HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » Sony STR-DB1080 QS - Problem mit Brummen | |
|
Sony STR-DB1080 QS - Problem mit Brummen+A -A |
||
Autor |
| |
toastination
Neuling |
#1 erstellt: 19. Aug 2008, 20:54 | |
Hallo Experten, ich habe folgendes Problem mit meinem Sony STR-DB1080 QS. Nach etwa einer Minute fängt das Gerät auf allen Eingängen mit einem leichten Brummen an (klingt wie Netz- oder Masseproblem). Dies tritt auch auf wenn KEIN Eingang belegt ist und kommt sowohl über Boxen als auch über Kopfhörer. Schaltet man das Gerät wärend des Brummens aus und wieder ein Brummt es sofort wieder los. Lässt man das Gerät etwa 15 Minuten auskühlen dann hat man wieder die ~ 1 Minute Ruhe. Hatte das Gerät schon offen, konnte aber erstmal nichts erkennen... Hat jemand eine Idee? |
||
Wu
Inventar |
#2 erstellt: 19. Aug 2008, 21:28 | |
Antennenkabel ist auch ab? Dann ist vermutlich das Netzteil defekt bzw. dessen Siebkondensatoren. |
||
|
||
toastination
Neuling |
#3 erstellt: 19. Aug 2008, 21:36 | |
Ja, Antennenkabel ist auch ab! Kann man Netzteil bzw. dessen Siebkondensatoren noch irgendwie testen? |
||
Wu
Inventar |
#4 erstellt: 19. Aug 2008, 23:16 | |
Ein Fachmann kann das bestimmt. Als Nichtfachmann sollte man seine Finger ganz weit weg davon halten... Ich würde damit mal zum HiFi-Laden (mit Werkstatt) meines Vertrauens gehen. Die können auch sagen, ob sich eine Reperatur überhaupt lohnt. Garantie hat er ja sicher nicht mehr... |
||
toastination
Neuling |
#5 erstellt: 20. Aug 2008, 06:24 | |
Leider habe ich keinen HiFi-Laden meines Vertrauens :-( Kann mir vielleicht jemand eine gute Werkstatt empfehlen? Am besten natürlich nahe Dresden... Falls sonst noch einer eine Idee hat dann gerne her damit... Elektronik Bastelkenntnisse sind vorhanden! |
||
Wu
Inventar |
#6 erstellt: 20. Aug 2008, 11:02 | |
Auf den Sony-Seiten kann man das nächstgelegene Service-Center finden. Anonsten würde ich mal die gelben Seiten für Dresden bemühen, da wird sich schon was finden... |
||
toastination
Neuling |
#7 erstellt: 25. Aug 2008, 06:29 | |
So, hab das Gerät am Wochenende nochmal rund drei Stunden bei mittlerer Lautstärke laufen lassen und nun ist es anscheinend ganz vorbei! Hab jetzt nach rund einer Minute ein starkes Brummen bzw. dann eine komplette Verzerrung! Ich tippe ganz stark auf das Netzteil... gibt es Erfahrungswerte inwieweit man Teile im Netzteil selber austauschen kann? |
||
Wu
Inventar |
#8 erstellt: 25. Aug 2008, 10:10 | |
So nach und nach scheint das defekte Netzteil - ich bleibe mal bei den Siebkondensatoren - weitere Komponenten im Receiver zu zerstören. Bist Du sicher, dass Deine "Bastelkenntnisse" ausreichen, um selbst am Netzeil rumzufrickeln? Es gab schon Menschen mit viel Erfahrung, die sich selbst so ins Jenseits gejagt oder ihre Bude abgefackelt haben. Ansonsten besorge Dir ein Servicemanual, da kannst Du die verbauten Teile und die Digagnose-Möglichkeiten herauslesen. |
||
toastination
Neuling |
#9 erstellt: 25. Aug 2008, 11:28 | |
Danke für die Warnung aber ich denke ich weis was ich tue Wo kann man man so ein Servicemanual herbekommen? |
||
Wu
Inventar |
#10 erstellt: 25. Aug 2008, 12:44 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY STR-DB780 QS Rainman_X am 18.07.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 7 Beiträge |
Sony STR-DB2000 QS sponger am 14.12.2003 – Letzte Antwort am 14.12.2003 – 3 Beiträge |
Sony STR-DB 780 QS GÖDRILLO am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 8 Beiträge |
Sony STR DB 840 QS Phil_Sauber am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 16 Beiträge |
Sony STR-DB 840 QS BALANCE PROBLEM BulletToothTony am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 3 Beiträge |
Anleitung Sony STR 830 QS Zombie2010 am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 2 Beiträge |
Probleme mit Sony STR-DB 840 QS chriz810 am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 14 Beiträge |
Sony STR-DB940 QS - Probleme mit Subwoofer ZwergGimli am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 4 Beiträge |
Sony STR-DB840 QS - PROTECTOR am Display chriz810 am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 3 Beiträge |
Gewissensfrage! - STR-DB870 QS sowie 940 QS Mailvirus am 05.07.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301