HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX SR 508 vertauscht die Rear Speaker ? | |
|
Onkyo TX SR 508 vertauscht die Rear Speaker ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
katana27
Stammgast |
22:59
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Hallo alle zusammen, ich lese des öfteren dass der SR508 die Rearspeaker vertauscht. Ich habe auch schon gelesen dass er dass nur bei PCM macht. stimmt dass oder vertauscht der Receiver auch bei anderen Formaten die Rear Speaker. Wird PCM oft benutzt bzw. wo wird es benutzt, ich möchte mit dem Receiver nur 1.normales TV Programm gucken 2. Kino Filme über eine externe Festplatte oder meinen Laptop als BluRay Abspieler schauen 3. Musik CD's hören (mein Laptop soll da ebenfalls Abspieler sein) Bin ich also von dem Problem betroffen oder kann ich getrost zuschlagen ? Vielen Dank für die Info mfg |
||||
XN04113
Inventar |
05:14
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2010, |||
![]() solltest also Deine Geräte (im Handbuch) prüfen ob die 5.1 Sound als PCM ausgeben und ggf. umstellen [Beitrag von XN04113 am 04. Sep 2010, 06:51 bearbeitet] |
||||
|
||||
Kerfuffle
Neuling |
07:49
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Die PS3 gibt den Ton im PCM Format aus. Die PS3 Slim ist Bitstream-fähig, aber nur wenn du DVD & Bluray schaust. Bei Games ist die Ausgabe immer PCM. Ich habe den 508 zurückgegeben und in einen Denon 1610 umgetauscht (sehr gutes Angebot, da letztjähriges Modell). Ich kann den nur empfehlen. |
||||
katana27
Stammgast |
10:23
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Hallo, vielen dank für die Atnworten. Aber wenn ich die externe Festplatte und den Laptop direkt am TV anschließe und dann diesen über Toslink am Receiver tritt das problem doch gar nicht auf, oder ? WEil ich habe mal gelesen dass dieses Problem nur bei HDMI Anbindung auftritt und nicht bei Toslink. |
||||
XN04113
Inventar |
11:00
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2010, |||
und Dein TV gibt das via HDMI eingespeiste Signal als 5.1 Ton an der Toslink Buchse aus? Ich würde das bezweifeln, da es 90% der TV Geräte nicht unterstützen... |
||||
katana27
Stammgast |
11:15
![]() |
#6
erstellt: 04. Sep 2010, |||
mmh ok, also muss ich dann wohl doch den laptop/externe Festplatte direkt (mit HDMI) am Receiver anschließen ? Dann brauche ich aber auch ein HDMI Kabel vom Receiver zum TV aber wie mache ich es dann, wenn ich eine 5.1 Film im normalen TV Programm sehen will? Weil ich brauche ja da ein Toslink vom TV an den Receiver damit ich die 5.1 Signale übertragen kann. oder würde da auch ein HDMI 1.4 Kabel (mit AudioRückkanal )gehen ? |
||||
XN04113
Inventar |
11:21
![]() |
#7
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Wenn TV und AVR den Standard HDMI 1.4 plus ARC unterstützen => JA Welche Empfangsart nutzt Du denn überhaupt (DVB-?)? [Beitrag von XN04113 am 04. Sep 2010, 11:21 bearbeitet] |
||||
katana27
Stammgast |
11:27
![]() |
#8
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Hallo, ich nutze DVB-C, also ich hab einen Kabelanschluss, an dem ein digitales Signal anliegt. (lt. Kabel BW liegt an jedem Kabelanschluss digitales Signal an). Also müsste es so gehen, dass ich Meinen TV(HDMI Eingang) über HDMI 1.4 mit dem Receiver verbinde Meine externe Festplatte und/oder Laptop (Bluray LW) mit HDMI 1.4 verbinde und dann kann ich Kino Filme etc. auch in DTS HD byw. DD True HD anschauen ? Also dieser Audio Rückkanal ist ein "vollwetiger Kanal", der es ermöglicht, DD/DTS, aber auch die HD Formate DTS HD und DD True HD zu übertragen ?? Muss ich für den Audio Rückkanal extra was einstellen oder wird das automaitsch gemacht ? viele dank |
||||
XN04113
Inventar |
11:32
![]() |
#9
erstellt: 04. Sep 2010, |||
[Beitrag von XN04113 am 04. Sep 2010, 11:33 bearbeitet] |
||||
katana27
Stammgast |
11:40
![]() |
#10
erstellt: 04. Sep 2010, |||
ok, danke, dann weiß ich schonmal dass das HDMI 1.4 Kabel halt mein Toslink Kabel ersetzt, da über HDMI 1.4 alle TonFormate übertragen werden können, die auch Toslink überträgt. Aber ich habe noch das Problem wie ich dass dann mache: Wenn ich einen Blueray Film über Laptop/Externe HDD abspielen will. Schließe ich diese dann mit einem HDMI 1.4 Kabel an den Receiver an ? (Weil dann könnte ich ja auch die HD Tonformate abspielen) Und dann müsste ja "nur" noch der Receiver per HDMI Kabel das Bildsignal an mein TV HDMI Eingang schicken, oder ? Generelle Frage: Was muss ich machen, wenn ich 5.1 Filme, die im TV kommen, von meinem TV an den Receiver schicken will ? Da bräcuhte ich doch ein Toslink kabel, oder ? |
||||
XN04113
Inventar |
11:50
![]() |
#11
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Der Laptop kommt via HDMI direkt an den Onkyo, sonst gehen die neuen Tonformate NICHT! Vom dort geht es via HDMI an den TV. Für den TV Empfang ist doch der ARC da, somit kein Toslink Kabel vom TV zum Onkyo! [Beitrag von XN04113 am 04. Sep 2010, 11:51 bearbeitet] |
