HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Hat jemand Erfahrung mit DLNA am VSX-LX70? | |
|
Hat jemand Erfahrung mit DLNA am VSX-LX70?+A -A |
||
Autor |
| |
PrototypeAB
Ist häufiger hier |
06:59
![]() |
#1
erstellt: 12. Aug 2009, |
Hi Leute, ich bin neu hier in dem Hifi-Forum und hab gleich mal eine Frage: Hat von Euch schon jemand das DLNA (Digital Living Network Alliance) am Pioneer VSX-LX70 ausprobiert? Würde mir eine ext. Festplatte von Buffalo die 500GB LS-CH500L kaufen. Sie hat das DLNA Logo! Und da meine ganzen MP3´s speichern. Vielleicht hat ja von Euch schon mal das DLNA benutzt und kann darüber was berichten? Dank Euch und Grüsse, ![]() Andi |
||
soppman
Stammgast |
08:27
![]() |
#2
erstellt: 12. Aug 2009, |
Hi, wo ist jetzt deine Frage? Dein NAS hat einen DLNA MedienServer und der LX70 ist ein DLNA Medienclient. Sollte keinerlei Probleme geben. Der Server stellt die Dateien zur Verfügung mit verschiedenen Sortieroptionen und dein Pio spielt die Sachen einfach ab. Mfg David |
||
|
||
PrototypeAB
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#3
erstellt: 12. Aug 2009, |
Hi David, ![]() ich wollte nur mal vorab hören, ob diese oder ähnliche Kombinationen ohne Störungen funtionieren. Da ich schon von Anderen gehört habe, das es teilweise Aussetzer gibt oder die Festplatte nach einigen Minuten einfach aus geht. Hast Du es selber schon mal ausprobiert an Deinem LX71? Danke Dir. ![]() LG, Andi |
||
soppman
Stammgast |
12:21
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2009, |
Hi, das H.M.G. läuft bei mir quasi täglich mehrere Stunden. Auf meinem Scaleo Home Server läuft eine Version von Twonky Media und PS3 Medien Server, über beide Programme läuft der Receiver störungsfrei. Mfg David |
||
PrototypeAB
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#5
erstellt: 12. Aug 2009, |
HI David, na dann kann ja nichts mehr schief gehen. ![]() Gehe ich heute los und hol mir die Platte! ![]() Danke für Deine schnelle Antwort! ![]() LG, Andi |
||
soppman
Stammgast |
13:10
![]() |
#6
erstellt: 12. Aug 2009, |
Wenn das der Client und der Server DLNA zertifiziert sollten in 99% der Fälle keine Probleme entstehen. Mfg David |
||
PrototypeAB
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#7
erstellt: 12. Aug 2009, |
Ich werde Dir berichten, ob alles geklappt hat ![]() Lg, Andi |
||
Chamaeleon73
Stammgast |
17:43
![]() |
#8
erstellt: 12. Aug 2009, |
Hi Andi! Ich hab meinen LX 70 im Netzwerk hängen, mitsammt einer Buffalo 500GB-DLNA Platte (die Bezeichnung hab ich jetzt nicht im Kopf, wird aber wohl genau diese sein). Das Ganze funktioniert einwandfrei, solange die Musikdateien in einem Format gespeichert sind, die der Pioneer versteht. Ich kann diese Kombination empfehlen (Falls Du auch Konsolenspieler bist, die Xbox 360 erkennt das gute Stück auch einwandfrei). Gruß Stefan |
||
PrototypeAB
Ist häufiger hier |
06:13
![]() |
#9
erstellt: 13. Aug 2009, |
Hallo Stefan, ![]() hab mir gestern die Buffalo HDD (500GB) gekauft und werde es am Wochenende mal ausprobieren! ![]() Danke für Deine Info, endlich einer, der die Kombi schon getestet hat, super danke! ![]() Ein Xbox 360 hab ich noch nicht. LG, Andi |
||
PrototypeAB
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#10
erstellt: 17. Aug 2009, |
Hallo Stefan, ![]() ich habe die Buffalo 500GB HDD am WE installiert, sie läuft soweit ganz ordentlich. Das einzigste, was mir aufgefallen ist, wenn die Buffalo auf "AUTO" steht, bringt er nach ca. 5-7 Min. Serverfehler. ![]() Wenn ich sie auf "ON" stelle, läuft sie ohne Probleme. Hast Du bei Dir diesen Fehler auch schon gehabt? ![]() "AUTO" heißt ja: Receiver an, Buffalo an; Receiver aus, Buffalo aus. LG, Andi |
||
Chamaeleon73
Stammgast |
19:56
![]() |
#11
erstellt: 18. Aug 2009, |
Hi Andi! Ich glaub, so ein bis zweimal hat mein Gerät auch mal sowas angezeigt, aber meistens läuft die Musik wunderbar durch (ich bin mir aber momentan gar nicht so sicher, in welcher Einstellung meine Buffalo läuft, es funktioniert halt und da verstell ich dann auch nix mehr). |
||
McTell
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:22
![]() |
#12
erstellt: 26. Okt 2009, |
Moin zusammen. ich betreibe meinen VSX mit dem PC und komischerweise schneidet er immer den letzten Buchstaben oder die letzte Ziffer des Titels oder des Interpreten ab. Selbst wenn der Titel total kurz ist und die Höchstlänge nicht überschreitet. ![]() Ist das ein Problem mit DNLA Server? Verwende den Jamcast... Kann man die Qualität beeinflussen oder streamt der VSX direkt in der Auflösung die ihm vorliegt? Gruß, Sammy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-LX70 LAN Verbindung McTell am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 6 Beiträge |
DRC (Dynamic Range Control) am VSX-LX70? PrototypeAB am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 6 Beiträge |
PIONEER VSX-LX70 ilascu am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 144 Beiträge |
VSX LX70 + Bluetooth idontlikemondays am 16.04.2015 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 2 Beiträge |
VSX-LX70 den Sub einstellen? Filou6901 am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-LX70 + Technisat HD8+ hawkberlin am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-LX70 geht nicht an fcap am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 2 Beiträge |
Suche günstige "Werkstatt" für Pioneer VSX-LX70 jajoh am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2023 – 11 Beiträge |
Einstellung VSX-LX70 in Kombination mit KEF KHT 3005 whitesoul am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 11 Beiträge |
VSX-528 Keine DLNA Funktion? scoz am 17.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedThomas_Padel
- Gesamtzahl an Themen1.558.492
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.532