HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sonstige » Teufel Corestation HDMI-Signal Aussetzer mit Konso... | |
|
Teufel Corestation HDMI-Signal Aussetzer mit Konsolen+A -A |
||
Autor |
| |
TheTimo
Neuling |
16:01
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2017, |
Hallo verehrte Experten, zunächst die Schilderung meines Problems: Ich habe mir vor einiger Zeit eine Teufel Corestation im Consono 35 Komplettpaket mit 5.1 Boxen gekauft. Diese habe ich am HDMI Port 1 meines Sony KDL 48" Smart-TVs hängen. Bei regulärer Wiedergabe des Fernsehtons / Netflix läuft sie gut und problemlos. Auch das Signal der Spielekonsolen läuft tadellos, wenn sie direkt am TV angeschlossen sind. Nun habe ich festgestellt, dass die Corestation das HDMI Signal stummschaltet und die Info-HUD des Sony TVs angeht, die sonst nur bei Signalwechsel oder 'totem' Signal aufleuchtet, wenn ich darüber auf meiner WiiU, PS3 oder Switch spiele. Die Konsolen habe ich an den HDMI Ports der Corestation angeschlossen. Das geschieht immer dann, wenn in einem Spiel kein Ton spielt und/oder das Bild still ist. Beispielsweise in Zelda: Breath of the Wild, im PS3 Startmenü, im Switch Startmenü oder in Super Mario Maker für die WiiU. Der Ton schaltet stumm und das HDMI Signal scheint einzufrieren oder so etwas in der Art. Wenn dann wieder Ton ausgegeben wird, dauert es eine, zwei Sekunden bis der Ton wieder einfadet und die HUD Anzeige des TVs verschwindet. Das Reklamieren und Austauschen der Corestation über den Teufel Support brachte keine Besserung. Zwar teilte man mir mit, dass die erste einen Mainboard-Schaden hätte und keinen Ton ausgeben würde (komisch, denn genau DAS macht nun meine zweite Corestation: Lauter Knall, Ton aus in unregelmäßigen Abständen bei identischer Verkabelung), aber das Ausschalten und wieder Einfaden des Tons bleibt bestehen. Auf die Frage, ob es ein Softwareproblem sei, z.B. mit irgendeinem Threshold Wert, kam keine verlässliche Antwort. Meine Frage: Hat sonst noch jemand eine Corestation und dabei dieses Verhalten der Box festgestellt? Kann das ein Hardwareproblem sein oder ist es evtl tatsächlich ein Softwareproblem seitens Teufel bei der Verarbeitung des HDMI Signals? Kann es ein Problem sein, das explizit nur zwischen diesem Sony TV und der Box auftritt bzw. das nur beim Sony KDL TV auftritt und der die Fehlerquelle ist? (Das Abschalten des Tonsignals / Suchen des HDMI Signals geschieht nicht, wenn die Konsolen direkt am TV hängen) Ich wäre über eine Antwort eurerseits sehr dankbar. Vielen Dank. [Beitrag von TheTimo am 14. Aug 2017, 16:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Corestation: Equalizer-Bänder highfly am 05.05.2019 – Letzte Antwort am 09.05.2019 – 2 Beiträge |
Teufel Decoderstation 7: Tonprobleme Aussetzer wenn kein Signal anliegt homli am 01.02.2017 – Letzte Antwort am 28.08.2017 – 39 Beiträge |
Teufel Decoderstation 7 HDMI Ton Thomii90 am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 29.06.2016 – 8 Beiträge |
Samsung HW-C560S Ton Aussetzer! Kiezstyler am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 2 Beiträge |
Analoges HDMI Signal ausgeben Thomas446 am 15.10.2014 – Letzte Antwort am 16.10.2014 – 10 Beiträge |
Teufel Decoderstion 5 Problem Ryan2001 am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 3 Beiträge |
Teufel Decoderstation 7 p)(d am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 26.07.2015 – 2 Beiträge |
Probleme mit Teufel Decoderstation 3 / Concept E Magnum S13PH4N am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 11 Beiträge |
Frage zu Teufel Decoderstation 5 GummyEnte am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 12 Beiträge |
Teufel System 4 Thx mit Teufel Core Station crealhb am 06.05.2015 – Letzte Antwort am 13.05.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedTesterocx
- Gesamtzahl an Themen1.559.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.681