HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Wlan Yamaha RX V475 | |
|
Wlan Yamaha RX V475+A -A |
||
Autor |
| |
Thorens126
Neuling |
21:15
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2014, |
Hallo, bin Neuling Guten Abend erst mal, bin neu hier und bin, wie sollte es auch sein, durch ein Problem auf das Hi-Fi-Forum gestoßen. Ich habe mir einen Yamaha RX V 475 Receiver gekauft, unter anderem um Internet Radio zu hören, und das ist mein Problem: ich bekomme die Wlan nicht hin. Ich habe mir einen Universal Wi-Fi Adapter von SITECOM gekauft und mein Router ist ein Speedport von T-Home. Laut Verkäufer kein Thema, alles geht von selbst… Aus den zwei Zeilen der Anleitung werde ich nicht schlau. Was Muss ich mir kaufen und wer kann mir weiterhelfen? LG Walter |
||
XN04113
Inventar |
04:17
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2014, |
wie kommst Du auf die Idee, daß der Yamaha mit jedem USB WLAN Stick funktioniert gib uns mal einen Link zum Sitecom Teil auf der Herstellerseite |
||
|
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2014, |
Soweit mir bekannt laufen Wlan-Sticks nicht an einem Yamaha RX-V, da sie nicht von der Firmware erkannt und unterstützt werden. Die Lösung die (auch bei mir) funktioniert ist ein Wlan-to-Ethernetadapter wie z.B. der Netgear WNCE2001. |
||
Thorens126
Neuling |
16:59
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2014, |
Danke Dir für Deine schnelle Antwort. Ein Link wird nicht viel nutzen, da die angegebene Internet-Adresse von SITECOM ( http:192.168.0.234) nur anwählbar ist, wenn der Adapter im PC aktiv ist. Ein anderer Tip ist ein Wlan-to-Ethernetadapter wie z.B. der Netgear WNCE2001 zu benutzen, weil der Yamaha keine Wlan-Sticks anerkennt. Was ist Deine Meinung? Noch eine Frage tum Forum: was bedeuten denn die drei Lautsprecher über deinem Logo? |
||
Thorens126
Neuling |
17:12
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2014, |
Danke Dir für Deine schnelle Antwort. Das der Yamaha nur mit einem Wlan-to-Ethernetadapter läuft hat mir keiner gesagt. Werde mir wohl das Netgear WNCE2001 kaufen. Hoffentlich ist da eine auch für mich verständliche Bedienungsanweisung dabei. LG Walter |
||
XN04113
Inventar |
17:45
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2014, |
![]() und der Tip mal die FAQ zu lesen ![]() [Beitrag von XN04113 am 12. Jun 2014, 17:46 bearbeitet] |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#7
erstellt: 12. Jun 2014, |
Wenn dein Speedport-Router WPS unterstützt geht die Konfiguration vom Netgear WNCE2001 sehr einfach. [Beitrag von steelydan1 am 12. Jun 2014, 19:55 bearbeitet] |
||
Gun.R
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:47
![]() |
#8
erstellt: 13. Jun 2014, |
Hallo , Ich würde jedoch darauf hinweisen , das WPS nicht die sicherste W-Lan Verbindung ist . Der Netgear sollte besser ins Heimnetzwerk über eine sichere Verbindung angemeldet werden . Ich nutze den Netgear auch . Einrichtung ist einfach und funktioniert tadellos . Gruß Gunnar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V475 mit dem WLan verbinden gix1982 am 28.11.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 6 Beiträge |
Yamaha Rx V475 Mjuz am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 31.05.2013 – 6 Beiträge |
Yamaha rx v475 inbetribnahme spiritx am 11.05.2014 – Letzte Antwort am 19.05.2014 – 6 Beiträge |
Blechdosensound Yamaha RX-V475 Bierbauchmann am 25.01.2015 – Letzte Antwort am 25.01.2015 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V475 Einmessmikrofon peter1757 am 29.04.2017 – Letzte Antwort am 29.04.2017 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V475 Einmessung ArtooDetoo am 25.03.2022 – Letzte Antwort am 25.03.2022 – 6 Beiträge |
Yamaha Rx 475 + Wlan + Spotify avunculo am 27.09.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2015 – 2 Beiträge |
Yamaha A2 oder RX-V475 mojoh am 23.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 2 Beiträge |
Tonprobleme mit Yamaha RX-V475 Manu85 am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 3 Beiträge |
[SOLVED] Yamaha RX-V475 - vTuner Rostocker am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 01.01.2016 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.771