HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » HDMI Signal an TV und Beamer | |
|
HDMI Signal an TV und Beamer+A -A |
||
Autor |
| |
schluri
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Jun 2012, 07:08 | |
Hallo, ich möchte mir einen neuen AV-Receiver zulegen und bin am Yamaha RX-V473 hängen geblieben. Dieser bietet HDMI-Passthrough im Standby, was ich benötige, da ich das HDMI-Signal mit Audio zum TV weitergeben will. Am TV hängt eine Soundbar. Wenn ich über Beamer/Leinwand schaue, dann gebe ich das Audiosignal über den AV-Receiver wieder. Geht bei mir nicht anders, da Leinwand und TV leider wohnlich bedingt getrennt plaziert sind. Nun meine Frage. Kann ich an den HDMI-Ausgang einfach ein HDMI-Y-Kabel hängen und damit dann einmal zum TV und einmal zu Beamer gehen? Entweder ist der TV oder der Beamer an. Sollte also beim HDMI-Handshake keine Probleme geben. Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, kann man einstellen, dass das Video- und das Audiosignal im Standy durchgeschliffen werden. Wenn der AV-Receiver angeschaltet wird, dann wird das Audiosignal vom AV-Receiver verarbeitet und lediglich das Videosignal wird an HDMI-Ausgang ausgegeben. Ist das so korrekt? Oder soll ich lieber gut 300,00 mehr investieren und mir den RX-V733 zulegen? Dieser hat zwei simultane HDMI-Ausgänge. Vielen Dank für Eure Hilfe... Gruß schluri |
||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jun 2012, 07:36 | |
Ein HDMI Y-Kabel gibt es nicht. Und es entspricht auch nicht der Norm. Man muß da zu einem HDMI-Splitter greifen. Dann ist man preislich aber gar nicht mehr so weit vom 773 entfernt. Bei HDMI-Durchleitung wird Bild und Ton durchgeleitet. Bei eingeschaltetem AVR kann man das einstellen, d.h.: - Bild und Ton wird durchgeleitet - Nur Bild wird durchgeleitet und Ton vom AVR wiedergegeben Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 01. Jun 2012, 07:38 bearbeitet] |
||
|
||
schluri
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Jun 2012, 11:32 | |
Hallo Passat, danke für die Infos. Ein Kumpel von mir hat an seinem Onkyo AV ein HDMI-Y-Kabel angestöpselt und geht von da aus per HDMI zu seinem Beamer und TV. Soll angeblich ohne Probleme funktionieren. Also sowas wohl hier: http://www.ebay.de/i...&hash=item519007a16e Die Frage ist, ob ich mir die 300,00 zum 773 sparen kann. Oder hilft da nur probieren? Danke. Gruß schluri |
||
ukle
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Jun 2012, 07:42 | |
Also ich habe große Zweifel, ob das Kabelchen für < 10 EUR mit HDCP-in der Praxis wirklich mit dem Kopierschutz umgehen kann. Dazu ist schon etwas mehr Aufwand erforderlich, um das sauber hinzukriegen z.B.: HDMI-Splitter Das ist aber immer noch billiger, als 300 Eur für den anderen Receiver. [Beitrag von ukle am 03. Jun 2012, 07:50 bearbeitet] |
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 03. Jun 2012, 08:03 | |
das mit den y kabeln ist reine glücksache, mal klappts, meistens eher nicht. ich habe den verlinkten splitter bei mir verbaut, damit klappt das zuverlässig und ohne störungen. ist meiner meinung nach günstig genug um sich die testerei und ärger mit y kabeln zu ersparen bis dann jochen |
||
schluri
Stammgast |
#6 erstellt: 03. Jun 2012, 08:42 | |
Ok,danke. Dann werde ich mir entweder den 473 mit Splitter oder den 733 zulegen. Muss ich mir noch überlegen... |
||
gabri
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Jun 2012, 10:38 | |
