HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo 708 & FritzBox 7170 Netzwerkproblem | |
|
Onkyo 708 & FritzBox 7170 Netzwerkproblem+A -A |
||
Autor |
| |
cjtr
Neuling |
#1 erstellt: 25. Jan 2011, 22:40 | |
Hallo, habe folgendes Problem: 708 baut Netzverbindung mit 7170 auf, Server werden gefunden und Musik spielt, IRadio funktioniert auch. Aber leider nur 10 Minuten, dann ist die Verbindung zum FritzBox verschwunden (in beide Richtungen). Mir ist leider unklar woran das liegen kann und bitte um Hilfe. Vielen Dank! P.S. habe ein ähnliches Problem im Forum auch nicht gefunden. |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jan 2011, 09:16 | |
Aktuelle FW für die FritzBox aufgespielt? Achtung: vorher eine Sicherung machen! DHCP im Router und im AVR aktivieren! Wenn das Problem weiter besteht, weise dem AVR in der FritzBox eine feste IP-Adresse (z.B. 192.168.172.111) zu. Natürlich muss im AVR dann diese IP-Adresse manuell konfiguriert werden. DHCP: deaktiviert IP-Adresse: 192.168.172.111 **Adresse des AVR im Router** Subnetzmaske: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.172.1 **Adresse des Routers** DNS-Server: kein Eintrag URL des Proxy: kein Eintrag Problem behoben? |
||
|
||
cjtr
Neuling |
#3 erstellt: 28. Jan 2011, 00:01 | |
Leider kein Erfolg. Firmware ist bei beiden aktuell. DHCP oder feste IP macht kein Unterschied. Bin ratlos. |
||
erddees
Inventar |
#4 erstellt: 28. Jan 2011, 14:33 | |
Mist, ich glaube ich habe dich auf einen falschen Weg geschickt, weil ich im ersten Beitrag eine falsche IP-Adresse angegeben habe. Asche auf mein Haupt! *rotwerd* Versuch mal folgendes: In der Fritzbox den AVR anlegen. - Mac-Adresse des AVR eingeben (Beispiel:00:11:22, zu finden im Setup unter Netzwerk oder auf der Gehäuserückwand) - ggf. Name vergeben - IP-Adresse anlegen (192.168.178.111) DHCP aktivieren. Jetzt im AVR das DHCP aktivieren. Nach einigen Momenten sollte sich der AVR die in der Fritzbox zugewiesene IP ziehen und funktionieren. Nur wenn das nicht geht, DHCP im AVR deaktivieren und manuell konfigurieren: IP-Adresse: 192.168.178.111 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.178.1 DNS-Server: 192.168.178.1 URL des Proxy: kein Eintrag Viel Erfolg und noch mal Entschuldigung für die falsche Fährte! |
||
cjtr
Neuling |
#5 erstellt: 06. Feb 2011, 13:42 | |
Danke für Deine Mühe. Problem ist jetzt lokalisiert, liegt am Devolo Netz. Mit Kabel tritt es nicht auf. Weiss noch nicht wie ich es lösen kann! Jemand eine Idee? |
||
schwarzweiß
Stammgast |
#6 erstellt: 06. Feb 2011, 13:44 | |
devolo der ersten generation hatten wir auch mal ich habe die dinger gehasst! welche gereration hast du? |
||
erddees
Inventar |
#7 erstellt: 06. Feb 2011, 15:30 | |
D-LAN ... wäre hilfreich gewesen zu wissen... Normalerweise kein Problem, wenn das jedoch nicht funktioniert, empfehle ich (neben der optimalen LAN-Verbindung) diese Alternative: Die 7170 als Router wie gehabt und daran einen WLAN-Adpter, an dem der AVR gesteckt wird. |
||
cjtr
Neuling |
#8 erstellt: 06. Feb 2011, 19:09 | |
Problem gelöst, nach Firmware Update von DLAN Adapter. Danke für Eure Antwotren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-NR 414 Netzwerkproblem kriffkroff am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 2 Beiträge |
Anschluss Verstärker an Onkyo 708 katjo am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 8 Beiträge |
Onkyo 708 TV nur Analog? tombilbo am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 2 Beiträge |
Bezeichnungsproblem Onkyo 608/708/808 Carlos2009 am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo 708 Apple Airport Express raucomander am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 3 Beiträge |
Lautstärkeeinstellung ONKYO TX-NR 708 Köln_220 am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2011 – 4 Beiträge |
Bildschirmmenü TX-NR 708 Ralf_65 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 27 Beiträge |
Onkyo Mittelklasse 2010: 708 / 808 / 1008 vstverstaerker am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 1521 Beiträge |
Onkyo TX-NR 708 - Fragen und Probleme peppy0402 am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 29 Beiträge |
Onkyo NR-708 und W-Lan ? chribe am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.142
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.035