HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sonstige » Rotel RSP-1069 | |
|
Rotel RSP-1069+A -A |
||
Autor |
| |
rat666
Inventar |
23:11
![]() |
#251
erstellt: 19. Nov 2010, |
Hi, klar geht das (auch mit der 1066). Du kannst die Pegel der beiden Front LS doch getrennt einstellen (in 1db Schritten), damit kannst du die Balance verändern. Anders geht es bei beiden AV Vorstufen nicht. Gruß ![]() oliver |
||
digitalo
Inventar |
23:35
![]() |
#252
erstellt: 19. Nov 2010, |
Supi, das hier jemand liest. ![]() Ich habe in den Menüs und in der BDA aber keinen Hinweis darauf entdeckt. Nur die Pegel von Center, Sub und Rears werden erwähnt. ![]() |
||
|
||
Son-Goku
Inventar |
23:43
![]() |
#253
erstellt: 19. Nov 2010, |
hi du musst in die pegeleinstellung und dann unter front eben den linken lauter machen oder anderstrum ![]() gruss mario |
||
digitalo
Inventar |
00:26
![]() |
#254
erstellt: 20. Nov 2010, |
Hallo, habt Ihr die 1066er? Ich finde diese Einstellung beim besten Willen nicht. Falls das tatsächlich erst ab 1068 gehen sollte, bräuchte ich diese in schwarz bzw. eine Alternative mit 5.1 Stereo Funktion. |
||
rat666
Inventar |
00:34
![]() |
#255
erstellt: 20. Nov 2010, |
Hi, ich hatte ne 1066, jetzt steht ne 1069 hier rum. Hier das Manual vom 1066 ![]() Gruß ![]() oliver |
||
digitalo
Inventar |
01:26
![]() |
#256
erstellt: 20. Nov 2010, |
Ok Leute, ich habe es. Keine Ahnung, warum ich da vorher keinen Zugang hatte. Tausend Dank ![]() Beim Testton ist jetzt allerdings eine Box auffällig leiser als die andere. Also doch technisch bedingt? Hatte vorher an der Endstufe mit direkt angeschlossenem CD Player die Chinchkabel, LS-Kabel und die Boxen selbst nacheinander vertauscht. Und trotzdem blieb die Unbalance zu einer Seite. Das muss jetzt auf jeden Fall noch geklärt werden, sonst finde ich keinen erholsamen Schlaf. ![]() |
||
digitalo
Inventar |
02:37
![]() |
#257
erstellt: 20. Nov 2010, |
Mit Hilfe der Testtöne habe ich nun herausgefunden, dass die beiden Frontboxen schlecht gepaart sind. D.h tonal als auch mit 3db Lautstärkeunterschied. Da ich vier St. habe, konnte ich ein passendes Päärle mit nur 1db Unterschied kombinieren. Die Paarung nach Seriennummer stimmt zwar nicht mehr, aber schaun mer morgen mal, ob die anderen beiden noch als Rears tauglich sind. ![]() |
||
Son-Goku
Inventar |
02:43
![]() |
#258
erstellt: 20. Nov 2010, |
welche ls hast du den? |
||
digitalo
Inventar |
13:26
![]() |
#259
erstellt: 20. Nov 2010, |
Triangle XS. Nachdem ich mit der Rotel meine Anlage technisch optimiert habe, stelle ich die dem Markt wieder zur Verfügung. Als Liebhaber klassischer Vintage Elektronik komme ich klanglich damit leider gar nicht zurecht. War aber ein netter Versuch. Bei Interesse günstig im Topzustand mit OVP und allen Unterlagen abzugeben. Ich werde wohl wieder rückwärts gallopieren und nach einem DENON AVP-A1 anno 96' Ausschau halten, der mir leider kaputt gegangen ist. |
||
hififan41
Inventar |
00:22
![]() |
#260
erstellt: 21. Nov 2010, |
Meine 1069 ist nun beim Händler zur Auszahlung des vollen Betrages angelangt. DRITTE und erfolglose Reparatur ...Rotel kann defenitiv kein HDMI Bypass Board besorgen (es war von bei Kauf eines verbaut..) geschweige denn die Vorstufe so einrichten, dass HDMI Bypass aktivierbar und nutzbar ist.. Der Händler hat nun noch wenige Tage Zeit entsprechend den Kaufbetrag rückanzuweisen. Sollte das nicht geschehen, so wird mein Anwalt wieder einen neuen Fall auf den Tisch bekommen. Wertabzug kommt überhaupt nicht in Frage...(EU Recht), zumahl die Vorstufe schon nach kurzer Zeit den ersten Fehler aufwies. Ich habe von den (neueren!)Rotels die Nase voll, NIE WIEDER! Gruß ![]() |