mich interessiert die sache mit den hdmi splitter/matrixen auch brennend. ich plane mir nen neuen receiver zuzulegen, im auge hab ich den yamaha 673 und den pioneer 922, was mir ganz besonders wichtig wäre der hdmi-passtrough, auch mit "nicht-CEC-konformen geräte", wie z.b. die ps3 fat oder auch die dreambox 8000... und ich glaube da hat yamaha wohl klar die nase vorn. was bei mir noch dazu kommt, ist dass ich mir nen beamer bestellt habe, mein 55" pana vt30, ist mir zum filme gucken fast schon zu klein also stellt sich bei mir die frage, gleich zu nen receiver mit 2 hdmi outs greifen, oder den versuch wagen z.b yamaha 673 + hdmi splitter??? ich meine rein finanziell gesehen wäre das die bessere lösung, bitte steinigt mich nicht, aber der aufpreis vom 673 zum 773 finde ich viel zu hoch! dafür dass der einzige unterschied der 2te hdmi out wäre und 10w mehr leistung... aber ich zweifle daran dass die hdmi splitter das so beherrschen wie ich mir das vorstelle, sprich 3D + HD-tonformate... die ganze dinger haben doch nur hdmi 1.3??? wobei bei mir der splitter gar nicht mal die signale gleichzeitig ausgeben müsste, sondern nur entweder/oder, denn ich schau ja nicht gleichzeitig tv und beamer zudem wird die leinwand eh vor dem tv hängen... was meint ihr?? |
||
outofsightdd
Inventar |
#8 erstellt: 05. Jun 2012, 08:50 | |
Ich würde eher zum AVR mit 2 HDMI-Ausgängen neigen. Wenn's am Geld hängt, vielleicht mal durch die Geschäfte ziehen, den RX-V771 gibt es vielleicht günstiger (wenn der Verzicht auf Airplay zu verschmerzen wäre). Am besten vorher nochmal bei www.yamaha.de vergleichen. Den RX-V771 gibt es z.B. bei Elektrowelt für die 600 €, die auch der RX-V673 kostet. Evtl. in Elektromärkten mit Hinweis auf den kommenden Nachfolger auch noch günstiger. |
||
gabri
Stammgast |
#9 erstellt: 05. Jun 2012, 11:31 | |
ja habs gerade auf der yamaha-seite verglichen, die nehmen sich zwar nicht viel, aber ich glaube es wird wohl der 773 werden, hab die letzten tage überlegt, und zum schluss gekommen, dass die 100€ es nicht wert sind sich im nachinein zu ärgern... zudem es ein paar features gibt, die wohl die 100€ wert sind, z.b. die akustische anhebung des centers auf die mitte des tv oder leinwand (klingt auf jeden fall klasse), oder die simultane ausgabe der hdmi signale, brauche ich zwar momentan nicht, aber wer weiss in der zukunft... aber erstmal abwarten bis das gute stück in die läden kommt... |
||
schluri
Stammgast |
#10 erstellt: 06. Jun 2012, 06:34 | |
Sehr ich mittlerweile genauso. Ich werde auch zum 773 greifen. |
||
#Duke#
Inventar |
#11 erstellt: 06. Jun 2012, 06:56 | |
[quoteaber ich zweifle daran dass die hdmi splitter das so beherrschen wie ich mir das vorstelle, sprich 3D + HD-tonformate... die ganze dinger haben doch nur hdmi 1.3??? ][/quote] Mit HDMI 1.3 funktioniert das mit 3D+HD-Tonformaten |
||
gabri
Stammgast |
#12 erstellt: 06. Jun 2012, 13:07 | |
echt??? ich war mir eigentlich sicher das gehr nur mit hdmi 1.4 wie dem auch sei, ich glaub die ganze sache ist mir trotzdem zu riskant, ich hol mir nen avr mit 2 hdmi ausgänge und ruhe im karton |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Signal per HDMI an TV weiterleiten timo123456 am 01.08.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 3 Beiträge |
Hdmi Signal im Standby meteorman am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 6 Beiträge |
AV-Signal zu HDMI? TimeSchock am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 14 Beiträge |
RX-AS710D Unterbrechung HDMI-Signal? Helmes51 am 18.11.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2016 – 3 Beiträge |
HDMI-IN-Signal über HDMI-OUT UND AV-OUT ausgeben? xtc.sanchez am 30.11.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 6 Beiträge |
Yamaha rx a830 -HDMI - PC Kein Signal? Bine889 am 03.02.2023 – Letzte Antwort am 03.02.2023 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-A 2070 Problem HDMI Ausgang Beamer und TV Flitzeblitz am 08.12.2017 – Letzte Antwort am 09.12.2017 – 5 Beiträge |
Beamer findet kein Signal von AV- Reciever Filzerm am 18.09.2020 – Letzte Antwort am 21.09.2020 – 22 Beiträge |
Yamaha RX A1070 Zone 2 Problem für Beamer UlanBator09 am 01.11.2022 – Letzte Antwort am 01.11.2022 – 2 Beiträge |
Kein Signal mehr an HDMI Eingängen anacoma am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309