung, weil es Dir anscheined immer noch nicht ganz klar ist, wann du was genau benötigst: Wenn Du ein 5.1 System hast, dann hast Du 5 passive Lautsprecher. Wenn Du jetzt noch Fp und Rp haben willst, kommen noch 2x2 Lautsprecher dazu. Jeder Lautsprecher benötigt eine Endstufe. Also benötigst Du 5+2+2=9 Endstufen, also einen 9.X Receiver. [Beitrag von n5pdimi am 18. Jan 2020, 12:07 bearbeitet] |
||
blackslider91
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#7
erstellt: 18. Jan 2020, |
OK. Dachte dass bei 9.X dann erst Surround Back kommt mit FP. Und erst bei einem 11.X AVR erst das RP. Das wollte ich wissen. Danke |
||
n5pdimi
Inventar |
12:38
![]() |
#8
erstellt: 18. Jan 2020, |
Das kommt drauf an, wie das im AVR umgesetzt ist. Der 2080 z.B. kann maximal nur 5.x.4 oder 7.x.2. Ob Du nun FP und RP nimmst, oder BackSurround und FP kannst Du im Setup entscheiden. Der 3080 kann dann beides verwalten, also 7.x.4. Allerdings benötigt er dann 2 externe Endstufen, weil Yamaha (zurzeit noch) keinen 11 Kanal AVR baut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 681 Klangeinstellung Eric237 am 22.02.2017 – Letzte Antwort am 22.02.2017 – 6 Beiträge |
Yamaha Web-Setup :. setup Xch ? MarcMarc am 10.06.2024 – Letzte Antwort am 12.06.2024 – 8 Beiträge |
581 oder 681? HorstausBerlin am 10.01.2017 – Letzte Antwort am 14.01.2017 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 681 HDMI Umschaltung Problem Steril am 01.10.2016 – Letzte Antwort am 24.02.2019 – 11 Beiträge |
Unterschied klang/leistung yamaha 661 und 681 Esmax666 am 10.10.2016 – Letzte Antwort am 10.10.2016 – 9 Beiträge |
Lautsprecher Setup imebro am 14.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 4 Beiträge |
Yamaha 473 - SETUP & Code Früh am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 7 Beiträge |
Frage zum Lip Sync beim Yamaha RXV681 André1972 am 23.05.2017 – Letzte Antwort am 23.05.2017 – 4 Beiträge |
Yamaha A-860 vs. V-681 oder V-781 hs65 am 20.09.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2018 – 17 Beiträge |
681 oder 781 Volker#82 am 26.04.2016 – Letzte Antwort am 29.07.2016 – 44 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.611