||
Son-Goku
Inventar |
13:29
![]() |
#261
erstellt: 21. Nov 2010, |
hi vielleicht solltest du doch lieber erst einen 1068/1069 versuchen. dort wurden viel bessere Bauteile und bessere Wandler verbaut. |
||
digitalo
Inventar |
16:43
![]() |
#262
erstellt: 21. Nov 2010, |
Hallo, Erstmal habe ich der Rotel ziemlich unrecht getan. Im A/B Vergleich: 1066 + Endstufe vom Pioneer SA-9500/2 vs.Pioneer als Vollverstärker kamen zu Ungunsten der Vor-Endkombi zwangsläufig überlange und billige Kabelverbindungen zum Einsatz. Das habe ich mal angemessen geändert. Musik nicht wiederzuerkennen. Dafür war es allerdings nötig, beide Teile aus der vorgesehenen Unterbringung rauszureißen u. provisorisch zusammenzustellen. Das Erreichte will ich natürlich auf keinen Fall mehr aufgeben. Also muss die Unterbringung völlig neu überdacht werden. Hifirack, die neue TV-Bank, passt nun alles nicht mehr. Auf was habe ich mich da eingelassen? Egal, es gibt kein Zurück mehr. Klang hat Vorrang. ![]() Eine 1068 wär mal interessant, müsste aber schwarz sein. Die 1069er nicht, da ich deren aufwendige Videoverarbeitung nicht brauche und zu teuer bezahlen müsste. Außerdem ist das Vertrauen in die sowieso dahin, nachdem ich mir mal diesen Thread komplett reingezogen habe. [Beitrag von digitalo am 21. Nov 2010, 16:46 bearbeitet] |
||
Son-Goku
Inventar |
16:59
![]() |
#263
erstellt: 21. Nov 2010, |
ja die 1069 kann ich bedingt empfehlen.hatte selber eine 1069 ohne die bypassfunktion die 1068 soll noch wesentlich besser sein als die 1066. ich verkaufe ja meine aber ist halt nicht schwarz |
||
digitalo
Inventar |
17:26
![]() |
#264
erstellt: 21. Nov 2010, |
Hatte selbst schon 1/2 Jahr nach einer gesucht, bis es dann aus Ungeduld eine 1066er wurde. Du machst mich ganz hippelig, was die 68er wohl noch besser kann. ![]() |
||
Son-Goku
Inventar |
17:41
![]() |
#265
erstellt: 21. Nov 2010, |
ne schwarze 1068 zu finden ist eh wie im sechser im lotto die 1068 bietet halt auch mehr einstellmöglichkeiten etc.. sowie bessere wandler |
||
digitalo
Inventar |
17:59
![]() |
#266
erstellt: 21. Nov 2010, |
Gibt es irgendwo Innenansichten von beiden? Konnte im Netz nichts finden. |
||
Son-Goku
Inventar |
18:01
![]() |
#267
erstellt: 21. Nov 2010, |
google müsste genug liefern |
||
hififan41
Inventar |
19:00
![]() |
#268
erstellt: 22. Nov 2010, |
Info vom Händler von heute den 22.11.2010: Geld soll komplett in voller Kaufhöhe angwiesen werden, wenn der Betrag gebucht ist, werde ich berichten... Dann wäre zumindest das Vertrauen in den Händler wieder gesetzt worden, eine späterer Neukauf ist dann dort nicht ausgeschlossen-aber garantiert keine RSP 1069er mehr... :... Gruß ![]() |
||
digitalo
Inventar |
20:47
![]() |
#269
erstellt: 22. Nov 2010, |
Hallo, ich finde, da wird nur aus dem Schrecken ohne Ende ein Ende mit Schrecken. ![]() ![]() |
||
rat666
Inventar |
21:11
![]() |
#270
erstellt: 22. Nov 2010, |
Hi, die haben mit Sicherheit keine neue 1069er mehr, es wurden wahrscheinlich nur noch Restbestände abverkauft. Das würde auch erklären warum kein HDMI Board mehr da ist. Das ist echt dumm gelaufen bei dir, die Rotel ist für das Geld absolut kein schlechter AV Vorverstärker. Du wirst imho jetzt leider mehr Geld für das gleiche Ergebnis anlegen müssen. Gruß ![]() oliver |
