HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Receiver Yamaha HTR-2866 | |
|
Receiver Yamaha HTR-2866+A -A |
||
Autor |
| |
gabbagnom
Neuling |
14:03
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2014, |
Hallo! Ich hätte eine kurze Frage zu dem Receiver Yamaha HTR 2866 und hoffe hier kann mir diese irgendjemand beantworten: Zurzeit nutze ich drei Geräte (PC, Streaming Box und Spielekonsole) per HDMI-Umschalter an einem Beamer. Mein Teufel Motiv 2 System ist direkt am Beamer per normalem Stereokabel angeschlossen. Soweit funktioniert diese Konfiguration auch ganz gut, mich stören nur 2 Dinge: 1.) der HDMI-Umschalter hat eine Automatikfunktion, wenn ich nun z.B. einen Film schaue und meine Freundin den PC aufdreht schaltet dieser automatisch auf die letzte Quelle. Ich konnte auch keinen HDMI-Umschalter finden welcher NUR eine manuelle Umschaltung hat. Außerdem sind mir 3 Quellen mittlerweile auch etwas zu wenig 2.) Mein alter LG-Fernseher hatte eine automatische Lautstärkeanpassungsfunktion welche ich zurzeit sehr vermisse. Bei sehr lauten Szenen wurde in den Filmendie Lautstärke einfach heruntergedrosselt. Ohne dieser Funktion muss ich laufend an der Fernbedienung die Lautstärke händisch anpassen, was sehr nervig ist. Nun zu meinen Fragen: -) Hat der Yamaha Receiver eine ähnliche Funktion der automatischen Lautstärkeanpassung oder gibt es andere Möglichkeiten dies zu realisieren? -) Laut den Anschlüssen hat der Receiver einen normalen Chinch-Ausgang wo ich meine derzeitigen Stereo Boxen anschließen könnte. Würde hier die Möglichkeit bestehen diese Boxen durch den "Surround L/R" Ausgang um zwei weitere Surround-Lautsprecher (+ evtl. einen Center) zu erweitern? Also quasi ein parallelbetrieb von den Chinch-Ausgängen und den Verstärker-Ausgängen. ![]() Mir ist zwar bewusst dass der Reveiver nicht mehr der neuste ist und keine Netzwerkfunktionalitäten o.ä. besitzt, dies würde mich aber nicht weiter stören da ich dies sowieso auch weiterhin mit anderen Geräten betreiben möchte. Außerdem ist der Preis von 160 gerade noch akzeptabel, ein Receiver jenseits von 200 Euro wäre mir diese Funktionen eigentlich nicht wert Danke für eure Tipps! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha HTR 2866 AV-Receiver Info moha91 am 03.07.2014 – Letzte Antwort am 04.07.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha HTR-4069 BlackGale44 am 17.09.2016 – Letzte Antwort am 22.09.2016 – 4 Beiträge |
hilfe beim pc an yamaha htr-5630rds serkar am 28.12.2015 – Letzte Antwort am 28.12.2015 – 3 Beiträge |
Yamaha HTR-4069 4k signal mendesino am 30.11.2016 – Letzte Antwort am 01.12.2016 – 7 Beiträge |
Yamaha htr-3071 fernbedienung Death_enemy am 08.11.2022 – Letzte Antwort am 09.11.2022 – 3 Beiträge |
Yamaha HTR-4065 kein 4K Cubecanon am 18.07.2018 – Letzte Antwort am 18.07.2018 – 3 Beiträge |
yamaha htr-4068 hat der HDR ? 4k funktioniert lazyfriday am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 13.08.2019 – 18 Beiträge |
HTR-4069 mit IPTV-Receiver Tiburon1980 am 12.11.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 3 Beiträge |
Google Chromecast 2 auf HTR-4069 via HDMI wiedergeben? BlackGale44 am 22.07.2017 – Letzte Antwort am 23.07.2017 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V467 gegen HTR-3063 L4R5 am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2023 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedRobertlup
- Gesamtzahl an Themen1.559.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.658