HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha rx a830 -HDMI - PC Kein Signal? | |
|
Yamaha rx a830 -HDMI - PC Kein Signal?+A -A |
||
Autor |
| |
Bine889
Neuling |
20:41
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2023, |
Hallo Männer, ![]() ich brauche mal Eure Erfahrung bei einem Problem. Mein Reciver Yamaha RX-A830 ist über den HDMI OUT an einen LG TV angeschlossen. Jetzt möchte ich gerne das Bild und Ton meines PC´s an den Reciver und den TV übertragen. Ich musste mir dafür ein 25m HDMI Kabel besorgen. Beim ersten Test hat es nicht funktioniert. Am PC wird der TV sogar erkannt (LG) aber Reciver sagt: kein Signal. Wenn ich in der selben Konstellation (25m Kabel - Yamaha - TV) das Kabel an den Laptop anschliesse funktioniert es einwandfrei. Wenn ich das HDMI vom PC über das 25m Kabel an den TV direkt anschliesse (den Reciever übergehe) funktioniert es auch. Wenn ich es von PC an Reciver anschliesse, sagt der Reciver kein Signal, aber der PC erkennt sogar den LG TV. Kann mir noch jemand Hinweise oder Tipps geben? Vielen Dank. ![]() Bine |
||
Yamahonkyo
Inventar |
21:05
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2023, |
Hallo Bine, eine ähnliche Frage gab es hier vor ein paar Tagen zu einem PC und einem Denon Receiver. Receiver unterstützen nicht jede Bildschirmauflösung und schleifen diese entsprechend auch nicht durch. ===================================== Folgendes steht im Handbuch des RX-A830: ===================================== Seite 115: Problem: Kein Bild von einem (per HDMI-Kabel am Gerät angeschlossenen) Abspielgerät. Ursache: Das zugeführte Videosignal (bzw. dessen Auflösung) wird vom Gerät nicht unterstützt. Abhilfe: Um die Informationen über das aktuelle Videosignal (Auflösung) abzulesen, verwenden Sie „Videosignal“ im „Information“-Menü (S. 101). Näheres zu den vom Gerät unterstützten Videosignalen erfahren Sie unter „HDMI-Signalkompatibilität“ (S. 125). ===================================== Seite 101: Videosignal Zum Anzeigen von Informationen über das aktuelle Videosignal. HDMI-Signal - Vorhandensein oder Fehlen einer HDMI-Signal-Ein-/Ausgabe Auflösung HDMI - Auflösungen von Eingangs- (analog oder HDMI) und Ausgangssignal (HDMI) Auflösung Analog - Auflösungen des Eingangssignals (analog) und des an den Buchsen MONITOR OUT ausgegebenen Signals (analog) ===================================== Seite 125: Videosignale Das Gerät ist mit Videosignalen der folgenden Auflösungen kompatibel: • VGA • 720p/60 Hz, 50 Hz • 480i/60 Hz • 1080i/60 Hz, 50 Hz • 576i/50 Hz • 1080p/60 Hz, 50 Hz, 30 Hz, 25 Hz, 24 Hz • 480p/60 Hz • 4K/30 Hz, 25 Hz, 24 Hz • 576p/50 Hz ===================================== Das heißt für deinen PC: Auflösung / Bildschirm Wiederholfrequenzen 1080p 1920 x 1080 Pixel / 60 Hz, 50 Hz, 30 Hz, 25 Hz, 24 Hz 4K 3840 x 2160 Pixel / 30 Hz, 25 Hz, 24 Hz Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 03. Feb 2023, 21:33 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
22:43
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2023, |
Was ist das denn für ein HDMI Kabel? Mit einem normalen passiven 25m Kabel wird das eh nix. |
||
robertx66
Inventar |
23:32
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2023, |
Aktiven HDMI Verstärker dazwischen sonst wird das nix ,richtig. Siehe beim großen Fluss zb das Produkt von KabelDirekt oder Deleycon. [Beitrag von robertx66 am 03. Feb 2023, 23:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-A830 HDMI-Ausgänge zuweisen luki92 am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 19.02.2015 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-A830 defekt? power-dodge am 26.12.2023 – Letzte Antwort am 28.12.2023 – 28 Beiträge |
YAMAHA RX-A830 krampl_jr am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2017 – 15 Beiträge |
Rx a830 Schwarzesschaaf am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2013 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-A830 AirPlay Video Marco312 am 21.08.2017 – Letzte Antwort am 23.08.2017 – 7 Beiträge |
TrueHD RX-A830 jawa85 am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 19 Beiträge |
Surround einstellungen yamaha RX-A830 leichtkigele am 06.09.2014 – Letzte Antwort am 07.09.2014 – 3 Beiträge |
Yamaha RX A830 VU-Meter ansteuerung? power-dodge am 26.11.2014 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 16 Beiträge |
Yamaha RX-A830 oder RX-V677, Hilfe! ProNille am 16.01.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 3 Beiträge |
Einmessen RX-A830 TriAms am 11.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.785