HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha rx 765 - Einstellungs Frage | |
|
Yamaha rx 765 - Einstellungs Frage+A -A |
||
Autor |
| |
gery1001
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Dez 2009, 11:24 | |
ich besitze einen Yamaha rx 765 av und dazu boxen von nubert (nubox set 481) wie muß ich die boxen am av konfigurieren? large, small, bass out, crossover.. ich vertraue dem einmessen nicht da immer wieder einen andere einstellung dabei rauskommt. wann ist eine box large, wann small, welche einstellung bass out ist besser - swb, front(kommt nicht in frage) both |
||
litchblade
Inventar |
#2 erstellt: 10. Dez 2009, 11:33 | |
Junge Junge, lies die Anleitung... Das kann doch nicht dein Ernst sein oder? |
||
|
||
gery1001
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Dez 2009, 12:05 | |
junge, in der anleitung steht z.b. large ab d=16cm meine rear box ist d=12cm, warum stellt der av dann auf large? ..... |
||
Iceman_SVW
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Dez 2009, 12:17 | |
Der Computer misst auch die vom LS erreichbare Frequenz - und wenn der weit genug "runter" kommt, stuft er ihn halt als "Large" ein, auch wenn er "optisch" eher "small" ist..... |
||
gery1001
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 10. Dez 2009, 12:33 | |
also am besten die einstellung vom automatischen einmessen übernehmen?! dann wäre noch die einstellung sbw offen: auf swb oder both stellen - mein av gibt swb an. |
||
Iceman_SVW
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Dez 2009, 12:46 | |
Wenn der Rest "passt" (also nach deinem ganz persönlichen Empfinden), sollte es beim Sub nicht anders sein.....platzier ihn da, wo er hingehört - rechts zwischen Center und Frontbox....dann wird er wohl auch korrekt eingemessen.... |
||
gery1001
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 10. Dez 2009, 13:04 | |
so habe ich es gemacht, der bass kommt dann hauptsächlich vom sub, die beiden front nehmen hauptsächlich die mitten und die höhen, vom bass kommt von den beiden fast nichts. wenn ich auf both stelle übernehmen die front mehr bass - ist wehrscheinlich geschmacksache. |
||
Iceman_SVW
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Dez 2009, 13:16 | |
Na ja - das ist ja der Sinn eines Subwoofers.....dass er eben die "Haupt-Bass-Last" trägt.... Wieso änderst du dann nicht die Trennfrequenz, wenn dir von den Mains zu wenig kommt? Die THX-Empfehlung wäre "80 Hz" - das sollte durchaus genügen....zur Not geht auch "60 Hz"....einfach mal (mit immer demselben Hör-Ausschnitt) ausprobieren... |
||
gery1001
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 10. Dez 2009, 15:04 | |
mir wurde vom av THX-Empfehlung von 160 vorgeschlagen |
||
Iceman_SVW
Stammgast |
#10 erstellt: 10. Dez 2009, 15:13 | |
Mag sein, dass er dir das vorschlägt - aber die "THX-Norm" liegt bei 80Hz......was nicht heißen muss, dass es dadurch AUTOMATISCH perfekt wäre.... 160Hz wäre schon die Obergrenze für einen Sub - das hieße aber, dass die Mains fast gar keine "Arbeit" mehr hätten.... Ich denke, das musst du wirklich mal durchprobieren.... |
||
Andregee
Inventar |
#11 erstellt: 10. Dez 2009, 21:06 | |
beim lesen kommt mir das auch eine frage. ich habe kräftige frontboxen die auf large stehen. der center und die rear auf small. wenn ich nun crossover auf 80 hz stelle, gilt das doch nur für die small oder. die großen front sollten doch bis ganz runter gehen. |
||
litchblade
Inventar |
#12 erstellt: 10. Dez 2009, 21:14 | |
Je nachdem ob du das willst oder nicht. Es gibt auch Leute die möchten dass der Bass nur aus dem Subwoofer kommt, das wäre auch der Fall wenn man die Source/Pure Direct Funktion nutzt bei Filmen in 5.1 Gruß |
||
andreasp36
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 22. Dez 2009, 11:09 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 765 rocco110 am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 154 Beiträge |
Yamaha RX 765 - Tonzuweisung Wompatz am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 8 Beiträge |
Einmessen Yamaha RX-V 765 klabauterbehn am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 4 Beiträge |
Startkanal Yamaha RX-V 765 zabodude am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 3 Beiträge |
Mikrofon Yamaha RX-V 765 Rocktoni am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 9 Beiträge |
Konfiguration Yamaha RX-V 765 mister-man am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 8 Beiträge |
Yamaha RX V 765 - Verkabelung nickriviera1 am 21.11.2021 – Letzte Antwort am 21.11.2021 – 2 Beiträge |
Yamaha 765 yvonne666666 am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 13 Beiträge |
Rx-V 765 Videmonitor steve-vogt am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha rx-v 663 oder Yamaha rx-v 765 stiff62 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.334