HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V465 - Bild und Ton getrennt (T-Home) | |
|
Yamaha RX-V465 - Bild und Ton getrennt (T-Home)+A -A |
||||
Autor |
| |||
frederic.muc
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Apr 2009, 14:36 | |||
Hallo, heute habe ich einen Yamaha RX-V465 erstanden (Ist das eigtl. der Nachfolger des RX-V463?). Davor hatte ich den V463 (leider defekt). Beim V463 hatte ich die Möglichkeit, das Bild über HDMI durch den Receiver zu speisen und Ton über Optical oder Coaxial zu übertragen. Am Bsp: Mein T-Home Media Receiver gibt ein Dolby Digital Signal nicht über HDMI aus (aus welchen Gründen auch immer ). D.h. ich hatte den MR300 über Optisches Kabel an meinen V463 angeschlossen und konnte somit Filme mit Dolby Digital genießen. Leider kann ich diese Möglichkeit beim V465 nicht finden. Gibt es diese Funktion nicht mehr? Würde mich doch sehr wundern?! Danke! |
||||
frederic.muc
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Apr 2009, 16:39 | |||
Hat keiner einer Idee? ./Irgendwie mag mich das Forum net. Hatte bereits mal mit einem anderen Account Fragen gestellt und nie Antworten bekommen |
||||
|
||||
Delta-SixTwo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 28. Apr 2009, 17:16 | |||
Die Anschlüsse sind fest zugeteilt und du kannst sie nicht umstellen, sodass du Audio Signal X mit Video Signal Y gleichzeitig abspielst. Kannst du aber auch nochmal ausführlicher in dem Thread über die gesamte 2009er Kollektion von Yamaha nachlesen. Link [Beitrag von Delta-SixTwo am 28. Apr 2009, 17:18 bearbeitet] |
||||
frederic.muc
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Apr 2009, 17:17 | |||
Schade das ist echt schwach. Beim V463 ging das ohne Probleme! Danke schonmal für eine Antwort! [Beitrag von frederic.muc am 28. Apr 2009, 17:17 bearbeitet] |
||||
frederic.muc
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Apr 2009, 19:50 | |||
Soll ich mir vlt. den RX-V565 holen? Die Frage ist nur wie lange reichen die 2 HDMI IN? |
||||
dharkkum
Inventar |
#6 erstellt: 29. Apr 2009, 06:02 | |||
Schliess das T-Home-Teil doch direkt am Fernseher an und nur den Ton am Yamaha. |
||||
frederic.muc
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 29. Apr 2009, 08:31 | |||
Ja aber mein TV hat leider kein HDMI sondern nur DVI Und ich habe mehrere Geräte mit HDMI.. |
||||
calpyso
Stammgast |
#8 erstellt: 29. Apr 2009, 14:02 | |||
Dann kauf dir ein HDMI auf DVI Kabel. Gibt es bei Ebay z. B. Nimm kein teures Kabel, ein billiges reicht. Ausser du brauchst mehr als 5m dann leiber ein wertigeres. Aber für längen uner 5m kannst du bedenkenlos ein billiges nehmen. MfG |
||||
frederic.muc
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 29. Apr 2009, 14:09 | |||
Hab ich natürlich schon längst, denn so ist auch der AV-Receiver mit dem TV verbunden Der T-Home und der DVD Player gehen per HDMI Kabel in den Receiver rein. Und beim T-Home muss ich eben den Sound per Optisches Kabel übertragen, und das kann der Yamaha RX-V465 leider nicht |
||||
homecini
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 20. Jun 2009, 14:07 | |||
Hat das T-Home Teil Komponentenausgänge (YUV)? Dann schließ ihn per YUV an und optisch/koax gehste in den Audio-in. Das Bild ist über Komponente nicht von HDMI zu unterscheiden ! Hab ich bei meinem DCR9000 Kabelreceiver so gemacht, weil der mir auch keinen Dolby Digitalton über HDMI liefern kann. |
||||
Eddy_Schulz
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 30. Aug 2009, 10:08 | |||
Es gibt schon ein engliches Frimware update, mit dem die Zuordnung funktioniert! Ein Deutsches folgt laut Yamaha Support im Herbst?!? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V465 - HDMI Through + HDMI Wiedergabe Niggo89 am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha RX- V465- HDMI durchschleifen ? ratzec am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 13 Beiträge |
Yamaha RX-V465 einstellen Chemi87 am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha RX V465 Eingangsquelle Barthendolus am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V465 Schutzschaltung? XellFighter am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V465 u. Pana DMP-BD35 FirefighterTom am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V465, Entweder Bild oder Ton, wie beides? PsychoEagle am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 2 Beiträge |
RX v465 Ton Aussetzer Center fearless am 04.12.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2020 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V465 + YDS-11? Hörnchenmeister am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V465 geht aus kuno7 am 01.06.2020 – Letzte Antwort am 01.06.2020 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.230