HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Frage Yamaha RX-V771 / virtuelle Präsenzlautsprech... | |
|
Frage Yamaha RX-V771 / virtuelle Präsenzlautsprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
MarkusS.
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 21. Dez 2011, 11:42 | |
Hallo Forum!, mein Name ist Markus, 38 Jahre, lebend in der Holledauer Region und mehr oder weniger glücklicher Besitzer im Einstiegsbereich Heimkino. Ich lese schon seit geraumer Zeit hier mit und habe mich für einen Yamaha RX-V771 entschieden, mit dem ich soweit zufrieden bin. Als "Anfangstöner" reicht uns vorerst ein Teufel Consono35 für den Filmgenuss. Klanglich besser als das 5.1 Magnum von Teufel aus damaligen Zeiten. An ein Theater 400 (das ein Bekannter hat, kommts natürlich nie ran, dazu fehlt Volumen. Aber für Filmgenuss oder über DSP Programme ala MUSIK VIDEO im Yamaha und dann "This is it" BlueRay über die Anlage, schon richtig anhörbar, macht total Spaß! Man glaubt wirklich es sind bei weitem grössere Satelliten. Wie habe ich konfiguriert? 160 HZ Übergangsfrequenz, alles eingemessen, noch nachjustiert, (Center auf -2db, Subwoofer auf +3db, Verstärker auf 6OHM umgestellt, neueste Firmware 1.18 aufgespielt. Für Radio nehme ich 7CH Stereo her, für BD meiste Klangprogramm Sci-Fi oder Standard, für normales TV eigentlich auch das MUSIK VIdeo Klangprogramm, allerdings ein wenig manuell abgeändert (nicht so nachhallend usw...) Meiner Meinung nach hört sich das Sytsem bei weitem besser an, als so manche Systeme, die ich im Mediamarkt und dergleichen probehören durfte. (ala HKTS16 oder 60, Magnat, JBL und die üblich verdächtigen mit grosser Gewinnmarge für die Saturngruppe). Allerdings erschliessen sich mir einige Dinge nicht so ganz aus der Betriebsanleitung. Grosse Thematik "virtuelle Präsenzlautsprecher". Ich steige nicht dahinter, wo ich denn diese Funktion aktivieren doer deaktivieren kann? Oder wird dies automatisiert über die DSP Programme gesteuert? Im Setup des Yamaha kann man diese Virt.Präs.LP "verwenden" oder eben nicht. Aber dabei gehts ja darum ob diese nun "tatsächlich" angeschlossen sind. Wenn ich aber nur ein 5.1 habe, wie kann ich die dann virtuell hinzufügen, so dass ich ein eher räumliches Abbild aus der Front geniessen darf? Der Yamaha scheint mir ein gutes Gerät zu sein fürs Geld, nur diese noch nicht 100% ausgereifte HDMI Verbindungen sind lästig. So musste ich über die SZENENzuordnung auf bsp weise TV Viewing feststellen, dass alles funktioniert, schalte ich dann Szene Radio ein, schaltet der TV immer mit an oder ab und an schaltet der TV auf AV4, dies lässt sich nicht abstellen. Denn ich nutze einen externen SAT Reciever, der über den Yamah läuft, keinen eingebauten Tuner im TV. So dass der Ton immer über HDMI vom Sat laufen soll. Deswegen HDMI im TV deaktiviert, bzw. dessen Steuerung. Mit der Playsi läufts gut, die schaltet sich mit ein bei SZENE BD, allerdings nicht automatisch ab sobald der Yamaha ausgeschaltet wird. Insgesamt wird es dann wohl eher zwangsläufig auf eine Entscheidung ala Logitech Harmony 900 rauslaufen. Noch enttäuschend war die nicht erlernbaren Funktionen der Fernbedienung meines Sat Kathrein Recievers. Die des TV und Playsi geht einwandfrei. Das macht die Yamaha Fernbedienung mit. Weiter enttäuschend, die nicht lesbare Funktion von an USB Ports angeschlossenen Festplatten für Filmchen auf Platte. (Da geht nur Musik) Kann mir jemand was zu der Funktion virtuelle Präsenzlautsprecher mitgeben? Und noch eine Frage, wo beziehe ich denn mal so eine Art Demo File, der richtig "Eindruck schindet" zur Vorführung? Da gab es mal ein Video von Samsung glaube ich mit nem Helicopter, der sich zusammensetzt und durch den Canyon rauscht, das war schon ganz gut. Darüber wäre ich sehr dankbar Ich wünsche allen soundstarke Feiertage und Danke für ne Hilfe im Voraus Grüßle, Markus |
||
Nasty_Boy
Inventar |
#2 erstellt: 21. Dez 2011, 11:52 | |
Servus Markus. Filme über USB funktionieren an keinem AVR, das geht dann entweder über BD-Player oder TV. Die Presence-LS kannst du natürlich nur nutzen, wenn auch welche vorhanden sind. Da du noch 2 Endstufen zur Verfügung hast, könntest du z.B. die Front Presence High verwenden. (Aufstellung siehe BDA vom 771) DIe machen dann Sinn, wenn man ne Leinwand hat und der Center recht tief unterhalb des Bildes ist. Mit der Funktion Dialog Lift ergibt sich dann ein Phantom-Center mit dem Center und den beiden Presence-LS. Soll heißen, der Ton aus dem Center wandert ins Bild. Hierzu gibts einen eigenen Thread: Presence LS Full-HD-Demofiles findest du z.B. hier: Demo World Da gibts viel Auswahl, u.a. auch diverse THX-Trailer |
||
Passat
Inventar |
#3 erstellt: 21. Dez 2011, 12:00 | |
Über Virtual Presence werden die Presence simuliert, sofern keine angeschlossen sind. Das Signal wird auf die Fronts gemischt. Das hört sich aber schlechter an als mit tatsächlich vorhandenen Presencelautsprechern. Grüsse Roman |
||
MarkusS.
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 21. Dez 2011, 12:45 | |
Hallo, Danke für eure Zeit und die Beiträge. Ja die virtuelle Präsenzlautsprechet Funktion, wie kann ich die im Yamaha denn aktivieren? Seh dort keine Funktion? Danke im Voraus |
||
Passat
Inventar |
#5 erstellt: 21. Dez 2011, 13:35 | |
Die ist automatisch aktiv, sobald du einen DSP wählst und keine Presence-Lautsprecher angeschlossen sind. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX V771 Internetradio *olaf*_ am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V771 defekt Bruno1987 am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V771 - Anzeigefehler Schluntz am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V771 kaufen? HellSpawn666 am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 12.02.2016 – 8 Beiträge |
Präsenzlautsprecher RX-V667 Verständnisfrage Andi41 am 11.12.2022 – Letzte Antwort am 13.12.2022 – 3 Beiträge |
7.1Aufstellung + Präsenzlautsprecher B.F. am 07.07.2015 – Letzte Antwort am 13.07.2015 – 6 Beiträge |
PC an Yamaha RX-V771 kiron am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 15 Beiträge |
Yamaha RX-V771 Podcast Aktualisierung joe4747 am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V771 und Netzwerk Bookutus am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V771 "ERROR! 0004" HeinzD am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.311