||
hififan41
Inventar |
23:58
![]() |
#271
erstellt: 26. Nov 2010, |
Nabend, der Betrag ist heute komplett angewiesen worden. Natürlich ist die Rotel klanglich schon richtig gut - was Gegenteiliges hätte ich und habe ich auch nicht geschrieben. Aber: Es scheint wirklich kein passendes HDMI Bypass Board mehr gegeben-selbst beim Hersteller in Japan nicht. Der Service Manager Deutschland hat sich selber in die Sache eingeschaltet, aber auch das brachte leider nicht den erwünschten Erfolg. Ein Austauschgerät hätte keinen Sinn gemacht - habe hier noch den Denon AVR4308A, der klanglich nicht mal auf sein Art schlecht ist. (Surround ist genial mit den Denon!). Es gibt schon eine Alternative zu Rotel... die kommt leider nur aus Amerika ohne deutschen Vertrieb...Emotiva. Preislich gleich, klanglich vieleicht sogar eine Schippe besser...siehe beisammen.de Derzeit bin ich recht glücklich mit der Denon/Canton Ergo Kombi.... vorerst bleibt ersmal alles so wie es hier ist. Gruß ![]() Thomas |
||
digitalo
Inventar |
23:23
![]() |
#272
erstellt: 28. Nov 2010, |
Na dann wird ja alles gut. ![]()
Andere D/A Wandler wären mir sehr wichtig. Habe meinen Swoboda Datrecorder probeweise analog und digital parallel angeschlossen. Analog im Direktmodus ist die 1066er top. :hail. Als D/A Wandler gefällt sie mir im Vergleich nicht. Bin gespannt auf eine 1068er. [Beitrag von digitalo am 30. Nov 2010, 20:23 bearbeitet] |
||
Son-Goku
Inventar |
14:40
![]() |
#273
erstellt: 01. Sep 2011, |
hier ist es auch recht ruhig geworden.mag keiner seine 1069 mit bypass board verkaufen? |
||
Son-Goku
Inventar |
17:33
![]() |
#274
erstellt: 05. Jan 2012, |
Hier ist es ja ziemlich ruhig geworden ![]() Weiss niemand wo man gerade eine 1069 beziehen könnte Gruss Mario |
||
Son-Goku
Inventar |
13:08
![]() |
#275
erstellt: 16. Mrz 2012, |
Somit reihe ich mich wieder als 1069 besitzer ein ![]() |
||
Son-Goku
Inventar |
17:33
![]() |
#276
erstellt: 20. Mrz 2012, |
welche hz unterstützt die rsp eigentlich? 24 mal nicht. 50/60? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel RSP-1069 "NEUE TONFORMATE" pocketcoffee2009 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 6 Beiträge |
Rotel RSP 1069 darkman71 am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 19 Beiträge |
Rotel RSP-1069 und 1080/24p Donld1 am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 2 Beiträge |
Surround Vorstufe Rotel RSP 1570 Volker.T am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 2 Beiträge |
Rotel RSP-1576 (7.1.4 Vorstufe) benvader0815 am 22.08.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2023 – 244 Beiträge |
Rotel RSP 1069 Einstellungen, Bassmanagement etc. Old_Henry am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 4 Beiträge |
Rotel RSP-1069 - Der Fragen und Antworten Thread (hoffentlich) sabbel am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 3 Beiträge |
rotel rsp 1572 bassmanagement spede am 06.06.2015 – Letzte Antwort am 28.05.2018 – 12 Beiträge |
Rotel RSP-1570 -- Problem XorLophaX am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 28 Beiträge |
rotel rsp 1572 erfahrungen? Infiech am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2021 – 829 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSeidewitzer
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.874