HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sonstige » Frage zu Audionet MAP V2 - Mehrkanal-Eingang | |
|
Frage zu Audionet MAP V2 - Mehrkanal-Eingang+A -A |
||
Autor |
| |
fisherman28
Neuling |
00:00
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2014, |
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die Audionet MAP V2-Experten: Kann mit dem parametrischen Equalizer der MAP V2 auch den analogen Mehrkanal-Eingang steuern? Oder ist hier wirklich nur die reine Lautstärke-Regelung möglich (habe ich in der Anleitung gelesen)??? Ich habe einen Oppo BD-105 und würde gerne dessen analogen Mehrkanal-Ausgang nutzen. Danke im voraus für eine Antwort. Florian |
||
Highente
Inventar |
11:36
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2014, |
der Equalizer ist nur bei digitalen Zuspielern aktiv. Du kannst ihn hier also nicht nutzen. |
||
|
||
fisherman28
Neuling |
01:21
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2014, |
Hallo Highente, Danke für die schnelle Antwort. Sind dann wenigstens die Einstellungen für Boxengröße, Abstand und Pegel aktiv? Oder müsste ich das dann über den Oppo einstellen? Ist das eine Besonderheit des Audionet MAP, oder funktioniert bei anderen Vorstufen (z.B. Rotel RSP-1572) der Equalizer auch nicht mit dem analogen Mehrkanal? Gruß |
||
Highente
Inventar |
06:59
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2014, |
Die Map ist ja schon relativ alt. Damals war das bei allen Geräten so, ob das bei aktuellen geräten auch der Fall ist kann ich nicht sagen. Alle anderen Einstellungen musst du ebenfalls im Oppo machen. Schönes Gerät übrigens. Das funktioniert aber gut. Ich habe die Map 1 in Verbindung mit einem Cambridge BD 651. Bei dir ist ja beides ne nummer größer. |
||
fisherman28
Neuling |
23:01
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2014, |
Bislang habe ich ja nur den Oppo, ich hatte meine Denon 4308 und DVD 3930-Kombination durch eine gebrauchte Rotel RSP-1570 Endstufe (die hat aber keinen Equalizer, anscheinend erst der 1572) mit Aracm P7 (ebenfalls gebraucht) und eben den Oppo ersetzt. Ich bin mit dem Rotel nur so bedingt zufrieden, die Bedienung z.B. (insbes. die Fernbedienung) ist m.E. eine mittlere Katastrophe, deshalb hatte ich mit einer MAP V2 geliebäugelt, insbes. bzw. der Raumeinmessung, die aber in Verbindung mit dem Oppo (und dem analoen Mehrkanalausgang) dann gar nicht viel bringen würde!? Ich hatte die Map auch deswegen ins Auge gefasst, weil ich die Frontboxen am liebsten über eine Audionet-Endstufe (z.B. AMP I) betreiben würde (der Arcam sagt mir auch nicht so zu) und dann auch die Vorstufe dazu passend machen würde? Vielleicht sind auch meine Kef XQ40 einfach nur überfordert? Schwierig, schwierig!? |
||
Highente
Inventar |
07:06
![]() |
#6
erstellt: 12. Dez 2014, |
Warum überhaupt noch ne extra Vorstufe kaufen? Du kannst doch den Oppo als Vorstufe nutzen. |
||
fisherman28
Neuling |
01:35
![]() |
#7
erstellt: 13. Dez 2014, |
Ja, das hatte ich mir auch schon überlegt, allerdings hat der Oppo ja nur 2 optische Eingänge, und ich bräuchte für AppleTV, PS3, extra SAT-Empfänger für Radio sowie einen weiteren DVD-Player für die Kinder mind. 4 Eingänge (ggf. könnte ich noch den HDMI-In des Oppo verwenden, weiss aber gar nicht, ob er dort auch Audio dekodieren kann?). Die Laustärke über einen ordentlichen Drehknopf zu regeln hat natürlich für die Kinder (und meine bessere Hälfte) Vorteile, aber denkbar wäre es natürlich!? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audionet Map V2 gegen RX A3020 Killersteve am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 23 Beiträge |
Lyngdorf Mehrkanal MP40 & MP60 Filou6901 am 20.11.2023 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 40 Beiträge |
audionet map1/ tag mclaren av32r192 dual sharc dromml am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 2 Beiträge |
Burmester 039 Mehrkanal Endverstärker brummt Franz2013 am 16.10.2014 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 6 Beiträge |
Cambridge Audio Azur 751R v2 Darkphonix am 01.08.2014 – Letzte Antwort am 11.09.2014 – 3 Beiträge |
Mark Levinson 533H / 535H (Mehrkanal Verstärker) nuernberger am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2016 – 10 Beiträge |
Cambridge Azur 640R "V2" einie am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 11 Beiträge |
AZUR 551R V2 / 4K? Fuellemann am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 08.09.2014 – 3 Beiträge |
NAD T763 V2 - Tipps gesucht Jürgan am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 27 Beiträge |
Rotel RMB-1506 Funktion vom Trigger Eingang Sumpfbrumme am 22.05.2020 – Letzte Antwort am 19.07.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.359