HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » VSX-922-K: Hilfe! Airplay bricht ständig ab! | |
|
VSX-922-K: Hilfe! Airplay bricht ständig ab!+A -A |
||
Autor |
| |
LukeBoost
Neuling |
20:18
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2013, |
Hallo miteinander, ich habe innerhalb des Forums schon diverse Threads zu diesem Thema durchsucht, leider habe ich darin noch nicht die Lösung für mein Problem finden können. Das ist folgendes: Ich hab mir vor einigen Wochen den VSX-922-K geholt. Er funktioniert soweit auch wunderbar, bis auf das Airplay! Das Airplay-Symbol für den Receiver erscheint im iTunes/ iPod immer erst, wenn ich die Netzwerk-Verbindung einmal kappe und wiederherstelle. Wenn das Airplay dann läuft, läuft es 20-45 Minuten stabil, bis es einfach abbricht. Pausiere ich zwischendurch die Wiedergabe, findet das Airplay den Receiver auch sofort nicht mehr. Dann hilft wiederum nur neue Verbindung zum Netzwerk. Internet-Radio etc. laufen aber ohne Probleme! Mit dem LAN ist der VSX-922-K problemlos verbunden! Auch der AVNavigator bestätigt mir immer, dass der Router im Netzwerk verbunden ist... Zu den Einstellungen: Der Receiver ist via LAN-Kabel mit dem Router (Speedport W 723V der Telekom, aktuelle Firmware) verbunden. Ich benutze DHCP; das Einstellen einer festen IP-Adresse hat zu keiner Besserung verholfen. Ich habs mit Standby-Bereitschaft on/ off versucht, hat nix gebracht. Ich hab versuchshalber die Firewall in meinem PC (Windows 7 Home) deaktiviert, hat aber auch nix gebracht. Ich benutze als Anti-Viren-Software Sophos Endpoint Security and Control, daran kann es eigentlich auch nicht liegen, ich hab schon den Receiver auf "erlaubte" Geräte gesetzt... Ich hab das LAN-Kabel in allen 4 LAN-Anschlüssen des Routers eingesteckt; immer dasselbe Problem. Das letzte Firmware-Update des Receivers habe ich draufgespielt, hat leider auch zu keiner Besserung geführt. Ich hab im Router den voreingestellten DCP-Port für iTunes aktiviert (falls das sinnvoll ist, ich hab davon nicht viel Ahnung und das einfach mal versucht), hat aber auch nix gebracht... Liegt das tatsächlich am Router, wie es in manchen Threads hier im Forum schon angedeutet wurde? Ich hab aber auch keine Lust, jetzt extra nochmal in eine Fritzbox oder so zu investieren. ![]() Oder könnte evtl. ein WLAN-Adapter (Netgear WNCE?) Abhilfe schaffen? Ich bin für jegliche Ideen sehr dankbar! Bei weiteren Fragen zur Hardware o. Ä. antworte ich nach bestem Wissen und Gewissen ;-) ***Update*** Komischerweise (vllt doch in Verbindung mit dem neuen Receiver-Firmware-Update?) muss ich mittlerweile nicht mehr die Lan-Verbindung trennen und wiederherstellen, sondern "nur noch" den Receiver aus- und wieder einschalten... Woran das liegt, keine Ahnung; der Abbruch des Airplays bleibt aber wie beschrieben... [Beitrag von LukeBoost am 26. Jan 2013, 11:33 bearbeitet] |
||
pascalz92
Neuling |
16:37
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2013, |
Genau das gleiche Problem.. gibt es nun eine Lösung?? ![]() |
||
|
||
Sepp1303
Inventar |
09:57
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2013, |
Also ich bin eigentlich ein Freund von festen Verbindungen also LAN Kabel aber du kannst es doch trotzdem mit dem netgear WLAN Adapter probieren und wenn es nicht funktioniert einfach das Ding zurück schicken hast ja 2 Wochen zeit bei online Bestellungen. Ansonsten einfach noch mal eine feste IP vergeben und im Router DHCP deaktivieren, hast du das schon probiert? |
||
Ex-EOD
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2013, |
Hi, ich hatte das gleiche Problem mit meinem LX75 - bis ich den speedport w723v gegen eine Fritzbox 7360 getauscht habe. Seit dem Wechsel sind alle meine Internet und Netzwerkprobleme passé. |
||
pascalz92
Neuling |
21:05
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2013, |
Mit den Routerkonfigurationen kenne ich mich leider kaum aus bei meinem Speedport^^ Werde jetzt wohl auf eine fritzbox umsteigen und erhoffe mir dadurch eine Besserung. |
||
alexanderdap
Neuling |
06:36
![]() |
#6
erstellt: 05. Apr 2013, |
habt ihr eine lösung gefunden? habe das problem aber im moment nur mit itunes wenn ic ds audio von synology nutze konnte ich den fehler noch nicht feststellen |
||
THW-Maxxe
Neuling |
11:16
![]() |
#7
erstellt: 09. Mai 2013, |
Die beschriebene Problematik kommt mir bekannt vor. Leider funzt das AirPlay bei meiner Kombination mit dem Speedport W723V auch nicht. Gibt es dort zwischenzeitlich neue Erkenntnisse? Danke für Eure Hilfe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VSX-922-K - Airplay - trouble Sorent am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 26 Beiträge |
Pioneer VSX 922-k / kein AirPlay mlauer am 25.07.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 8 Beiträge |
VSX-1122-K oder VSX-922-K moritz-er am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 13 Beiträge |
VSX 922 K Audiosteuerung hifioldtimer am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 06.11.2013 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-922 verliert ständig seine Einstellungen herr.vorragend am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 44 Beiträge |
Kabelfernsehen Pioneer VSX 922 K AndidasOrig am 12.05.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2013 – 5 Beiträge |
VSX 922 k funktioniert nicht bobbydastar am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 29.06.2013 – 17 Beiträge |
VSX-922-k AV-Navigator Ichbeans92348679 am 28.05.2019 – Letzte Antwort am 29.05.2019 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-527-K airplay pischi85 am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 3 Beiträge |
VSX 922 Streaming + HDMI namealwaysinuse am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.374