HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha DSP-A 592: 2 Lautsprecher sind zu leise, bz... | |
|
Yamaha DSP-A 592: 2 Lautsprecher sind zu leise, bzw. fast stumm+A -A |
|||
Autor |
| ||
>Matze<
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2011, ||
Moin moin, ich habe ein kleines Problem. Mein lieb gewonnener Verstärker hat mich beim letzten Versuch eine DVD zu gucken im Stich gelassen. Der Center und der rechte Frontlautsprecher haben fast keinen Ton von sich gegeben, auch im Testmodus (rotierendes rosa Rauschen) sind die beiden Lautsprecher sehr leise gewesen. Dies betrifft auch den rechten Lautsprecher des Paares, das ich als zweites Paar im Esszimmer stehen habe. Habt ihr ne Idee was da los ist? Verkabelung ist in Ordnung, betrifft den rechten Lautsprecher A+B und den Center. Oder sind das Alterserscheinungen? Ich habe mir das Teil schließlich schon 1998 von meinem ersten Lehrlingsgeld gekauft. Dementsprechend hänge ich auch daran. Viele Grüße Matze |
|||
beehaa
Gesperrt |
22:12
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2011, ||
Mach mal am Verstärker paar mal hin und her schnell laut und leise währned auf der "Problembox" das Rosarauschen gespielt wird. Wenn sich was ändert oder der Ton bis zum nächsten Mal zurückkehrt, sind die Relais(kontakte) hin. Das sind die, die paar Sekunden nach dem Einschalten das "klack" machen. Relaisthread hatten wir hier irgendwo mal... hier ![]() [Beitrag von beehaa am 11. Feb 2011, 22:15 bearbeitet] |
|||
|
|||
>Matze<
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2011, ||
Danke für die Antwort. Nun habe ich festgestellt, dass der rechte Kanal vorne nnur im Sourroundbetrieb nicht funktioniert. Im Stereobetrieb (CD, Tuner, was auch immer) funktioniert der rechte Kanal genau wie der Linke. Schließt das die Relais aus? |
|||
beehaa
Gesperrt |
22:03
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2011, ||
Eher ja. Wobei ich aber hiermit recht ratlos bin. Von solchem Effekt höre ich das erste Mal. |
|||
outofsightdd
Inventar |
16:51
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2011, ||
Was meinst du mit Surroundbetrieb? Wiedergabe über ein Gerät, was an dem Anschluss 6CH-Discrete-Input hängt? Von welchem Gerät hast du einen Testton abgespielt, vom DVD-Player oder den Testton im Yamaha-Verstärker? ![]() ![]() Dann könnte es auch sein, dass an der Anschlussbuchse ein Wackelkontakt/kalte Lötstelle usw. vorliegt. Oder ist das Problem auch vorhanden, wenn du im Radiobetrieb Dolby Pro Logic aktivierst? [Beitrag von outofsightdd am 15. Feb 2011, 16:54 bearbeitet] |
|||
>Matze<
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2011, ||
Moin moin, erstmals aufgetreten ist der Fehler beim DVD gucken. Die Tonsignale wurden dabei vom Player decodiert und zum Verstärker als 6 separate Signale geschickt. Also quasi die durchschleif und verstärk Funktion. Im Stereobetrieb (Radio und CD) lief es wieder problemlos. Beim TV gucken über SAT mit stereo Eingangssignal aber ausgang als Dolby Signal waren dann wieder zwei Lautsprecher extrem leise, fast TOT. Sorry wegen der verworrenen schreiberei, tippe das gerade übers Handy-Touchsreen mit viel zu großen Fingern ![]() Viele Grüße Matze |
|||
outofsightdd
Inventar |
10:44
![]() |
#7
erstellt: 17. Feb 2011, ||
Das würde auf einen Defekt an der genannten Anschlussbuchse schließen.