||||
katana27
Stammgast |
11:56
![]() |
#12
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Hallo aber ich hab grade gelesen dass mein Samsung kein HDMI 1.4 hat, er hat nur HDMI 1.3 mit CEC Kompatibilität. Wie mache ich es dann, was für Möglichkeiten habe ich dann. Ok, die externe HDD und/oder laptop mit HDMI direkt an den Receiver (an den Blueray Player Eingang ? ) aber wie gesagt, wie verbinde ich dann den Samsung le40c650 mit dem Receiver, wenn ich mal 5.1 Kinofilme, die im normalen TV laufen, schauen will. Weil 1.3 hat ja kein Rückkanal und somit würden die Audio Signale auch nicht mer HDMI an meinen Receiver gelangen, oder ? Vielen dank für diene Hilfe |
||||
XN04113
Inventar |
12:05
![]() |
#13
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Toslink vielleicht? |
||||
katana27
Stammgast |
12:12
![]() |
#14
erstellt: 04. Sep 2010, |||
aha, ok. Also muss ich zwischen TV und Receiver Toslink und HDMI Kabel anschließen? Kommt es da dann nicht zu Problemen ? Muss ich dann da eigentlich immer "umschalten ?" wenn ich einen Kinofilm über Blueray gucke und einen Kinofilm im normalen TV Programm ? Also wenn ich einen Kinofilm angucken will, muss ich dann nur den Kinofilm in den Latop einlegen und dann auf "wiedergabe über TV Bildschrim" auswählen oder muss ich auch noch das Tonformat auswählen ? Muss ich eigentlich auch immer auswühlen (am Receiver) in welchem Format er mir das wiedergeben soll oder erkennt der das Eingangsformat automiatisch und gibt dass dann auch so wieder ? Wie sieht es beim TV aus, muss ich dem das sagen.z.B. wenn ein Film (im TV Programm kommt) in 5.1 kommt, dass er es in 5.1 "weitergeben" soll ? Vielen vielen Dank, du bist echt eine große Hilfe |
||||
XN04113
Inventar |
12:50
![]() |
#15
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Jepp Zu welchen Problemen soll es kommen. Du hast ein Kabel vom HDMI Ausgang des AVR zum HDMI Eingang des TV und der kann KEIN ARC wie Du gesagt hast!
Klar, denn den Toslink Eingang am Onkyo wirst Du dem TV Eingang zuweisen und den HDMI Anschluß des PC auch einem Quellbezeichnung des Onkyo. |
||||
katana27
Stammgast |
12:59
![]() |
#16
erstellt: 04. Sep 2010, |||
ah ok, an welchem HDMI Slot am Receiver schließe ich eigentlich ein laptop an, am "GAME" oder am "BD/DVD" (oder an einem anderen) Mit dem Zuweisen. ich meinte ob ich im Setup, also im Bildschirmmenü irgendwas zuweisen muss. Hast du das auch so gemeint oder hast du gemeint, dass ich das Toslink Kabel vom TV an den Optical 2 (TV/CD) und das HDMI Kabel vom TV in den HDMI Slot CBL/SAT einstecken muss ? |
||||
XN04113
Inventar |
13:40
![]() |
#17
erstellt: 04. Sep 2010, |||
1. das ist komplett egal, denn man kann die Ports umbenennen 2. klar 3. das Kabel zum TV kommt in den HDMI OUT vom Onkyo |
||||
katana27
Stammgast |
13:46
![]() |
#18
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Ah ok, also das mit dem TV HDMI Kabel habe ich verstanden Dass ich die Ports ändern kann auch, aber wie mache ich des, also muss ich des in dem Bildschirmmenü ändern und dem Receiver sagen das im HDMI Slot XY der Laptop angeschlossen ist dass der das erkennt oder wie ? Oder was muss ich dem sagen, erkennt der das nicht automatisch ? |
||||
XN04113
Inventar |
13:47
![]() |
#19
erstellt: 04. Sep 2010, |||
das ist im Handbuch vom Onkyo sehr gut erklärt |
||||
katana27
Stammgast |
13:49
![]() |
#20
erstellt: 04. Sep 2010, |||
ah ok, wunderbar. So jetzt höre ich aber auf euch zu nerven ![]() Ich bedanke mich ganz herzlich, find ich echt klasse wie man hier unterstützt wird, super. Dann werd ich mich da mal ein bischen einlesen. vielen Dank |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR 508 *mico* am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX SR-508 und PS3 Problem? Klappsi am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 14 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508 Vibriert coolmb am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508: Bildaussetzer FijiSan am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 2 Beiträge |
Wiedergabemodi Onkyo Tx Sr-508 Maxl-münchen am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508 - Abstände der Speaker ausgleichen? möglich? ReddHerring am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508 oder TX-SR 606 Tobiascheck am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 6 Beiträge |
Wie Onkyo TX SR 508 einstellen? stabbl am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 70 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508: verschiedene Audioquellen angleichen avax2891 am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 5 Beiträge |
Onkyo TX SR 508 mit PS3 Tonprobleme dirk85 am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177