HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » SONY STR-DB780 QS | |
|
SONY STR-DB780 QS+A -A |
||
Autor |
| |
Rainman_X
Neuling |
#1 erstellt: 18. Jul 2003, 10:55 | |
Hallo Leute ! Hab mir vor kurzem o.g. A/V Receiver gekauft und hab dazu mal ein, zwei kleine Fragen. Wenn ich eine DVD über DD oder DTS abspiele ist der Sound bei -60 dB schon recht laut aber wenn ich auf diesem Pegel eine CD über den CD-Player höre ist das verhältnismässig leise. Da müsste ich schon auf -35 dB gehen um an diese lautstärke zu kommen. Gibt es hierfür eine Erklärung ? Im EQ-Menü kann ich Bässe und Höhen regeln und zusätzlich noch die Hertz verändern. Wie wirkt sich das aus? Lege ich da einen Grenzbereich fest ? Na gut, eine hab ich noch ! Will mir jetzt noch einen schönen aktiv Subwoofer kaufen. Welche Chassis Grösse ist empfehlenswert? Wohnzimmer ist ca. 18-20 qm Schonmal Danke für Eure Hilfe! Rainman |
||
Norman_Bates
Neuling |
#2 erstellt: 22. Jul 2003, 13:35 | |
Hallo, ich habe auch diesen Sony AV-Receiver, bin voll und ganz zufrieden, und kann zu Deiner 1. Frage nur meine Situation darstellen. Bei -35dB geht bei mir bei allen angeschlossenen Geräten schon ziemlich "die Post ab" (Altbau -- muß auf Nachbarn aufpassen). Habe einen DVD/CD-Kombi, einen Plattenspieler, Kassettendeck und eine PS2 angeschlossen. Alle Geräte sind ziemlich gleich mit keinen merkbaren Unterschieden ausgesteuert, also bei -35 sind alle ziemlich ausgewogen "gleich laut". Daher würde ich mal in Richtung Deines CD-Players nachforschen, ob hier alles in Ordnung ist ... Hope that helps... Cheerio! |
||
|
||
LuckyStrike
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Jul 2003, 14:36 | |
Hallo ! es kann gut sein, das man an deinem CD Player den Ausgangs pegel einstellen kann ! ich habe z.b. eine älteren Pioneer PD 5700 im keller stehen, an dem kann der pegal geändert werden, allerdings nur mit der Fernbedienung ! am gerät selber ist davon nichts zu sehn ! |
||
stadtbusjack
Inventar |
#4 erstellt: 22. Jul 2003, 15:05 | |
Moin zu 1.) Der Lautstärkeunterschied kommt daher, dass verschiedene Quellen auch verschiedene Ausgangsspannungen aufweisen, ich muss bei meinen CD-Player z.B. auch weiter aufdrehen, als bei DVD oder TV. zu 2.) Bei den Herz legst du die Frequenz fest, die erhöht werden soll, bei den dB um wieviel sie erhöht werden soll. Du musst aber natürlich nicht für jedes einzelne Hz die Frequenz anheben (wär auch schwachsinnig, es gibt ja auch halbe, drittel, hundertstel und tausendstel Hz). Schau dir den EQ bei Winamp mal an, der zeigt ganz gut, was passiert, wenn du eine Frequenz anhebst. zu 3.) Die Größe hat da nicht unbedingt was zu sagen, Elac baut z.B. Subs, die auch schon mit relativ geringer Chassisgröße ordentlich Druck machen. [Beitrag von stadtbusjack am 22. Jul 2003, 15:07 bearbeitet] |
||
Rainman_X
Neuling |
#5 erstellt: 28. Jul 2003, 11:41 | |
mahlzeit ! Also ich habe noch einen älteren SONY Cd-Player aber das solle nicht das problem sein. Denn ich habe diesen Effekt auch wenn ich auf Tuner oder TV/Sat umschalte. Hab am Wochenende mal wieder eine schöne MP3-CD in die Finger bekommen und hab die in den DVD-Player eingelegt. Hier kam ein richtig fülliger Sound rüber und das schon bei -50dB. Zum vergleich habe ich mit selber Lautstärke mal auf den Tuner umgeschaltet und das wurde es gleich 20-30% leiser. Ich verstehe das einfach nicht. Eine AudioCD im DVD-Player klingt total leise aber eine MP3-CD hat so richtig saft! Auch schon vom Klang her ist es merkwürdig. Bei normaler CD oder Radio ist der Klang flach und bei DVD und MP3 richtig voll ! das kann doch nicht normal sein ?! sollte ich mich vielleicht mal an den Support von SONY wenden ? Dank schonmal für Eure hilfe ! |
||
L.B
Neuling |
#6 erstellt: 06. Aug 2003, 08:14 | |
Tach Leute Habe mir vor 2 Tagen auch diesen Receiver gekauft dazu von Canton das 5.1 movie 10-gx Boxensystem Also zuerst einmal sind bei mir alle angeschlossenen Geräte gleichlaut aber bei -60db ists bei mir noch sauleise, dafür steigert es sich so ab -45db ganz gewaltig, -35db ist schmerzgrenze ab da muß ich mit gegenmaßnahmen der Nachbarn rechnen , naja muß mich erst mal durch die Gebrauchsanweisung kämpfen. Aber das mit den unteschiedlichen Lautstärken habe ich auch schon auf einer einzigen Cd gehabt (selbergbrannte)kann es sein das Lieder mit verschiedenen Lautstärkepegeln aufgenommen wurden (ich weiß hört sich jetzt irgendwie komisch an) Zum Thema Bass Ich hab As 15 sc von Canton mein Wohnzimmer hat 45 qm oder 112,5 m³ und das Teil ist wirklich mehr als ausreichend Hier sind einige Bäse http://www.canton.de/www/content/index.php4?jmp=3,314,as15sc,1&flash=1&lng=de&cntry=de |
||
Son-Goku
Inventar |
#7 erstellt: 02. Dez 2003, 20:33 | |
Hallo also an meinem 780QS sind fast alle Quellen glauch Laut. CD ist bei 50 sehr laut und DVD bei 60.Lautsprecher Canton LE -Set.Als ich denn Receiver vor einem Jahr gekauft habe habe ich erst mal das Problem gehabt das wenn ich zum beispiel ne CD gehört habe das ganz leise das Radio zu hören war.Hab ihn natürlich gleich umgetauscht. Versuch doch mal n Reset zu machen.Steht in der Anleitung. Wenn das nicht hilft einfach mal ne mail an sony |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR DB 790 QS Einstellungen katoba am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 6 Beiträge |
Sony STR DB 930 QS > Kein Sound yaggu am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 11 Beiträge |
Sony STR DB 840 QS Phil_Sauber am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 16 Beiträge |
Probleme mit Sony STR-DB 840 QS chriz810 am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 14 Beiträge |
Sony STR-DB 780 QS GÖDRILLO am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 8 Beiträge |
Sony str-db780 QS: Kein Dolby Digital Red_Hair am 09.10.2003 – Letzte Antwort am 09.10.2003 – 2 Beiträge |
Sony STR-DB 780 QS Unterschied Wolverine17 am 14.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 9 Beiträge |
Sony STR-DB 840 QS BALANCE PROBLEM BulletToothTony am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 3 Beiträge |
Protect Sony AV STR DB 830 Zombie2010 am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 2 Beiträge |
Sony Str DB 780 kein dts hd whity am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 36 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.828