HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-V673 Problem mit NAS u. FLAC | |
|
RX-V673 Problem mit NAS u. FLAC+A -A |
||
Autor |
| |
goofy1969
Hat sich gelöscht |
23:00
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2012, |
Hallo, ich habe bei obigem Gerät folgendes Problem. Wenn ich ein FLAC Datei von meiner NAS abspielen will, wir diese zwar erkannt, aber es erscheint die Fehlermeldung "Unable to Play". An was kann das liegen? Ich hatte vorher den 671 und keine Probleme. Grüsse Michael |
||
goofy1969
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2012, |
Hallo nochmals, ich konnte das ganze heute nochmal in Ruhe probieren. Das Resultat ist aber das selbe. Ich habe ca. 200CDs als FLAC abgespeichert. Bis auf 1 Datei hat er keine abspielen können, was ich komisch finde. Er erkennt die Dateien zwar und man kann sie anklicken, aber abspielen geht nicht. Das ganze hat auch nichts mit der NAS zu tun, alles was vom Computer oder STick kommt verhält sich genauso. Bei Yamaha kennt man das Problem nicht. Der nette Herr meinte, dass der 673 gar keine FLACs abspielen könnte. Erst als ich ihm gesagt habe, das dies schon der Vorgänger konnte, war er ruhiggestellt. Wusste aber auch nicht weiter. Das ganze habe ich auch mit dem 671 vom Nachbarn nochmals getestet. Alles wurde erkannt u. abgespielt. Bin ich der einzige mit dem Problem? Vielleicht hängt es auch mit dem Firmwareupdate zusammen. Grüsse Michael |
||
|
||
werner0407
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2012, |
Hallo Michael, ich sitze gerade in meinem Sessel und höre mir Musik, die im flac Format vorliegt , über den 673 an. Die Datei liegt auf einer Synology DS und ich nutze die App DS-AUDIO. Nach Aus und wieder Einschalten funktioniert dies auch über die AV Controller App von Yamaha. Also grundsätzlich funktioniert dies. Gruß Werner |
||
goofy1969
Hat sich gelöscht |
10:53
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2012, |
Hallo, ich war gestern mal in unserem MM und konnte nochmal an einem anderen Gerät testen. Gleiches Ergebnis. Kein Abspielen von FLACs möglich. Grüsse Michael |
||
123beginner123
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:19
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2015, |
gab es hier eigentlich eine Lösung? mein 673 kann auch keine flac Dateien abspielen egal ob von meiner Nas noch von USB usw. |
||
DSRocker
Stammgast |
18:57
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2015, |
.... mein V673 (1.80) und auch V671 (1.60) spielen alle FLACs ohne Probleme ab... Welche Firmware? |
||
123beginner123
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:50
![]() |
#7
erstellt: 28. Feb 2015, |
Seit gestern v1.85 davor war v1.80 drauf |
||
ice.6reaker
Stammgast |
22:08
![]() |
#8
erstellt: 21. Jun 2015, |
Hallo, ist ein Lösung in Sicht mein Rx-V775 spielt auch keine FLAC ab erkannt werden Sie |
||
Vollerpl
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#9
erstellt: 09. Jun 2017, |
Hallo, wollte den Thread mal wieder aufgreifen, um zu hören, ob es schön Lösungen gibt, warum keine FLAC Dateien abgespielt werden. Ich selber habe den RX-V681 er erkennt die Dateien und er weigert sich auch mit der Meldung "Unable to Play", weder vom NAS noch vom USB Stick, die Dateien abzuspielen. Es ist die aktuelle Firmware 1.27 installiert. Gruß Volker [Beitrag von Vollerpl am 09. Jun 2017, 11:58 bearbeitet] |
||
acki4711
Ist häufiger hier |
23:28
![]() |
#10
erstellt: 14. Mrz 2018, |
Moin, Ist zwar ein uralt thread, aber ich habe in den letzten Tagen meinem 2040 ein Firmwareupdate verpasst und heute konnte ich auch keine DLNA Files (FLAC + AAC) von meinem NAS mehr abspielen. (unable to play) Auch NetRadio hat nicht mehr funktioniert. Bin in die Netzwerkeinstellungen gegangen, habe eingaben so belassen wie sie waren und habe schlicht auf Apply gedrückt, nachdem das Netzwerkinterface vom Yamaha restartet war (dauert ca. 40 sec) hat alles wieder prächtig funktioniert. HTH, acki4711 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit RX-V673 thanhbuiduc93 am 13.07.2018 – Letzte Antwort am 22.07.2018 – 3 Beiträge |
RX V673 TheLionLove am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 14.02.2017 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V673 HDMI Problem Phoenix189 am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V673 Marvin71 am 23.02.2016 – Letzte Antwort am 24.02.2016 – 6 Beiträge |
Yamaha RX V673: Subwoofer Dome79 am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V673 Radio nhlfan am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V673 Fragen nersd am 12.04.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 7 Beiträge |
Bananenstecker Yamaha RX V673 Snewi am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 4 Beiträge |
RX-V673 und Airplay hotschi27 am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V673 Fragen -Lamy- am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.281
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.777