HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Einstellungsproblem Yamaha RX V 1065 | |
|
Einstellungsproblem Yamaha RX V 1065+A -A |
||
Autor |
| |
Bärbel68
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Sep 2009, 16:39 | |
Hallo, ich habe mit meinem yamaha RX-V 1065 ein Problem. Am AVR ist u.a. ein PVR via HDMI angeschlossen. Nun wollte ich, dass die Scalierung vom AVR und nicht vom PVR übernommen wird. Im AVR Menü habe ich unter dem Punkt HDMI-Resolution 1080 p eingestellt. Am TV ( HDMI ) kommt aber immer nur die Auflösung an die der PVR ausgibt. Der Yamaha scaliert also nicht und schleift das Siganal einfach nur durch. Die BD ist hier auch nicht wirklich eine Hilfe. Wie kann ich enstellen, das der AVR fest 1080 p via HDMI ausgibt ? Danke schnonmal. |
||
dharkkum
Inventar |
#2 erstellt: 21. Sep 2009, 09:47 | |
Der Yamaha skaliert nur analoge Eingangssignale bei der Umwandlung nach HDMI. HDMI-Signale werden 1:1 durchgeschleift. |
||
Sacro
Neuling |
#3 erstellt: 24. Jul 2011, 10:56 | |
Guten Tag zusammen, ich habe folgendes Problem. Besitze einen Yamaha RX-V 1065 Verstärker. Ich betreibe mit diesem unter andrem einen ELAC 211.2 Aktiv Sub. Diesen habe ich auf Auto stehen. Immer wenn er an geht knallt es. Wenn ich z.B einen Film schaue, geht der Sub wieder in den Standy Modus und wenn Aktion kommt und er gefordert wird knallt es wieder und er ist an. Was habe ich falsch gemacht, kann man das optimieren? Bitte um Hilfe. MfG |
||
dharkkum
Inventar |
#4 erstellt: 25. Jul 2011, 12:09 | |
Falls möglich anstatt der Einschaltautomatik den Sub manuell fest auf EIN stellen und per Master-Slave-Steckdosenleiste mit dem AVR aus- und einschalten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Firmware RX-V 1065 RED_NINJA am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 1065 vs. RX-V767 StillPad am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 39 Beiträge |
Yamaha RX-V 1065 USB-Schnittstelle troccadero am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 1065 DTS einstellen? cologne88 am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 5 Beiträge |
Displayanzeige bei Yamaha RX V 1065 clintyx am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 1065 / USB-Stick aldente13 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 2 Beiträge |
rx-v 1065 Lautstärke probleme (zu leise?) Der_meister_2000 am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 3 Beiträge |
Yamaha 775 Einstellungsproblem der-Vogel am 04.04.2014 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 17 Beiträge |
Yamaha RX-V 450 Soundreciver und Yamaha BDS 1065 kombinierbar? Flairwolf am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha Receiver 1065 Mario9413 am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Yamaha
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309