HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Plastilabdeckung rx-a1050 entfernen ? | |
|
Plastilabdeckung rx-a1050 entfernen ?+A -A |
||
Autor |
| |
runner666
Stammgast |
11:01
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2016, |
Fuchs#14
Inventar |
11:10
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2016, |
Kannst du problemlos entfernen, ist nur wegen einer EU Richtline als Hitzeschutz. Aber du solltest kein Gerät direkt daraufstellen. |
||
|
||
std67
Inventar |
11:29
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2016, |
das Gerät kann problemlos ohne diese Abdeckung betrieben werden as Entfernen dagegen sehe ich nicht als problemlos. Aufschrauben möchte ich meinen 3050 nicht. Aber ich habe Angst das wenn ih einfah daran reiße die Widerhaken, die sich wahrscheinlich am anderen Ende befinden, ins Gerät fallen |
||
woodtone
Stammgast |
10:20
![]() |
#4
erstellt: 20. Aug 2016, |
Mich stört das Ding auch! Wie viel Raum sollte man den Rx1050 zum Atmen geben. Hab hier leider auf die schnelle nichts in der Bedienungsanleitung gefunden... LG |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
14:15
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2016, |
In einem hinten offenen Fach (ohne Rückwand) sollten es oben min.5cm sein, in einem hinten geschlossenen Fach ca.10cm. An den Seiten reichen 2-3cm. Die Standfüße darf man auf keinen Fall entfernen. Die Hitzeentwicklung ist natürlich abhängig davon wieviel Leistung der AVR wie lange erzeugen muss. Längeren Partybetrieb mit hohen Lautstärken mögen die Kisten allesamt nicht, selbst wenn sie frei stehen. |
||
woodtone
Stammgast |
09:19
![]() |
#6
erstellt: 22. Aug 2016, |
Danke für die Antwort |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-A1050 Tonprobleme Playsox am 12.11.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2020 – 3 Beiträge |
RX-A1050 Trafo brummt manu19870 am 24.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 6 Beiträge |
RX-A1050 - Lippensynchronisation Olli4Hifi am 19.01.2017 – Letzte Antwort am 17.04.2017 – 2 Beiträge |
RX-A1050 <-> LG 65B6D Olli4Hifi am 30.03.2017 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 7 Beiträge |
RX-A1050 - Spotify Olli4Hifi am 26.06.2017 – Letzte Antwort am 26.06.2017 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-A1050 Firmware Einmachglas am 30.10.2021 – Letzte Antwort am 05.11.2021 – 5 Beiträge |
RX-A3050 oder RX-A1050 *Estragon* am 11.10.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2016 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-A1050, Bluetooth Probleme Baschtl-Waschtl am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 2 Beiträge |
Vernünftige YPAO Einstellungen RX-A1050 lxr am 08.03.2016 – Letzte Antwort am 19.05.2016 – 27 Beiträge |
RX-A1050 oder RX-A 2040 Struppi68 am 04.10.2015 – Letzte Antwort am 03.11.2015 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedLifeForce1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.939