HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha V673 mit Switch PoE (Power over Ethernet) | |
|
Yamaha V673 mit Switch PoE (Power over Ethernet)+A -A |
||
Autor |
| |
DSRocker
Stammgast |
17:33
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2013, |
ChiefBroady
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2013, |
Was ist deine Frage? Willst du einen AVR nur mit Strom betreiben der über die Ethernetleitung kommt? Das kannst du getrost vergessen. |
||
|
||
DSRocker
Stammgast |
22:07
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2013, |
Haha... der war gut! Nee... es geht um einen Switch, der ohne ext. Netzteil auskommen soll. Und ob dann der AVR auch über diesen Switch ins Internet kommt?! |
||
Schlumpfbert
Inventar |
23:08
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2013, |
Ähm, PoE bedeutet, dass ein Gerät (typischerweise ein Switch), welches dieser Feature hat, andere Geräten, die das als "Client" unterstützen, mit Strom versorgen kann. Ein typisches Beispielen sind Access Points im WLAN Umfeld oder auch IP Telefone. Aber erstens unterstützt der AVR kein PoE, weder als Client noch für andere Geräte, und zweitens möchte der Switch auch mit einem Netzteil versorgt werden, er könnte höchstens andere Geräte wie oben genannte mit Strom versorgen. |
||
Passat
Inventar |
23:20
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2013, |
So ist es. Der verlinkte Netgear liefert über PoE den Strom für andere Geräte. Er selbst braucht eine normale Stromversorgung. Switche, die ihre eigene Stromversorgung über PoE machen können, sind mir nicht bekannt. Grüße Roman |
||
ChiefBroady
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2013, |
Es gibt von TP-Link switche die, damit sie selbst über POE laufen können ein extra POE-Adapter haben. Da hat man dann ein Netzteil und einen Adapter. Mit dem Netzteil und einem Netzwerkkabel aus dem Lan geht man in den Adapter, und vom Adapter kommt das Netz-Signal mit Ausreichend Strom über ein Netzwerkkabel zum Switch. |
||
Schlumpfbert
Inventar |
15:25
![]() |
#7
erstellt: 20. Dez 2013, |
Schau an, was es nicht alles gibt. Als einziger Einsatzzweck würde mir einfallen, dass der Switch irgendwo steht, wo man zwar ein Netzwerkkabel, aber keine Steckdose hinbekommt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX V673: Subwoofer Dome79 am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V673 Fragen nersd am 12.04.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V673 Marvin71 am 23.02.2016 – Letzte Antwort am 24.02.2016 – 6 Beiträge |
Bananenstecker Yamaha RX V673 Snewi am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V673 Fragen -Lamy- am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V673 rauscht -Lamy- am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 18.05.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V673 hifiharri am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V673 Radio nhlfan am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V673 alexsibbe7 am 05.02.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2014 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V673 Toneinstellung alexsibbe7 am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Yamaha
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.462
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.872