HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo SR606 - HDMI-Probleme und Tonverzögerung | |
|
Onkyo SR606 - HDMI-Probleme und Tonverzögerung+A -A |
||
Autor |
| |
Meister_Oek
Inventar |
#1 erstellt: 20. Feb 2017, 10:20 | |
MoinMoin, auch wenn der Verstärker älter ist, mag ich den Klang und ich hoffe man kann mir weiterhelfen. Konfiguration: An meinem Onkyo sind ein PC (HDMI von Grafikkarte), ein Mediaplayer, PS3 und PS4 und der Audio-Ausgang eines BluRay-Players an den HDMI-INs angeschloßen. Bei dem BR-P handelt es sich um einen Panasonic 465 mit 2 HDMI-Ausgängen. Ein Kabel mit dem Bild geht an den TV und ein Kabel mit dem Ton an meinen Onkyo. Es geht vom HDMI-Out des Onkyo ein Kabel an den TV, hier wird wahlweise das PC-, PS3&4- oder Mediaplayerbild durchgeschleift. Das Bild des BluRay-Players geht wie erwähnt direkt an den TV. Problem 1: Wenn ich den AVR ausschalte, während als letzes die BR-P Quelle aktiv war und danach (hiermit ist alles von nach 1min bis nach 2 Tagen gemeint) den PC starte, dann bleibt der PC-Monitor dunkel und ich muss den AVR einschalten, damit das Bild auf meinen Monitor springt und das obwohl beim Ausschalten des Rechners das Bild nur auf dem Monitor und garnicht auf dem TV ausgegeben wurde. Schalte ich den AVR aus während der PC, PS3&4 oder Mediaplayer- als Quelle ausgewählt war, springt bei einem Rechnerstart der Monitor sofort an. Da bin ich recht ratlos, da der BluRay-Player ja nichts mit dem PC zu tun haben sollte. Problem 2: Das Initialisieren des richtigen Tonformats dauert beim Mediaplayer wirklich lang. Wenn ich über den PC oder den BluRay-Player einen Film starte, dann kommt der Ton sofort oder mit kaum zu merkender Verzögerung. Auch wenn ich auf Pause drücke im Film und wieder auf Play, dann startet der Ton sofort. Anders verhält es sich beim Mediaplayer. Hier braucht der AVR etwa 3 Sekunden, bis das richtige Tonformat gewählt wurde (z.B. DTS-HD Master). In dieser Zeit blinken die Lämpchen am AVR, wie es eben bei der Initialisierung des richtigen Tonformats der Fall ist. Beim Start eines Filmes ist dies vielleicht zu verschmerzen, aber wenn ich ein Film pausiere und dann weiterlaufen lasse, braucht es ebenso 3 Sekunden, bis der Ton weiterläuft. Da kann schon gut ein Wort oder Satz verschluckt werden und ich muss etwas zurückspulen. Wenn ich den Mediaplayer direkt an den TV anschließe, gibt es diese Verzögerung nicht, nur wenn ich den Ton über den AVR ausgeben möchte und das Bild durchschleife. Ich dachte das Problem liegt beim Mediaplayer und habe das Problem auf einem geeigneten Forum bereits besprochen, jedoch kam es zu keiner Lösung, nur zur Erkenntnis, dass diese Verzögerung bei Personen mit anderen Verstärkern nicht auftritt. Hoffe man kann mir bei einem oder beiden Problemen weiterhelfen. [Beitrag von Meister_Oek am 20. Feb 2017, 10:44 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 508 tonverzögerung pole23 am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR606 Einstellungen jasim am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR606 6Bit Farbdarstellung! Gruni22 am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-SR606 - kein HD hurgi78 am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR606 kommuniziert schlecht Matt_Opul am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR606 kein Bild über HDMI Freddy85 am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 16 Beiträge |
Onkyo tx-sr606 newbie Fragen icyeis am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 9 Beiträge |
Probleme mit HDMI vom RTechner (TX-SR606 ) CWempe am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR606 Component IN -> HDMI out sartyx am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 5 Beiträge |
SR606 Upscaling jarazul am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Onkyo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.917