HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Net probleme RX-473 | |
|
Net probleme RX-473+A -A |
||
Autor |
| |
Alroundlaie
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Nov 2012, 11:51 | |
Hi, hab leicht probleme mit dem net radio , da steht , wird geladen und es geht nicht weiter , update geht auch nicht mehr , zeigt Gerätefehler hat jemand einne Idee? |
||
Alroundlaie
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 17. Nov 2012, 12:18 | |
nach Panikanfall , und intensiv-suche Fehler jefunden , Danke |
||
|
||
kevindole
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Dez 2012, 00:53 | |
Hallo, habe auch das Problem, dass nur geladen wird... Wie konntest Du das Problem lösen? Danke für eine Info, Michael |
||
cappy0815
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Dez 2012, 14:15 | |
Mahlzeit, guck mal, welche IP Dein Verstärker bekommen hat ... bzw OB er überhaupt eine hat und im Netz ist!? FALL er eine hat, wäre interessant, ob diese auch raus darf, oder evtl am Router beblockt wird. Hat er keine ... Verkabelung und Einstellungen prüfen. IP-RANGE, Firewall etc ... Cappy |
||
kevindole
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Dez 2012, 14:28 | |
Hi, ist im Netz. Kann vom 473 aus auf mein NAS zugreifen und die dortige Musik abspielen. Mit der iPhone APP kann ich auch den 473 remoten. Nur das Net-Radio geht nicht! Michael |
||
cappy0815
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 13. Dez 2012, 14:34 | |
... die IP darf auch raus? NAS und iPhone sind ja lokal verbunden Cappy |
||
kevindole
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 13. Dez 2012, 15:14 | |
...jepp Hab es jetzt. War ein anderer Fehler. DNS Server war nicht aktiviert. Bei der Erstinstallation funktioniert DHCP erst nicht. Hatte die IP manuell vergeben. Und den 473 in der Fritzbox so eingestellt, dass er immer die gleiche IP erhält. Hatte nur vergessen in der Netzwerkeinstellung des 473 DHCP wieder zu aktivieren. Nu löppts! Michael [Beitrag von kevindole am 13. Dez 2012, 15:19 bearbeitet] |
||
cappy0815
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 13. Dez 2012, 15:17 | |
*Daumenhoch* Komisch aber dennoch ... bei mir war bei Auslieferung DHCP eingestellt. So konnte ich auch direkt ein FW-Update machen ... Cappy |
||
cappy0815
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 13. Dez 2012, 17:04 | |
Cool ... JETZT habe ich auch gesehen, daß der WD TV Live Internetradio per TuneIn kann. Nicht schlecht. Allerdings in diesem speziellen Fall, würde ich tatsächlich lieber die direkt integrierte Funktion des AVR nutzen. Cappy |
||
kevindole
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 13. Dez 2012, 19:04 | |
...das Update hatte ich vom PC aus auf den 473 ge-upt. IP im Brower aufgerufen und los... Michael |
||
likklebwoy
Neuling |
#11 erstellt: 25. Dez 2012, 12:07 | |
Ich habe ein ähnliches Problem. Wenn DHCP Ein ist läuft das InetRadio ohne Probleme, aber der rest meines Heim netzwerkes geht dann nicht mehr. (Meine zwei Rechner win7/winxp und NAS Server haben keinerlei zugriff mehr aufeinander) Schalte ich DHCP aus und weise die gleichen IP daten zu dann geht das Netzwerk und das inetRadio sporadisch. Und auf den NAS Server kann ich gar nicht zu greifen. (vom Yamaha aus) Könnte mir jemand bei den Einstellungen helfen? Ist echt Nervig ich sitze jetzt schon seit drei Tagen davor und bekomme nichts zum LAufen :-( [Beitrag von likklebwoy am 25. Dez 2012, 12:10 bearbeitet] |
||
jekee
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 25. Dez 2012, 19:23 | |
Hallo, ich hänge hier mal eine Antwort an, obwohl es keine Antwort ist. Eventuell kann mir einer von Euch helfen oder hat einen Tip. Habe ein massives Netzwerkproblem mit dem RX-V473. IP-Adresse manuell vergeben, DNS korrekt eingetragen, Yamaha Receiver hängt korrekt im Netz, antwortet auf Pings. Update hat sich problemlos installieren lassen. Soweit alles gut. Internet-Radio funktioniert einwandfrei. Zugriff über Android-App auf Receiver funktioniert einwandfrei. Das Problem: Wenn ich über die Net-Taste aufs Netz zugreifen möchte, funktioniert das mit Internetradio und Airplay ordentlich. Möchte ich auf meine NAS Qnap TS-219P II zugreifen, die im gleichen Netz hängt, tritt folgendes Phänomen auf: Ziehe ich den RJ45-Netzwerkstecker am Verstärker ab, stecke ihn wieder ein und greife auf die Server-Funktion zu, findet er den NAS-Server, dort läuft ein Twonky-Server und ich kann die Musik suchen, abspielen usw. Alles gut... bis ich den Verstärker nutze um Internet-Radio zu hören oder das Gerät länger ausschalte. Danach findet er den NAS-Twonky-Server nicht mehr. Ziehe ich wieder den RJ45-Netzstecker funktioniert es bis zum nächsten Umschaltvorgang. Habe im gleichen Netzwerk noch mehrere Sonos-Komponenten hängen, die stets und ohne jede Probleme auf den NAS-Server zugreifen können. Eventuell hat jemand eine Idee. Danke Jens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V 473 net radio sender speichern? nilsn am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2017 – 26 Beiträge |
RX-V675: NET-Radio vTuner chickywicky am 01.09.2019 – Letzte Antwort am 04.09.2019 – 3 Beiträge |
Net Radio Probleme und DTS Probleme RX-V475 Michi2k13 am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V475 Probleme mit Net-Radio Lesezeichen robuntu am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2014 – 2 Beiträge |
Probleme mit RX-V 473 Villinger am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 15 Beiträge |
NET-Radio beim RX-V675 chickywicky am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 15.10.2014 – 2 Beiträge |
RX-V3067 Probleme mit NET RADIO nach Tausch von Internetanschluss jb30 am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 6 Beiträge |
Yamaha 2020: Probleme mit Net Radio & Streaming Smiling.Dino am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 6 Beiträge |
Probleme nach Update rx-a830 Eddy666 am 30.01.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 473 Probleme jembus89 am 02.05.2014 – Letzte Antwort am 03.05.2014 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.084
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.992