HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » VSX-LX70 den Sub einstellen? | |
|
VSX-LX70 den Sub einstellen?+A -A |
||
Autor |
| |
Filou6901
Inventar |
22:33
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2009, |
Hallo! Ich bemerke immer wieder, das viele tiefe Töne(Knallen,Schießen,Gewitter,Explosion usw) über den Center Lautsprecher abgespielt werden. Der Sub setzt nur bei heftigen,einzelnen Szenen ein,dann aber auch gewaltig.... Meine Frage,liegt das an der Aufnahme vom Film,also ist das normal? Oder kann man so etwas auch am AVR einstellen,so das der Sub öfter zum Einsatz kommen würde? Habe alle Boxen auf Small und die Frequenz steht auf 100hz. Muss zugeben,habe nicht viel Ahnung.... Könnte mir bitte jemand einen Tip geben? Lg |
||
pegasusmc
Inventar |
03:18
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2009, |
Wie ist der Player mit dem AVR verkabelt ? Was für ein AVR und was für Boxen ? |
||
Filou6901
Inventar |
06:58
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2009, |
Hallo! Habe alles über HDMI und Scart verbunden. Doch am Blue-Ray kann es nicht liegen,da mein Problem ja auch beim TV-Programm (Premiere) auftritt.... Habe den Pioneer LX-70 Boxen KEF HTS 5001.2 Sub Nubert AW1000 Es muss doch irgendwo eine Einstellung geben,das den Sub öfter zum Einsatz bringt??? Der Sub hört sich absolut klar, klasse und kräftig an,deswegen finde ich es traurig das er eher selten aufspielt.... Lg |
||
soppman
Stammgast |
07:41
![]() |
#4
erstellt: 10. Jun 2009, |
Dafür ist die Übernahmefrequenz da. Generell musst du die Frequenz am Sub selbst auf max. drehen und dann eben per Receiver einstellen. In deinem Fall ist es also 100Hz alles an Soundmaterial ab 100Hz und tiefer wird also vom Sub ausgegeben. Die Einstellung müsste eigentlich ausreichen, evtl kannst du ja 120Hz auswählen. mfg David |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PIONEER VSX-LX70 ilascu am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 144 Beiträge |
VSX LX70 + Bluetooth idontlikemondays am 16.04.2015 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-LX70 + Technisat HD8+ hawkberlin am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-LX70 LAN Verbindung McTell am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 6 Beiträge |
Suche günstige "Werkstatt" für Pioneer VSX-LX70 jajoh am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2023 – 11 Beiträge |
Pioneer VSX-LX70 geht nicht an fcap am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 2 Beiträge |
DRC (Dynamic Range Control) am VSX-LX70? PrototypeAB am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 6 Beiträge |
Einstellung VSX-LX70 in Kombination mit KEF KHT 3005 whitesoul am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 11 Beiträge |
subwoofer einstellen? vsx 834 Lazybones87 am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 2 Beiträge |
Hat jemand Erfahrung mit DLNA am VSX-LX70? PrototypeAB am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDrolshage
- Gesamtzahl an Themen1.558.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.512