HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-SR 605 richtig verkabelt am TV aber wie? | |
|
Onkyo TX-SR 605 richtig verkabelt am TV aber wie?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Summer28
Neuling |
#1 erstellt: 26. Mrz 2020, 00:02 | |||
Hallo zusammen, Ich hoffe jemand von euch kann mir weiter helfen. Da ich die Lösung für mein Problem nicht kenne, weiß ich leider noch nicht ob dies die richtige Kategorie ist, eventuell handelt es sich auch um eine Einstellungssache. Aber zunächst mein Problem: Ich hab ein Onkyo TX-SR605 Verstärker und wollte ihn mit meinem Philips Ambilight verbinden. Nur leider bekomme ich kein Ton vom Tv zum Verstärker. Habe das HDMI Kabel im TV rein gesteckt und im Verstärker in der HDMI1 Buchse dann habe ich es auch mal in die HDMI Out Buchse rein getan aber leider ging es nicht. Habe noch zwei andere Kabel hier evtl. kann mir jemand helfen und sagen wie ich es anschliessen muss damit es funktioniert ;-) Ich hoffe ich hab alles verständlich formuliert, ansonsten freue ich mich auch über Nachfragen Vielen Dank schonmal fürs durchlesen! MfG Summer Hier die Bilder |
||||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 26. Mrz 2020, 08:30 | |||
Der TV hat keinen HDMi Ausgang, das wird so nix. Da der 605 noch kein ARC beherrscht, musst Du eine zusätlziche VErbindung, z.B. optisches Audiokabel, herstellen. |
||||
|
||||
Summer28
Neuling |
#3 erstellt: 26. Mrz 2020, 11:18 | |||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 26. Mrz 2020, 11:22 | |||
Das HDMi Kabel vom OUT des Onkyo an einen EINGANG des TV ist dazu da, das Bild von am Onkyo angeschlossenen Quellen an den TV weiterzugeben. Wenn Du das nicht nutzt, also nix am Onkyo angeschlossen hast, brauchst Du es auch nicht. |
||||
Summer28
Neuling |
#5 erstellt: 26. Mrz 2020, 11:55 | |||
Ok was würden Sie mir empfehlen damit ich Ton vom Tv und von der Playstation über den Verstärker abspielen kann, so das es über die Surround anlage läuft. |
||||
n5pdimi
Inventar |
#6 erstellt: 26. Mrz 2020, 12:40 | |||
Das kommt darauf an, ob Dein TV 5.1 durchleitet oder nicht, und was das genau für eine Playstation ist in Kombination mit dem TV, Stichwort 4K oder nicht? Also bitte sämtliche Geräte hier aufzählen. Und wenn ich auf dem Bild von der AVR Rückseite sehe, das Kabel zu den Surround Back gehen, die Surround aber frei sind wird mir auch schon wieder anders... [Beitrag von n5pdimi am 26. Mrz 2020, 12:41 bearbeitet] |
||||
Summer28
Neuling |
#7 erstellt: 26. Mrz 2020, 13:55 | |||
Das kann ich nicht sagen ob er es unterstützt werd jetzt noch zusätzlich ein optisches Audio kabel ausprobieren und dann dann mal schauen ob es geht. Muss ich das HDMI Kabel im Out vom Verstärker drinnen haben oder einfach eins von den anderen 4 nehmen? Dann das optische Audio Kabel hier rein und dann im TV richtig ? Fahre jetzt mal das optische Kabel kaufen |
||||
n5pdimi
Inventar |
#8 erstellt: 26. Mrz 2020, 13:56 | |||
Ja, aber das optische KAbel musst Du im Setup ggf. noch zuordnen. Und dann auswählen. So oder so, musst Du Dich mit der Anleitung beschäftigen... |
||||
dan_oldb
Inventar |
#9 erstellt: 26. Mrz 2020, 14:34 | |||
Hm, viel Erfolg dabei. Du hast auf dem Schirm das so weit ich weiss deutschlandweit die Elektrmärkte geschlossen haben? Ciao, Daniel |
||||
Summer28
Neuling |
#10 erstellt: 26. Mrz 2020, 14:42 | |||
Nehme ich jetzt den Out Ausgang vom HDMI vom Verstärker oder den ersten wo TV auch steht ? Ja mit dem Setup muss ich dann noch schauen ob ich es finde aber dann bin ich ja auch schonmal ein Schritt weiter .. |
||||
Summer28
Neuling |
#11 erstellt: 26. Mrz 2020, 14:43 | |||
Yes, zum Glück hat der Real auf hier bei uns die müssten sowas auch da haben ;-) Aber danke für die Erinnerung |
||||
n5pdimi
Inventar |
#12 erstellt: 26. Mrz 2020, 14:46 | |||
Dein AVR hat einen Ausgang, und 4 Eingänge. Du musst den Ausgang (out) mit dem TV verbinden. |
||||
dan_oldb
Inventar |
#13 erstellt: 26. Mrz 2020, 14:56 | |||
In Oldenburg bei einem Real sind diese Bereiche vor einigen Tagen abgesperrt gewesen, nur Hygiene und Lebensmittel waren zugänglich .... Ciao, Daniel |
||||
Summer28
Neuling |
#14 erstellt: 27. Mrz 2020, 02:14 | |||
fplgoe
Inventar |
#15 erstellt: 27. Mrz 2020, 04:37 | |||
Hast Du den verwendeten Toslink-Port im Setup auch dem genutzten Eingang (z.B. BD/DVD) zugeordnet, wie 'n5pdimi' ja schon geschrieben hat? Das HDMI-Kabel vom Verstärker zum TV kannst Du Dir übrigens sparen, wenn Du keine HDMI-Eingänge am Verstärker nutzt. [Beitrag von fplgoe am 27. Mrz 2020, 04:39 bearbeitet] |
||||
n5pdimi
Inventar |
#16 erstellt: 27. Mrz 2020, 07:00 | |||
Gibt die Kiste denn überhaupt einen Mux von sich? Was für Lautsprecher sind überhaupt wo genau angeschlossen? |
||||
Summer28
Neuling |
#17 erstellt: 27. Mrz 2020, 19:03 | |||
So jetzt klappt alles nachdem ich die Einstellung am Verstärker geändert habe ;-) Das HDMI Kabel wurde auch entfernt jetzt geht alles mit dem optischen Kabel Dank einer Hilfe vom Freund und von euch |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX SR 607 MrArtifex am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 5 Beiträge |
Gelegentliche Bildaussetzer Onkyo TX SR 605 dackel2002 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX SR 505 oder 605 ? Iceman01 am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 27 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 und 7.1 Hifi-Nerd1234 am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 2 Beiträge |
ONKYO TX-SR 607 und 605 kubster am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 10 Beiträge |
Onkyo TX-SR 505 oder TX-SR 605 axeloni am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 52 Beiträge |
DER ONKYO TX-SR 605 THREAD ;) icony am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2015 – 1545 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 auf 608 sidius28 am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 > Zone 2 > kein Mucks ? Hajooo am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 9 Beiträge |
tx sr 605 und Einstellungen Listening mode cruiser1010 am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 28.03.2013 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.027