RX-V475 Einmesssytem Frage

+A -A
Autor
Beitrag
#Steiner
Neuling
#1 erstellt: 07. Apr 2014, 11:37
Hi,
bietet das Einmesssystem vom RX-V475 die Möglichkeit, mehrere Hörplätze einzumessen und zu speichern?
Ich hab mir vor ein paar Tagen einen Pioneer VSX-528 gekauft, bei dem ich genau das vermisse und würde diesen dann wieder zurückschicken und mir stattdessen den Yamaha holen.

mfg
Passat
Inventar
#2 erstellt: 07. Apr 2014, 11:57
Nein.
Das kann bei Yamaha erst der RX-V1067/RX-A1010/RX-A1020/RX-A1030.
Da kann man 2 Lautsprecherkonfigurationen speichern. Die beinhalten auch das Einmeßergebnis.

In der Preisklasse des VSX-528 bzw. RX-V475 findet man das bei keinem Hersteller.

Ab dem RX-V7xx geht auch eine Mehrpunkteinmessung, aber da werden die Ergebnisse der einzelnen Meßpunkte gemittelt.
Die lassen sich nicht einzeln aufrufen.

Grüße
Roman
#Steiner
Neuling
#3 erstellt: 07. Apr 2014, 13:53
Alles klar, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Andregee
Inventar
#4 erstellt: 09. Apr 2014, 00:21

Passat (Beitrag #2) schrieb:
Nein.
Das kann bei Yamaha erst der RX-V1067/RX-A1010/RX-A1020/RX-A1030.
Da kann man 2 Lautsprecherkonfigurationen speichern. Die beinhalten auch das Einmeßergebnis.

In der Preisklasse des VSX-528 bzw. RX-V475 findet man das bei keinem Hersteller.

Ab dem RX-V7xx geht auch eine Mehrpunkteinmessung, aber da werden die Ergebnisse der einzelnen Meßpunkte gemittelt.
Die lassen sich nicht einzeln aufrufen.

Grüße
Roman


Was heißt 2 LAutsprecherkonfigurationen speichern? Das man bestimmte Speaker weglässt oder das man sagt front left ist nun back right, denn letzteres wäre genial für mich, aufgrund seitenverkehrten Sitzplatz am PC.
Passat
Inventar
#5 erstellt: 09. Apr 2014, 09:54
Irgendwelche Umkonfigurationen (z.B. einmal spielt der Lautsprecher Front left, ein anderes mal Rear right etc.) gehen grundsätzlich bei keinem AVR.

Verschiedene Lautsprecherkonfigurationen meint:
- Pegel
- Entfernung
- Large/Small
- Trennfrequenz
- Phase
- PEQ bzw. YPAO
- Lautsprecher vorhanden/nicht vorhanden

Grüße
Roman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
YAMAHA RX-V475, einstellungen speichern
Andi.r1992 am 05.12.2023  –  Letzte Antwort am 05.12.2023  –  7 Beiträge
Blechdosensound Yamaha RX-V475
Bierbauchmann am 25.01.2015  –  Letzte Antwort am 25.01.2015  –  2 Beiträge
Yamaha Rx V475
Mjuz am 30.05.2013  –  Letzte Antwort am 31.05.2013  –  6 Beiträge
Wlan Yamaha RX V475
Thorens126 am 11.06.2014  –  Letzte Antwort am 14.06.2014  –  8 Beiträge
Yamaha RX-V475 vs. Pioneer VSX-AX4AVi
Gonzo2003 am 18.12.2013  –  Letzte Antwort am 11.04.2014  –  11 Beiträge
Yamaha A2 oder RX-V475
mojoh am 23.12.2013  –  Letzte Antwort am 30.12.2013  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V475 Einmessung
ArtooDetoo am 25.03.2022  –  Letzte Antwort am 25.03.2022  –  6 Beiträge
Yamaha Rx V475 /// Lautsprecher Anschlußprobleme
Ronsen81 am 09.08.2014  –  Letzte Antwort am 10.08.2014  –  3 Beiträge
Yamaha rx v475 inbetribnahme
spiritx am 11.05.2014  –  Letzte Antwort am 19.05.2014  –  6 Beiträge
RX-V475 oder RX-V477 ?
n8shift am 10.11.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.933
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.536

Hersteller in diesem Thread Widget schließen