HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Tonaussetzer AV-Receiver RX-A1050 mit Technistar S... | |
|
Tonaussetzer AV-Receiver RX-A1050 mit Technistar S3 Isio+A -A |
||
Autor |
| |
roadeagle007
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2016, |
Hallo, beim Anschluß des Technistar am Yamaha A/V-Receiver via HDMI treten regelmäßige kurze Tonaussetzer auf. Tausch des HDMI-Kabels hat nix gebracht. Ein Vantage-Sat-Receiver funktioniert fehlerfrei, ebenso ein LG-Blu-Ray-Player. Der A/V ist wiederum über HDMI am TV, ARC ist deaktiviert. Das Problem scheint also beim Technistar zu liegen. Direkter Anschluß am TV geht hingegen. Habe den Technistar schon auf Werkszustand zurückversetzt, Ton auf PCM und Dolby Digital getestet, alles ohne Ergebnis. Hat wer eine Idee? Gruß, Norbert |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
21:01
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2016, |
Hi Norbert
Denke ich auch. Warum stellst du die Frage dann hier anstatt im passenden Unterforum? ![]() Ich hatte selbst lange Zeit einen Technisat - Receiver (Digit HD8-S) an einem Yamaha-AVR und mit folgenden Einstellungen niemals Tonaussetzer-Probleme : Toneinstellungen Sprache: Deutsch Untertitel: aus Dolby Digital: an AV-Synchro: 0 HDMI-Tonformat: Bitstream HDCP-Einstellung HDCP: an [Beitrag von steelydan1 am 21. Feb 2016, 21:02 bearbeitet] |
||
roadeagle007
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2016, |
Hallo Wolfgang Danke für die Tips. Meine Einstellungen am Technisat sind identisch. An dem kanns dann nicht liegen. VGA, Norbert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-A1050 - Spotify Olli4Hifi am 26.06.2017 – Letzte Antwort am 26.06.2017 – 4 Beiträge |
Yamaha RX A1050 Tonaussetzer Kabel-BW bzw. Unitymedia Baschtl-Waschtl am 02.04.2016 – Letzte Antwort am 12.06.2016 – 5 Beiträge |
RX-A1050 Trafo brummt manu19870 am 24.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-A1050 Tonprobleme Playsox am 12.11.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2020 – 3 Beiträge |
Receiver-Kauf RX-A1060 oder RX-A1050 -=ToReaDoR=- am 25.09.2016 – Letzte Antwort am 17.10.2017 – 68 Beiträge |
RX-A1050 oder RX-A 2040 Struppi68 am 04.10.2015 – Letzte Antwort am 03.11.2015 – 6 Beiträge |
Tonaussetzer Yamaha RX-V367 Berni24 am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 2 Beiträge |
RX-A3050 oder RX-A1050 *Estragon* am 11.10.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2016 – 6 Beiträge |
Plastilabdeckung rx-a1050 entfernen ? runner666 am 19.06.2016 – Letzte Antwort am 22.08.2016 – 6 Beiträge |
RX-A1050 - Lippensynchronisation Olli4Hifi am 19.01.2017 – Letzte Antwort am 17.04.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.478
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.236