Idee für vermutlich defekten STR-DB 930 QS

+A -A
Autor
Beitrag
n3vi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Mai 2012, 23:18
Ich hab seit einiger Zeit (fast 2 Jahre) einen etwas älteren Sony STR-DB 930 QS im Schrank stehen (damals von meinem Vater bekommne).
Diesen wollte ich nun als Startreceiver für mein erstes paar Boxen nutzen.

Am Wochenende habe ich nun versucht, ob das Gerät überhaupt noch anspringt
Und ja, das tat es.

Leider musste ich zur gleichen Zeit feststellen, dass verschiedene Lautsprecher ein sehr deutliches Brummen von sich gaben.
Die Suche im Forum ergab allerlei mögliche Ursachen.

Ich vermute jedoch stark, dass es sich um ein Hardwaredefekt handelt.
Der Receiver ist nur an Strom und einem Lautsprecher angeschlossen gewesen.
Beim Verändern der Lautstärke, blieb dieses Brummen konstant.
Kein Antennenkabel oder sonstiges wurde mit angeschlossen.
Verschiedene Stromkreise habe ich im Haus auch schon versucht. Ohne Erfolgt.

Gehe also stark davon aus, dass es einfach das Alter ist.

Jetzt meine Frage:
Ich bin ja dabei mir ein paar neue Standlautsprecher zu kaufen.
Ich wollte nun den Receiver mit zum HiFi Laden nehmen und im Sinne von Preisverhandlungen reparieren lassen. Sprich: Kein Nachlass auf die dort gekauften Lautsprecher, sondern eher ein wieder instandgesetzter Receiver.
Meint ihr das könnte hinkommen?
Oder könnte der Schaden so groß sein, dass sich die Reperatur für den HiFi Laden nicht rechnet ?!


[Beitrag von n3vi am 14. Mai 2012, 23:19 bearbeitet]
captain_carot
Inventar
#2 erstellt: 14. Mai 2012, 23:24
Die wenigsten HiFi-Läden können sowas reparieren und wenn wird die Reparatur oft unverhältnismäßig teuer. Finanziell lohnt das heutzutage nur noch bei Hochpreisgeräten oder wenn man das selbst machen kann.

Aber zu deinem Test, war ein Cinchkabel angeschlossen? Oder war das nur ein Test mit LS und ohne jegliche Zuspieler?
n3vi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Mai 2012, 23:29
Hm, schade.

Ja, der Test bestand nur aus einem LS. Sonst war nichts angeschlossen.
captain_carot
Inventar
#4 erstellt: 15. Mai 2012, 09:12
Wenn ein Defekt lautsprecherseitig ausgeschlossen werden kann (ich würde da vllt. noch ein wenig weiter testen), lohnt sich ohne wirklich sehr günstige Reparaturmöglichkeit (Bekannte, Verwandte) wahrscheinlich nur der Verkauf. Da stimmt das Preisverhältnis zwischen Reparatur und neuem AVR einfach nicht und ausstattungsseitig ist das alte Dickschiff zwangsläufig nicht mehr zeitgemäß.

Sollte er aus irgendeinem Grund bei weiteren Tests nicht mehr brummen ist er für den Anfang wiederrum gut zu gebrauchen. Kann zwar nur DTS 5.1, Dolby Digital 5.1 und Pro Logic 1, kein Pro Logic 2, DTS Neo 6 o.ä. und hat auch keine moderne Bildverarbeitungssektion, der Verstärkerteil ist m.M. aber wirklich gut und bringt auch anständig Leistung.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony STR DB 930 QS > Kein Sound
yaggu am 26.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.07.2009  –  11 Beiträge
Sony STR DB 840 QS
Phil_Sauber am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.02.2007  –  16 Beiträge
Sony STR-DB 780 QS
GÖDRILLO am 24.03.2013  –  Letzte Antwort am 31.03.2013  –  8 Beiträge
Knack Klack bei Sony STR DB 930
hotdwarf am 03.09.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2009  –  10 Beiträge
Sony STR DB 930 - Einstellungshilfe 5.1 Betrieb
damien6202 am 31.01.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2009  –  3 Beiträge
SONY STR-DB780 QS
Rainman_X am 18.07.2003  –  Letzte Antwort am 02.12.2003  –  7 Beiträge
Sony STR-DB 780 QS Unterschied
Wolverine17 am 14.12.2003  –  Letzte Antwort am 22.12.2003  –  9 Beiträge
Sony STR-DB 840 QS macht mucken!!!
rampage007 am 31.10.2005  –  Letzte Antwort am 13.05.2023  –  11 Beiträge
Sony STR DB 790 QS Einstellungen
katoba am 19.11.2009  –  Letzte Antwort am 20.11.2009  –  6 Beiträge
Sony STR-DB 840 QS BALANCE PROBLEM
BulletToothTony am 17.06.2009  –  Letzte Antwort am 17.06.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedSilvia_Friedrich
  • Gesamtzahl an Themen1.551.951
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.118

Top Hersteller in Sony Widget schließen