In dem Fall mal zwischen verschiedenen TV-Programmen wechseln und hören, ob sich der Effekt verändert. Wenn da manchmal aus den Surrounds wenig kommt oder fast alles aus dem Center kommt, liegt das vielleicht eher am TV-Ton, wo manche Sender teilweise so schlechten Stereoton haben, dass auch die Surroundprogramme der AVRs denken, dass sei nur Mono. Wenn man dann auf DolbyProLogic schaltet, kommt fast nur was aus dem Center, weil der Verstärker nicht weiß, was er nach rechts, links oder hinten einordnen soll. Das wäre dann kein Defekt des Gerätes. |
|||
>Matze<
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#8
erstellt: 17. Feb 2011, ||
Also wie gesagt tritt das Problem nur bei ausgabe auf das komplette 5.1 System auf. Unabhängig davon ob ich 2 oder 6 Signale in den Verstärker einspeise. Im Stereobetrieb, also Stereoquelle und Ausgabe auf 2.1 funktioniert tadellos. Ein umherswitchen in den Kanälen bringt nichts. Das Signal bleibt unverständlich schlecht auf den Center und auf den rechten Frontlautsprecher. Viele Grüße Matze |
|||
outofsightdd
Inventar |
14:36
![]() |
#9
erstellt: 17. Feb 2011, ||
Bei dieser Beschreibung weiß ich dann leider auch nicht mehr weiter... ![]() |
|||
>Matze<
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#10
erstellt: 17. Feb 2011, ||
Liegt das an meiner evtl. unzureichenden Beschreibung oder an der Art des Fehlers? |
|||
outofsightdd
Inventar |
16:37
![]() |
#11
erstellt: 17. Feb 2011, ||
Die Symptome kann ich nicht richtig einordnen, das müsste ich hören, könnte dann aber auch höchstens den Gang zur Werkstatt empfehlen. |
|||
>Matze<
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#12
erstellt: 26. Feb 2011, ||
Moin moin, das war aus dem Kopf, ich war die letzten 2 Wochen auf einen Lehrgang, ein wenig falsch von mir wiedergegeben. Sorry. Input über CD, Tuner,...(Stereo) und Output über Stereo sowie Raumklangprogramm, bspw. "Rock Concert" (vordere und hintere LS) geht problemlos. Sowie ich umschalte auf ein Dolby Surround Programm, habe ich die Probleme auf dem Center und den rechten Frontlautsprecher. Input über 6Ch und Output über 5.1 zeigt das gleiche Problem an Front rechts und Center. TV Eingangsignal aus dem Sat Receiver in Stereo zeigt grundsätzlich, in jeder Betriebsart also in Dolby Surround und in Stereo sowie in den Raumklangprogrammen das Problem auf. Dies lässt demzufolge wieder auf die problematischen Relais schließen, richtig?. Ist das eine Sache die man mit mittelmäßiger Lötbegabung hinbekommt? Wo finde ich heraus wie mein benötigtes Teil heißt? Wo finde ich das Relais? Wer verkauft sowas? Viele Grüße Matze [Beitrag von >Matze< am 26. Feb 2011, 17:27 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha DSP A-2 Gruftie65 am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-A 550 Lautsprecher bleiben stumm alpha333 am 05.09.2020 – Letzte Antwort am 06.09.2020 – 8 Beiträge |
Yamaha RX V 592 RDS Mittenkanal Gyula am 20.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 4 Beiträge |
Yamaha DSP A2 hkds am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 6 Beiträge |
Yamaha DSP A 595 oder? triple-frog am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 9 Beiträge |
Yamaha DSP AX1 vs ? yener333 am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 20 Beiträge |
Yamaha DSP-AZ1 / Yamaha DSP-AZ2 Yamaha_Man am 24.10.2003 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 15 Beiträge |
Yamaha DSP lindlar am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha DSP AX-2 - Pufferbatterie The_bates am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 06.07.2014 – 5 Beiträge |
Yamaha DSP-100/MX35 Schili am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.427
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.977